Wobbel hat geschrieben:Beim Thema Wechsel der Bremsflüssigkeit kommt bei dir doch auch Billig vor Sicher.
Was ich für mich selbst mache, ist das eine, was aber ein Motorradhersteller macht, ist das andere.
Bin hier nicht am Jammern.
Mich hat das eben nur gewundert. Damals Anfang der 90er ist mir an meiner Kawasaki dieser Drosselklappenschließbowdenzug aufgefallen. Ich dachte erst, wozu der nützlich ist. Und bin dann draufgekommen, daß das wohl eine Sicherung ist, daß beim Gaswegnehmen die Drosselklappe auch bestimmt geschlossen wird. Deshalb bin ich bei der F800 eben darauf gestoßen.
Es kann ja auch sein, daß die Drosselklappe irgendwann einfach nur schwergängig wird, daß die Feder allein das nicht mehr packt.
Beim Hauptständer z.B. besteht die Feder seit vielen Jahren immer schon aus zwei Einzelfedern. Wenn eine reißt, kann immer noch die zweite den Ständer hochheben. Das ist auch eine reine Sicherungsmaßnahme.
Wie das bei den "Drive by Wire" Drosselklappen ist, weiß ich jetzt nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, daß das Steuergerät automatisch auch die Spritzufuhr auf "Null" setzt, wenn der Fahrer das Gas komplett wegnimmt. Somit könnte die Drosselklappe ruhig offen bleiben.