Für mich gehts frühestens ab ersten April los.
Aber mich würde noch interessieren, ob dieses Gemisch aus Wachs, Graphit und ... einen fixen Schmelzpunkt oder einen Schmelzbereich hat.
Ich tippe eigentlich eher auf einen Schmelzbereich. Also z.B. bei 86°C noch ganz fest und bei 93°C ganz flüssig. Dazwischen feste und flüssige Bestandteile. Was dann auch in Bezug aufs spezifische Volumen Zwischenwerte ergibt und damit Zwischenstellungen des Ventilhubs.
Kühlflüssigkeit (Gemisch aus Wasser und Glykol) hat glaube ich auch so einen Schmelzbereich. Es geht nicht direkt bei einem Temperaturpunkt von fest in flüssig über sondern wird erst mal weich und breiig bis es dann bei irgendeiner Temperatur vollständig flüssig ist.