Motorradbauer ignorieren (kleine) Käufer

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Re: Motorradbauer ignorieren (kleine) Käufer

Beitragvon jojo » 15.05.2007, 03:47

Egon Damm hat geschrieben:Hallo jojo, vielleicht haste es nicht richtig verstanden. Heute gibt keine Frau 10.000 € aus, sucht sich dann noch einen Bastler, um Moped fahren zu können. Die Zeiten sind rum.

ja, lieber Egon
ich such mir keinen Bastler, ich bastel selber

und trotzdem sind meist die weiblichen Anfaenger die, die endlos rumwackeln weil hypervorsichtig
die Maennchen schalten eher das Hirn ab und verlassen sich auf Muskeln
wuerden die Damen erst mal fahren lernen, dann braeuchten sie sich wegen Fahrzeugbeherrschung im Stand nicht ins Hemd machen
siehe Herr Rahier
jojo
 
Beiträge: 34
Registriert: 02.03.2007, 16:11

Beitragvon Martin » 15.05.2007, 06:58

nochmal Jojo, was hat fahren mit sicherem Stand zu tun. Du kannst nicht vom optimalen Fall ausgehen...also langsam auf Ampel zu rollen...gerade Strecke..kein Verkehr.
Du musst vom schlimmsten Fall ausgehen...Auto vor Dir bremst, Du legst auch Vollbremsung hin, ein 40 Tonner donnert auf der entgegengesetzten Fahrbahn an Dir vorbei...das heißt Luftzug...jetzt möchte ich erleben, wie man bei Vollbremsung schnell runterrutscht, Maschine mit 1 Haxn hält, den anderen halb auf´m Sitz lehnend oder eben mit den Zehenspitzen den Stand sucht, ...und dann noch bergab...
das sind die Situationen die es zu meistern gilt...die Mann/Frau beherrschen muss...ohne umzukippen und vom Gegenverkehr überrollt zu werden...
da BMW ja jetzt ein Tieferlegungssatz anbieten wird hat sich das Thema für kleinere Menschen evtl ja bei der 800er erledigt. Freuen wir uns doch.


gruß aus den bayer. Highlands
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Richard » 15.05.2007, 09:12

Hi,

bin da auch Martins Meinung, im Falle eines Falles nehme ich die Füße von den Fußrasten und möchte mit beiden Füßen gleichzeitig auf den Boden kommen und das Motorrad abstützen. Ausgefahrene Fahrspuren mit Mulden von 5 cm bereiten dann auch Probleme, aber man hat ja noch das 2. Bein und wenn ich von Haus aus nur mit einem Bein runter komme dann ist der "Umfall" früher oder später vorprogrammiert. Das hat nichts mit fahrerischen Können zu tun. Das nächste Problem ist z.B. beim Rückwärts einparken. Wenn da nicht beide Füße bis zum Boden reichen, wie schiebt man dann das Moped rückwärts evtl. wenns noch leicht bergauf geht? Oder wie es mir erst passiert ist, fahre einem Bus hinterher, der macht plötzlich eine Vollbremsung wegen einer Engstelle in einem österreichischen Dort und legt dann auch schon den Rückwärtsgang ein und rollt zurück. So ich auch abgebremst, beide Beine runter und ebenfalls zurückgeschoben. Dies ist nur möglich, wenn beide Beine sicher runterkommen. In einer sollchen Situation war sicher jeder schon einmal. Endurofahren im Gelände kann damit nicht verglichen werden.

Gruß

Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon Eike » 15.05.2007, 09:36

Ich verstehe die Diskussion hier überhaupt nicht. Hier schreiben manche: "Ich kaufe kein Motorrad, um es dann von einem Umrüster tiefer legen zu lassen". OK, das ist der Markt, muß ja keiner tun. Dann fährt man halt' nicht Motorrad.

Es ist aber auch Markt, daß die Hersteller keine Motorräder anbieten müssen, die für jeden passen. Ich habe mich noch nicht mit der Kontruktion von Motorrädern beschäftigt, aber wahrscheinlich ist konstruktiv sehr schwierig und mit anderen Nachteilen verbunden, ein Motorrad zu bauen, daß von 1,50m bis 2m paßt. Wenn es das gäbe, würde es wahrscheinlich die, die heute so was fordern, wegen den Nachteilen nicht kaufen.

Als ich 2000 mein erstes Motorrad gekauft habe, waren mir die BMW (außer der 650er) zu hoch. Pech, habe ich eine Suzuki SV gekauft. Demnächst fährt meine Frau (1,58 m) damit. Das einzige, was wir geändert haben, ist eine tiefere Sitzbank. Also, wo ist das Problem?

Und ich gebe jojo zumindest zum Teil recht: Meine Frau kennt ein paar Frauen, die gleich groß wie sie sind. Manche sagen, sie fahren nicht Motorrad, weil die Dinger so hoch sind. Andere fahren deswegen Chopper und sind nicht glücklich. Als meine Frau denen erzählt hat, daß Sie ohne Probleme ein "normales" Motorrad fährt, konnten viele das "Unmögliche" gar nicht recht glauben. Viele die Meckern, sollten sich erst mal erkundigen und etwas Mut haben.

Das man als kleiner Mensch es immer schwerer hat, ein Motorrad zun halten, ist doch klar. So ist halt' das Leben. Dafür hat man hinten im Lupo mehr Beinfreiheit :D

Gruß Eike
Zuletzt geändert von Eike am 15.05.2007, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Annie » 15.05.2007, 09:39

Morgen zusammen,

ja, wir kleinen Leute habens echt nicht leicht, wenigstens als Anfänger will uns keiner verstehen. Was ich (160 cm) mit meinem Schatz (192 cm) schon gestritten habe über das Thema, ob man beim Anhalten nur einen Fuß am Boden haben muß oder wirklich beide. Was ich schon gerne für Maschinen gefahren hätte, von einer VTR bis Speed Triple war alles dabei, aber da ging es nicht nur um die Sitzhöhe. Meist ist auch die Entfernung Tank-Sitzbank einfach zu groß, man muß sich total über den Tank recken und hat die Maschine einfach nicht im Griff.
Jetzt mit der F 800 S ist es einfach perfekt, ich stehe auf meinen Fußballen, das reicht für die meisten Situationen, die anderen muß ich einfach vermeiden. Ich muß schon immer genau kucken wo ich anhalte! Einmal habe ich sie mir auch schon ganz langsam auf mein Bein gelegt, hab aber Glück gehabt und mußte nur Bremshebel und Blinkerglas ersetzen.
Aber sie ist super ausbalanciert und hat einen niedrigen Schwerpunkt, das macht es echt viel leichter. Aber 153 cm ist schon gemein. da wird mit den meisten Maschinen echt problematisch. Und man muß bestimmt auch bei den meisten ans Umbauen denken.

Trotzdem viel Spaß beim Fahren

Annie
Annie
 
Beiträge: 26
Registriert: 05.02.2007, 20:21
Wohnort: Kaiserstuhl

Beitragvon DerZeck » 15.05.2007, 10:45

hi jojo :evil:

was für möchtegernmachosprüche kommen denn von dir :?:
was heißt "gejammer" u nach "deinen erfahrungen sind es die weibchen :?: :evil:,die nicht fahren können + hypervorsichtig rumzappeln :?: was für frauen kennst du denn? oder gehst du einfach davon aus das sie so sind?ich glaube du liegst falsch!
ich merke richtig,wie mein sonst zu niedriger blutdruck mindestens normalwerte erreicht u meine "giftdrüse" aktiv wird :!:
mein mann u ich sind je 1,64m. er fährt die k12r.ich hatte vor 25 jahren auf einer 150-er mz angefangen u bin vor der s die ducati monster s4 ,916ccm gefahren! ca 10tkm/jahr ohne rumzueiern o irgendwelchen stress zu haben.(mit nem 30cm nagel+schrauben im bein--für die materialentfernung war es noch zu früh)
mit der hohen s hatte ich probleme ,bin ca 5tkm mit nur der niedrigen bank gefahren,weil ich dachte das es doch hinzukriegen sein muß.war aber nicht .haben das wp federbein nachrüsten lassen,seit dem ist es wieder chic.
vorher hatte es mir ziehmlich den spaß genommen,beim ranfahren an die ampel in ausgefahrenen busspuren habe ich schon von weitem meinen landeplatz angepeilt,rangieren war schlecht (rückwärts mit leichtester steigung gar nicht) anhalten auf delligem katzenkopfpflaster o am berg :?: :twisted: usw,usw
wenn mann/frau nicht vernünftig runter kommt ist es problematisch u es wäre schon toll ,wenn die hersteller auf die unterschiedlichen ansprüche reagieren würden.(schopper /japaner o buell ist mir absolut nix)
für große ,die beim fahren die kniee an den ohren haben u die moppis wie pocketbike´s aussehen ist es auch mist.
wie du fahren kannst----der hammer---du bist der coolste---neid :wink:

lg rosi 8)

@ egon u ruth

gab ja doch noch einen der es noch nicht gelesen hatte :wink:
wer hätte das gedacht?war ich doch wieder voreilig :shock:

lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon jojo » 15.05.2007, 14:24

Zecke, was regst Dich auf?
wenn Dir der Schuh nicht passt, dann zieh ihn einfach nicht an

wie vielen 'huch das kann ich nicht Weibchen' hast Du schon beigebracht Moped zu fahren? ich bin hierzulande coach
schon zuhause 'durfte' ich immer den Freundinnen meiner Bekannten das Fahren nahebringen, was meinst wie oft ich mir anhoeren musste, ich sei schliesslich gross genug, ein Motorrad zu beherrschen, in 90% aller Faelle kam ich mit den Fuessen (PLURAL) auch nicht besser runter
hmm und nu?
dann rutsch halt mit Deinem Arsch von der Bank und stell Dich auf einen Fuss (SINGULAR)

was soll das Geblubber, ich waer halt noch nie an ner Steigung gestanden? schlimmstenfalls steig ich ab und schieb das Ding rueckwaerts, hab auch gestern wieder verwunderte Blicke geerntet, als mein neuer 'tourguide' mich fragt 'ready' 'ja, klar' und ich noch neben meiner Challenge stand, der Typ hat auch erst ein bischen gebraucht, zu kapieren, dass ich (fast) nicht 'normal' aufsteigen kann sondern eben erst losfahr und dann aufsteig
anhalten ist kein Prob ich rutsch halt von der Bank und gut
jojo
 
Beiträge: 34
Registriert: 02.03.2007, 16:11

Beitragvon Marc » 15.05.2007, 15:15

Hallo jojo,

ich denke mit "Geblubber" zielst Du auf meinen Beitrag hierzu ab.
Hatte ich mich doch nicht geirrt, mit dem "an ner Steigung gestanden".
Du schiebst das Ding ja dann rückwärts :shock:

Bist schon ein lustiges Kerlchen :D

Marc

P.S. Wie löst Du das Problem eigentlich mit nem Sozius? :roll:
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon jojo » 15.05.2007, 17:25

nein, 'Geblubber' bezieht sich auf den kompletten Thread, sinnloses Aufgerege
Steigungen gibt es hier reichlich, z.B. unsere Ausfahrt
erklaer mir nochmal, wo das Problem liegt, bitte,
'schlimmstenfalls steig ich ab und schieb das Ding rueckwaerts' bezog sich auf "fahre einem Bus hinterher, der macht plötzlich eine Vollbremsung wegen einer Engstelle in einem österreichischen Dort und legt dann auch schon den Rückwärtsgang ein und rollt zurück"
Sozius gibt es hier keinen, alle meine Freunde fahren selber, Besuch kriegt ein eigenes Moped
und lustiges Kerlchen bin ich bestimmt keines, wenn, dann bitte lustiges Maedel
jojo
 
Beiträge: 34
Registriert: 02.03.2007, 16:11

Motorradbauer ignorieren....

Beitragvon Egon Damm » 21.05.2007, 17:46

Hallo F-Gemeinde

Mensch was hab ich da für ein Faß aufgemacht. Was da so alles passieren kann. Habe die Beiträge mehrmals gelesen und dabei festgestellt, was doch für interessante Frauen so hier im Forum vertreten sind. Die haben aber mal so richtig ausgeteilt. Natürlich waren auch gute Beiträge von uns Männer dabei.

Den Kern der Sache, was bringt BMW für Motorräder tief,hoch langsam,schnell,billig,teuer auf den Markt, scheint doch immer noch bei den Entwicklern nicht so richtig angekommen zu sein.

Andere Motorradbauer haben da fast ihre Hausaufgaben gemacht. Die bieten eine breite Modellpalette an. Gerade die F 800 begeistert die Japserfahrer. Endlich von den Ohren weg. Und dann noch so ein tolles Fahrwerk mit einem richtig guten sparsamen Motor. Warum nicht eine kleine Schwester für Vorwegfahrfrauen oder einen hohen Bruder für Hinterherfahrer?

Viele Grüße aus dem Hessenlande
Egon
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Julian » 02.06.2007, 11:10

So, jetzt meldet sich mal ein "untersetzter" zu wort...

Ich bin zwar fast 1,80 meter groß aber komme nur mit einem Fuß Voll auf die straße, Trage hosengröße 24, also können sich die meisten denken wie KURZ meine Beine sind. muss dazu allerdings nciht groß auf der Sitzbank hin und her rutschen und den Fuß runter zu kriegen.

"meine" F ist nciht tiefergelegt oder sonstwie gemacht... hätte ich seitens BMW eine niedrige Sitzbank bekommen wäre ich froh gewesen..

nunja.. meine Lösung des Problems sind Die Daytona M-Star GTX stiefel. die haben eine relativ dicke sohle wodurch ich eher an die straße komme als z.B: meinen Racing stiefeln...

Es gibt mehr als genug Möglichkeiten, sich das Fahren zu richten, und solang es dieses beite Angebot gibt braucht sich BMW ja kaum ne Falte machen.... zumal ja schon ein 50 oder 60 mm tieferlegungskit rauskommen soll..

Julian
Schrauben gehen nur in eine Richtung fest, aber in beide richtungen lose.
Julian
 
Beiträge: 140
Registriert: 26.12.2006, 13:14
Wohnort: Berlin, SPANDAU

Beitragvon tron » 03.06.2007, 21:15

Julian hat geschrieben:.... zumal ja schon ein 50 oder 60 mm tieferlegungskit rauskommen soll..

Es gibt übrigens ein kürzeres Federbein für die F800. Der Hersteller fällt mir gerade nicht ein, aber man kann es über BMW beziehen und einbauen lassen. Bringt minus vier Zentimeter.
YT,
Tron
Benutzeravatar
tron
 
Beiträge: 22
Registriert: 18.10.2006, 14:44
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon Julian » 04.06.2007, 17:04

ist von Wilbers..

kostet glaub 900€

da ist der tieferlegungskit für 125€ günstiger
Schrauben gehen nur in eine Richtung fest, aber in beide richtungen lose.
Julian
 
Beiträge: 140
Registriert: 26.12.2006, 13:14
Wohnort: Berlin, SPANDAU

Beitragvon Kati_WM » 04.06.2007, 19:10

@ Julian

Ich dachte, man zahlt 125€ "Aufpreis" für eine "ab Werk" tiefergelegte F ?

Gruß Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Julian » 05.06.2007, 05:07

ja, so ist es ja auch angedacht, von BMW


die 900€ geschcihte kostet der kürzere Wilbers dämpfer.... also wozu den WIlbersdämpfer für 900€ zzgl. einbaukosten und den Arbeitsaufwand an der gabel, wenn man das alles zusammewn auch für 125€ bekommt.. :D

LG
Julian
Schrauben gehen nur in eine Richtung fest, aber in beide richtungen lose.
Julian
 
Beiträge: 140
Registriert: 26.12.2006, 13:14
Wohnort: Berlin, SPANDAU

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum