Ein neuer BMW F800R Fahrer

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

Ein neuer BMW F800R Fahrer

Beitragvon Elchtechnik » 29.12.2013, 13:26

Hallo zusammen,
Ich bin kompletter Neueinsteiger und habe vor kurzem die A2 ( oder AS = alter Sack)-Lizenz erworben. Mit 53 Jahren bin ich nicht mehr ganz jung und muss noch viel, viel üben.
Und das tue ich östlich von Stuttgart rund ums Remstal

Elchtechnik
Elchtechnik
 
Beiträge: 1
Registriert: 01.12.2013, 10:12
Wohnort: Nahe Stuttgart
Motorrad: BMW F800R

Re: Ein neuer BMW F800R Fahrer

Beitragvon Gerhard » 29.12.2013, 13:34

Hallo AS ( hier könnte dein richtiger Name stehen )

willkommen hier im Forum.

Bin auch 53, fahre allerdings Motorrad seit ich 18 bin, und fahre seit 2 Jahren nun auch eine F800R. Wirst bestimmt deinen Spaß damit haben.

Bin ab und zu in der schwäbischen Alb unterwegs.
Könnte man sich ja nächste Saison mal irgendwio in der Mitte treffen. ( Lohnetal oder so )

Gruß

Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard am 29.12.2013, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Ein neuer BMW F800R Fahrer

Beitragvon HarrySpar » 29.12.2013, 13:41

Servus Elch,

wünsche dir immer viel Spaß mit deiner neuen F800R.
Und für den Anfang vielleicht am besten paar gefährliche Situationen, wo es aber immer gerade nochmal gut geht.
Daraus lernt man vielleicht am besten.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Gruß Richtung Stuttgart

Beitragvon Kajo » 29.12.2013, 15:00

Herzlich Willkommen und viel Spaß mit Deiner F 800 R in der ersten Saison.

Zu Beginn der Saison würde ich ein Sicherheitstraining empfehlen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Gruß Richtung Stuttgart

Beitragvon Graver800 » 29.12.2013, 18:56

Kajo hat geschrieben:Herzlich Willkommen und ...
Zu Beginn der Saison würde ich ein Sicherheitstraining empfehlen.
Gruß Kajo


Hallo "Geweihtragender",
willkommen im Club. Never mind - ich hab meinen FS A auch erst (wieder) mit 52 gemacht. Ich Kann Kajo nur beipflichten - Sicherheitstrainings bringen viel und verhindern, dass sich falsche Verhaltensweisen einnisten (wie bei der Fahrerin, die für ein Gefahrenbremsung aus 50 km/h 15 Meter brauchte und prinzipiell nur mit der Hinterrad bremste - weil die Vorderradbremse so heftig reagierte. Ihr Partner war aber auch nur geringfügig anders unterwegs).
Allzeit splitter- und knitterfreie Fahrt
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2349
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Gruß Richtung Stuttgart

Beitragvon HarrySpar » 29.12.2013, 19:03

Graver800 hat geschrieben:...wie bei der Fahrerin, die für ein Gefahrenbremsung aus 50 km/h 15 Meter brauchte und prinzipiell nur mit der Hinterrad bremste - weil die Vorderradbremse so heftig reagierte....

15m Bremsweg aus 50km/h nur mit dem Hinterrad ist aber sehr kurz, oder? Ich glaube da hat sie doch vorn auch bißchen gebremst.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ein neuer BMW F800R Fahrer

Beitragvon Graver800 » 29.12.2013, 19:07

Hallo Harry,
danke - die Gute brauchte fast bis zum Ende der Auslaufstrecke (mindestens 50 - 70 m). da hab ich mich wohl "verschrieben/vertippt". Und da zählte nur der Bremsweg - nicht der Reaktionsweg. Sorry.
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2349
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Ein neuer BMW F800R Fahrer

Beitragvon Ally » 29.12.2013, 19:14

Auch von mir ein herzliches Willkommen

Ich habe damals in den 90er auch als Fahranfängerin zweimal ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht und muss sagen, das Geld war wirklich gut investiert...
Da ich nach langer Pause Wiedereinsteigerin bin, werde ich 2014 auf jeden Fall nochmal eines mitmachen.

Zum Bremsweg: Bei 50 km/h müsste der Bremsweg bei knapp 10 Meter liegen?? Wobei die Reaktionszeit noch dazu kommt, dann hat sie ja gar nicht sooooo schlecht gebremst :D
Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi Bild
http://f800s.beepworld.de
Benutzeravatar
Ally
 
Beiträge: 272
Registriert: 09.11.2013, 22:51
Wohnort: Coesfeld
Motorrad: F800S

Re: Ein neuer BMW F800R Fahrer

Beitragvon HarrySpar » 29.12.2013, 19:16

@Graver:
"50 bis 70m" - das könnte schon eher hinkommen nur mit der Hinterbremse.
Für die Dame wäre halt dann am besten irgend eine Honda mit Kombibremssystem.
Und ihr Bremsverhalten im Auto sollte man wahrscheinlich auch mal prüfen. Vielleicht bremst sie da auch nur mit der Handbremse, weil die Fußbremse so heftig reagiert. :D
Das arme Kleinkind, das dieser Dame vielleicht irgendwann mal urplötzlich vors Fahrzeug springt. :(
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ein neuer BMW F800R Fahrer

Beitragvon HarrySpar » 29.12.2013, 19:18

Ally hat geschrieben:Zum Bremsweg: Bei 50 km/h müsste der Bremsweg bei knapp 10 Meter liegen?? Wobei die Reaktionszeit noch dazu kommt, dann hat sie ja gar nicht sooooo schlecht gebremst :D

Waren aber doch nicht 15m sondern 50 bis 70!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Gruß Richtung Stuttgart

Beitragvon HarrySpar » 29.12.2013, 19:20

Graver800 hat geschrieben:...weil die Vorderradbremse so heftig reagierte.

Mir geht's so ähnlich beim Beschleunigen.
Habe immer den 6. drin, weil die Karre in den unteren Gängen beim Gas-Aufziehen so heftig reagiert. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ein neuer BMW F800R Fahrer

Beitragvon Graver800 » 29.12.2013, 19:30

Ally hat geschrieben:...Ich habe damals in den 90er auch als Fahranfängerin zweimal ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht und muss sagen, das Geld war wirklich gut investiert...
Da ich nach langer Pause Wiedereinsteigerin bin, werde ich 2014 auf jeden Fall nochmal eines mitmachen.
Zum Bremsweg: Bei 50 km/h müsste der Bremsweg bei knapp 10 Meter liegen?? Wobei die Reaktionszeit noch dazu kommt, dann hat sie ja gar nicht sooooo schlecht gebremst :D


Hallo Ally,
wie korrigiert, brauchte die Teilnehmerin signifikant mehr (aber auch ihr Partner). Der Instruktor war ganz entsetzt und meinte, wenn sie mit den Füssen bremsen würde, dann würde sie eher stehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: - das war fies und hat den beiden nicht gefallen.
Ihr Partner meinte, sie würde das (das Bremsen) immer so (ohne Füsse) machen und er fände die Sache ganz in Ordnung.
Immerhin waren auch diese beiden nach dem Training soweit, dass beide Bremsen benutzt wurden und zumindest beherzter gebremst wurde.
PS: Ja, der Bremsweg sollte bei einer reellen Verzögerung von 10m/s2 wirklich bei weniger als 10 m liegen, bei Mitberechnung von Luftwiderstand noch geringer.

@ Harry:
ich habe auch gehofft, dass nie ein Kind oder auch ein anderer Mensch vor den beiden "auf die Strasse springt". Sie wollten beide aber noch mindestens ein weiteres Training machen - das gab mir Hoffnung.

PPS:
ich werd 2014 wieder ein Sicherheitstrining machen (Kurvenfahren, Bremsen in der Kurve)
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2349
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Ein neuer BMW F800R Fahrer

Beitragvon HarrySpar » 29.12.2013, 19:35

Graver800 hat geschrieben:Sie wollten beide aber noch mindestens ein weiteres Training machen - das gab mir Hoffnung.

Hatten die zwei ABS?
Solche Leute sollten dann unbedingt ein ABS haben.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ein neuer BMW F800R Fahrer

Beitragvon Graver800 » 29.12.2013, 19:41

HarrySpar hat geschrieben:
Graver800 hat geschrieben:Sie wollten beide aber noch mindestens ein weiteres Training machen - das gab mir Hoffnung.

Hatten die zwei ABS?
Solche Leute sollten dann unbedingt ein ABS haben.


Hatten sie - das ABS, aber ist wohl bei den sachten Bremsvorgängen nicht angesprungen. Beim Bremsen auf wechselnden Belägen hat das den Instruktor zur Verzeiflung gebracht.
Ich hoffe nur, dass im Falle des Falles der Schreck so gross ist, dass ein beherztes Bremsen auch mit ABS erfolgt - und dann die Delinquenten nicht überfordert.
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2349
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Ein neuer BMW F800R Fahrer

Beitragvon Ally » 29.12.2013, 19:50

Es kostet schon etwas Überwindung, eine Vollbremsung zu machen, auch mit ABS und erst recht beim Motorrad, das sollte man üben.

Habe vor zwei Jahren ein Fahrsicherheitstraining mit LKW gemacht, und um auf der mit reichlich Schmierseife präparierten Bahn einfach voll reinlatschen.... das kostet etwas Überwindung, aber beim zweiten.. dritten mal ging es richtig gut.

Allerdings, wer ständig sein ABS in Anspruch nehmen muss, der sollte mal über seinen Fahrstil nachdenken...
Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi Bild
http://f800s.beepworld.de
Benutzeravatar
Ally
 
Beiträge: 272
Registriert: 09.11.2013, 22:51
Wohnort: Coesfeld
Motorrad: F800S

Nächste

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum