Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Alle Infos rund um die F 900 R und F 900 XR.

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon JürgenBY » 23.08.2021, 12:23

Z900 muss ein Hammer Teil sein winkG

1629713795798 (1) (1).jpg
Test
JürgenBY
 
Beiträge: 126
Registriert: 02.08.2021, 12:41
Motorrad: MT-09

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Christoph M » 23.08.2021, 12:31

Hallo

Nix für dich. Oder musst du einen starken Nacken mitbringen. Sie dreht sehr hoch.
Der Verbrauch weit über 6 l. Hast du schon Gewicht geguckt ? Auch kein Kurven ABS.

PS. Ich würde mich ganz klar für die anderen Maschinen entscheiden. scratch


Chris winkG
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1668
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon JürgenBY » 23.08.2021, 13:48

@chris

die Z650 ist vorne 1.5cm tiefer und ich fand die super bequem.

Aber ich glaube mir gefallen Bikes bis 190kg am besten.
(wendig, agil, viel sehr viel Fahrspaß)
JürgenBY
 
Beiträge: 126
Registriert: 02.08.2021, 12:41
Motorrad: MT-09

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Reiner52 » 23.08.2021, 15:06

Christoph M hat geschrieben:Hallo

Nix für dich. Oder musst du einen starken Nacken mitbringen. Sie dreht sehr hoch.
Der Verbrauch weit über 6 l. Hast du schon Gewicht geguckt ? Auch kein Kurven ABS.

PS. Ich würde mich ganz klar für die anderen Maschinen entscheiden. scratch


Chris winkG


Die Z 900 wiegt 1kg mehr als die F 900 R .
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.
Voltaire (1694-1778), eigtl. François-Marie Arouet, frz. Philosoph u. Schriftsteller
Benutzeravatar
Reiner52
 
Beiträge: 934
Registriert: 06.09.2016, 16:52
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon rotax » 23.08.2021, 16:20

JürgenBY hat geschrieben:Z900 muss ein Hammer Teil sein winkG

1629713795798 (1) (1).jpg


Die GSX S1000 ist besser,ich hab sie seit 4 Wochen und bekomme das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht...152 PS bei dem Gewicht ist eine Ansage...
Ich hatte schon eine 2016er,eine 2018er aber neue kann alles besser ! clap
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon JürgenBY » 23.08.2021, 16:34

Werde Mal schauen wo ich die Probe fahren kann
Wobei 13000€, wahrscheinlich reicht auch die 750er
JürgenBY
 
Beiträge: 126
Registriert: 02.08.2021, 12:41
Motorrad: MT-09

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Christoph M » 23.08.2021, 16:55

Reiner52 hat geschrieben:
Die Z 900 wiegt 1kg mehr als die F 900 R .


Die F9R wiegt sogar 3 kg mehr wie die Z900 ( laut meine Unterlagen 217 zu 214 kg ) und das sind meiner Meinung nach die besten Fahrwerke in der Mittelklasse.
JürgenBY hat geschrieben:@chris



Aber ich glaube mir gefallen Bikes bis 190kg am besten.
(wendig, agil, viel sehr viel Fahrspaß)


@ Reiner52 Aber siehst du was Jürgen schreibt.
Er möchte was anderes, leichteres. winkG

Gruß Chris
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1668
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon JürgenBY » 23.08.2021, 17:07

Christoph M hat geschrieben:@ Reiner52 Aber siehst du was Jürgen schreibt.
Er möchte was anderes, leichteres. winkG



Genau und man kann sowas auch bauen, siehe KTM 890 winkG. Preislich mit Techpack, Heizgriffe und Rabatt glatt 11000€. winkG

Oder ich warte auf die F900R-R die dann Ende 2022 kommen wird. Die wird dann vielleicht unter 200kg haben und lässige 120PS scratch
JürgenBY
 
Beiträge: 126
Registriert: 02.08.2021, 12:41
Motorrad: MT-09

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon rotax » 23.08.2021, 17:17

JürgenBY hat geschrieben:
Christoph M hat geschrieben:@ Reiner52 Aber siehst du was Jürgen schreibt.
Er möchte was anderes, leichteres. winkG




Oder ich warte auf die F900R-R die dann Ende 2022 kommen wird. Die wird dann vielleicht unter 200kg haben und lässige 120PS scratch


Oder Du wartest bis die Verbrenner ganz verboten werden und kaufst dann ein E Motorrad...

und wenn er nicht gestorben ist wartet er noch heute auf sein Motorrad... neenee
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Reiner52 » 23.08.2021, 19:36

Christoph M hat geschrieben:
Reiner52 hat geschrieben:
Die Z 900 wiegt 1kg mehr als die F 900 R .


Die F9R wiegt sogar 3 kg mehr wie die Z900 ( laut meine Unterlagen 217 zu 214 kg ) und das sind meiner Meinung nach die besten Fahrwerke in der Mittelklasse.
JürgenBY hat geschrieben:@chris



Aber ich glaube mir gefallen Bikes bis 190kg am besten.
(wendig, agil, viel sehr viel Fahrspaß)


@ Reiner52 Aber siehst du was Jürgen schreibt.
Er möchte was anderes, leichteres. winkG


Gruß Chris


???
Meine Antwort hat mit Jürgen nichts zutun !
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.
Voltaire (1694-1778), eigtl. François-Marie Arouet, frz. Philosoph u. Schriftsteller
Benutzeravatar
Reiner52
 
Beiträge: 934
Registriert: 06.09.2016, 16:52
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon JürgenBY » 23.08.2021, 19:39

rotax hat geschrieben:
und wenn er nicht gestorben ist wartet er noch heute auf sein Motorrad... neenee


da hast du Recht, aber ich suche ein Bike für 2022 und bin jetzt 11 Bikes probe gefahren.
(Boxer steht noch aus) :D

PS: GSX-S1000 hat 96dB und in Tirol bin ich sehr oft.
JürgenBY
 
Beiträge: 126
Registriert: 02.08.2021, 12:41
Motorrad: MT-09

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Christoph M » 23.08.2021, 20:41

Reiner52 hat geschrieben:
???
Meine Antwort hat mit Jürgen nichts zutun !


Ach so winkG Ja, das sind schwere Maschinen, aber sie liegen meiner Meinung nach am besten auf der
Straße. Die Kawa hat auch sehr gutes Getriebe. Es ist nur mehr für Rennstrecke gebaut. Die F9R ist
ganz klar ein Landstraßen Bike. Die anderen Leichtgewichte haben mich beim starken Wind nicht so
richtig überzeugt. Und natürlich die F9R hat klasse Assistentsysteme das hat Z900 weniger.

Gruß Chris

PS. Für mich zählt ganz klar die Sicherheit. scratch
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1668
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Reiner52 » 24.08.2021, 09:28

Christoph M hat geschrieben:
Reiner52 hat geschrieben:
???
Meine Antwort hat mit Jürgen nichts zutun !


Ach so winkG Ja, das sind schwere Maschinen, aber sie liegen meiner Meinung nach am besten auf der
Straße. Die Kawa hat auch sehr gutes Getriebe. Es ist nur mehr für Rennstrecke gebaut. Die F9R ist
ganz klar ein Landstraßen Bike. Die anderen Leichtgewichte haben mich beim starken Wind nicht so
richtig überzeugt. Und natürlich die F9R hat klasse Assistentsysteme das hat Z900 weniger.

Gruß Chris

PS. Für mich zählt ganz klar die Sicherheit. scratch


Das Getriebeübersetzungen an die jeweilige Rennstrecke angepasst werden, ist mir klar .
Aber warum das Getriebe der Kawasaki mehr für die Rennstrecke abgestimmt ist,
ist mir nicht klar.


Die anderen Leichtgewichte haben mich beim starken Wind nicht so
richtig überzeugt.


Spielt nicht die Angriffsfläche des Windes eines viel größere Rolle ?
Mein Boxer wog 270 kg, wenn mich da eine Windböe erfasste, hatte ich das Gefühl das ich
rechtwinklig abbiege.
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.
Voltaire (1694-1778), eigtl. François-Marie Arouet, frz. Philosoph u. Schriftsteller
Benutzeravatar
Reiner52
 
Beiträge: 934
Registriert: 06.09.2016, 16:52
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon JürgenBY » 24.08.2021, 10:38

Die Z900 ist ein sehr einfach zu fahrendes Bike.
Genau deswegen ist es mit eines der meistverkauften Bikes seit Jahren.
Es gibt sehr viele Tests, wo die Z900 in dieser Klasse als perfekter Allrounder benannt wird.
Die Z900 hat schon deutlich früher den Punch anliegen als die meisten 4-Zylinder, deswegen läßt sie sich auf Landstrassen sehr gut fahren. (weniger eine Drehorgel)

https://www.1000ps.de/testbericht-30067 ... rfahrungen


Verkaufzahlen erstes Halbjahr 2021 in D:

1 BMW R 1250 GS 6.583
2 Kawasaki Z 900 2.666
3 Kawasaki Z 650 2.048
4 Honda CB 650 R Neo Sports Cafe 1.505
5 BMW F 900 R 1.395
6 Honda CRF 1100 L Africa Twin 1.389
7 KTM 690 SMC R 1.312
8 Yamaha MT-07 1.221
9 BMW S 1000 XR 1.119
10 KTM 390 Duke 1.107

Und trotzdem hat die Z900 kein Kurven ABS, kein QS...im Jahr 2021 bald 2022 etwas schwach.
Zuletzt geändert von JürgenBY am 24.08.2021, 11:38, insgesamt 4-mal geändert.
JürgenBY
 
Beiträge: 126
Registriert: 02.08.2021, 12:41
Motorrad: MT-09

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Christoph M » 24.08.2021, 19:11

Reiner52 hat geschrieben:
Christoph M hat geschrieben:
Reiner52 hat geschrieben:




Das Getriebeübersetzungen an die jeweilige Rennstrecke angepasst werden, ist mir klar .
Aber warum das Getriebe der Kawasaki mehr für die Rennstrecke abgestimmt ist,
ist mir nicht klar.


Die anderen Leichtgewichte haben mich beim starken Wind nicht so
richtig überzeugt.


Spielt nicht die Angriffsfläche des Windes eines viel größere Rolle ?
Mein Boxer wog 270 kg, wenn mich da eine Windböe erfasste, hatte ich das Gefühl das ich
rechtwinklig abbiege.


@ Reiner52

Das Getriebe von der Z900 ist für mich persönlich zu kurz übersetzt, schon bei 70 /80 km/h dreht die Maschine
sehr hoch und das kostet an der Tankstelle natürlich Geld. Der Verbrauch kann auch bis 7 l/100 km steigen.
Ich glaube in diesem Fall bin ich mit meiner F9R besser bedient. Ich wünsche trotzdem allen Z900 Fahrern alles
Gute und viel Spaß mit dem Bike.

Und kein Bike hat so gut bei meinen Probefahrten bei Wind und Wetter so gut und stabil auf der Straße wie Z900
und F9R gefahren. Es muss auch einen Grund geben, warum sind die Bikes so schwer und gerade die verkaufen
sich so gut. scratch

Zu dem Boxer und deiner Fahrweise möchte ich mich nicht äußern.
Ich bin nicht zu oft Boxer gefahren.
Am 06.09 habe ich Probefahrt mit R1250R.

Alles was ich schreibe sind das nur meine persönliche Eindrücke, das kann schon bei einem anderen Kollege ganz
anders aussehen, was ich auch respektiere. Auch die besten Tester sind oft andere Meinung. Und das ist vielleicht
gut so. Somit kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. winkG

Gruß Chris
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1668
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

VorherigeNächste

Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum