F800 als erstes Bike?

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

F800 als erstes Bike?

Beitragvon Julius » 24.06.2025, 12:24

Hallo zusammen,

ich komme frisch aus der Fahrschule und bin jetzt - natürlich - auf der Suche nach meinem ersten Moped. Dabei bin ich auf die BMW F800 gestoßen. Vielleicht erst einmal ein bisschen was zu mir:
Als Fahranfänger suche ich nach einem Motorrad mit ABS, das auch mal den ein oder anderen Fehler verzeiht und mich nicht direkt abwirft. Ein Superbike mit 200 PS wäre also nichts für mich. Auf die Rennstrecke möchte ich mit dem Bock im Übrigen auch nicht, allerdings wäre es schon gut, wenn einem beim Überholen auf der Landstraße nicht direkt die Puste ausgeht. In der Fahrschule saß ich auf einer Kawa Z650 mit 68 PS, die ich ausreichend fand. Allerdings war das Bike für mich mit meinen 1,92m doch recht klein und unbequem. Für ein erstes Bike würde ich maximal 3500€ ausgeben wollen.


Was würdet ihr mir empfehlen?
Wäre die F800 (S/ST) dafür geeignet?


Auch im Blick hatte ich eine F650GS. Für ihre 650cc hat die aber wie ich finde doch recht wenig Leistung.

Im Übrigen muss es auch keine BMW sein; die Maschinen sind in dem Büdget halt nur sehr prominent vertreten, wenn es denn eine Karre mit ABS werden soll.

LG Julius
Julius
 
Beiträge: 2
Registriert: 20.06.2025, 13:21
Motorrad: F800ST

Re: F800 als erstes Bike?

Beitragvon Schmidthelm » 24.06.2025, 13:45

Hallo Julius,

Ich bin 1,88m und komme mit meiner F800R ganz gut klar. Ich hatte bei meinem Wiedereinstieg den gleichen Anspruch wie du: muss kein PS Monster sein, aber gut vom Fleck kommen und ABS haben.
Die Gebrauchtpreise der F800er dürften dein Budget nicht sprengen und du hast ein zuverlässiges Motorrad.

Grüße aus Essen
Martin


Edit: Der Vorbesitzer meiner Maschine war auch über 1,9m.
Schmidthelm
 
Beiträge: 31
Registriert: 01.03.2025, 23:48
Motorrad: F 800 R

Re: F800 als erstes Bike?

Beitragvon Eckart » 24.06.2025, 17:14

Julius hat geschrieben:ich komme frisch aus der Fahrschule und bin jetzt - natürlich - auf der Suche nach meinem ersten Moped.
...
Auch im Blick hatte ich eine F650GS. Für ihre 650cc hat die aber wie ich finde doch recht wenig Leistung.
Da meinst Du bestimmt den Einzylinder - da hatte ich zwei nacheinander für insgesamt 10 Jahre. Ich war damals schon über den Anfänger hinaus, aber das Modell wäre tatsächlich auch gut für Anfänger geeignet und ausreichend. Wobei es bei Deiner Körpergröße die Dakar-Variante sein sollte bzw. muss.
Inzwischen natürlich ist das auch schon ein über 20 Jahre altes Modell, von dem ich nicht weiß, ob man sowas heute empfehlen sollte.

Wäre die F800 (S/ST) dafür geeignet?
Aktuell habe ich noch eine F800GS, die vergleichbar ist. Natürlich merkt man die Mehrleistung gegenüber dem Einzylinder mit 50 PS, ca. 90 PS und als Zweizylinder fährt sie aich auch schaltfauler. Von der Höhe würde das gut für Dich passen. Ist auch technisch eine Generation jünger. Die Leichtigkeit des Fahrens der F650GS Einzylinder wird ja manchmal mit dem eines Fahrrads verglichen, bei den 800er stellt sich dieses Gefühl aber nicht mehr so ein.
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 406
Registriert: 22.10.2018, 00:17
Wohnort: Berlin
Motorrad: F800GS

Re: F800 als erstes Bike?

Beitragvon Mopedfan71 » 24.06.2025, 19:08

Von der F800 u.ä. kann man nicht abraten. Allerdings würde ich dennoch nicht ausschliessen, hin und wieder ein Fahrzeug abzulegen, wenn ich in deiner Situation wäre. Womit ein Moped, wo es dann emotionell und finanziell weniger weh tut, ein Gedanke wert sein sollte.
Spieglein, Spieglein an der Wand - wer hat das schönste Moped hier im Land?
Benutzeravatar
Mopedfan71
 
Beiträge: 300
Registriert: 26.07.2010, 21:43
Wohnort: Hagen
Motorrad: F800ST

Re: F800 als erstes Bike?

Beitragvon Butemot » 25.06.2025, 07:40

Die F800 ist eine tolle Option für größere Einsteiger wie dich. Sie hat eine gleichmäßige Leistungsentfaltung, ABS und genug Durchzug zum Überholen, ohne überfordernd zu sein. Mit deinen 1,92 m wirst du die aufrechtere Sitzposition im Vergleich zu kleineren Maschinen sicher zu schätzen wissen.
Butemot
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.06.2025, 04:46
Motorrad: BMW F 900 XR

Re: F800 als erstes Bike?

Beitragvon Butemot » 25.06.2025, 07:41

Die F800 ist auf jeden Fall anfängerfreundlich, aber sie ist etwas schwerer als typische Einsteigerbikes. Wenn du dich nach der Fahrschule sicher fühlst, sollte das kein Problem sein aber mach am besten mal eine Probefahrt, um zu sehen, wie sie sich bei niedrigen Geschwindigkeiten anfühlt.
Butemot
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.06.2025, 04:46
Motorrad: BMW F 900 XR

Re: F800 als erstes Bike?

Beitragvon Julius » 25.06.2025, 09:09

Ich danke euch für die Rückmeldungen, das klingt doch alles vernünftig.

Ich denke, ich werde wirklich einfach mal eines der Dinger probefahren müssen, dann weiß ich mehr.
Julius
 
Beiträge: 2
Registriert: 20.06.2025, 13:21
Motorrad: F800ST

Re: F800 als erstes Bike?

Beitragvon Schmidthelm » 25.06.2025, 10:08

Genau. Fahr in Ruhe Probe und mach dir einen Eindruck.
Achte darauf, welche Sitzbank verbaut ist. Da gibt es unterschiedliche Höhen. Die kannst du ganz einfach tauschen. Und die Option einer Lenkererhöhung gibt es je nach Modell auch.
Schmidthelm
 
Beiträge: 31
Registriert: 01.03.2025, 23:48
Motorrad: F 800 R

Re: F800 als erstes Bike?

Beitragvon Gante » 28.06.2025, 20:01

Von 2008 bis 2012 wurde auch eine F 650 GS gebaut, die denselben Zweizylindermotor hat wie die F800er-Modelle, also trotz der Bezeichnung auch mit dem Hubraum von 798 ccm (was übrigens auch für die danach bis 2018 gebaute F 700 GS betrifft. Die hatte ich damals als Fahrschulmotorrad - ist also auf jeden Fall als Einsteigermotorrad geeignet. Im Vergleich mit R/S/ST solltest Du da auch etwas mehr Platz für Deine Beine haben. Die F 800 R, die ich mir damals nach dem Führerschein gekauft habe, würde ich bei Deiner Größe selbst mit hoher Sitzbank eher grenzwertig finden was den Kniewinkel betrifft. Vom Handling her halte ich aber alle zuvor genannten Modelle für absolut anfängertauglich. Die F 800 GS hingegen ist schon ein bisschen anspruchsvoller - weniger handlich aufgrund des großen Vorderrades und vorallem mit sehr viel größerer Sitzhöhe. Da muss man schon ein wenig mehr darauf achten, wo man versucht mit dem Fuß auf den Boden zu kommen.
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R


Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum