ich fahre seit mehr als 30 Jahren motorisierte Zweiräder. Unterbrochen von einer ca. siebenjährigen Pause um dann wieder einzusteigen (1998). Dabei habe ich in den jungen Jahren ausschließlich nach den üblichen Kleinkrädern japanische Motorräder gefahren.
Irgendwann einmal blitze man mich von hinten in einer 70ger Kurve mit richtig zuviel Speed und da habe ich den Sportlern erstmals abgeschworen.
Es kam eine R 1150 RT mit der ich sehr viel Spaß hatte. Langsamfahren ging die ersten zwei Wochen prima
Zu meinem Bedauern fuhr meine bessere Hälfte eher selten mit. Die Kinder waren noch zu klein ... obwohl, naja.
Mir war dann der Sommer 2003 zu heiß und die RT einfach zu langsam geworden. Zufällig hatte ich mal so aus Langeweile eine R1100S probegefahren. Dann, auf der Suche nach Gleichgesinnten fuhr ich mal wieder zum BMWhändler und dort traf ich - nein, keine Mitfahrer sondern eine R1100S Boxercup. Sie stand im Schaufenster und ich war verliebt.
Diese S fuhr ich gut 2 Jahre begeistert. Meine Frau fuhr nun ganz selten mit und wenn, dann durfte ich nur langsam fahren. Ups
Das wollte ich wieder ändern.
Schwupps sicherte ich mir eines der letzten Neufahrzeuge der ausgelaufenen Baureihe K1200RS und gab meine geliebte S dafür her. FEHLKAUF
Die K war nicht so sportlich wie meine vorherige Replika. Einfach zu schwer und zu kopflastig. Leider, und das war noch schlimmer, war sie auch nicht so tourig wie meine RT, der ich immer mehr nachtrauerte.
Sie war wie ein Allwetterreifen - sie konnte m.E.nichts richtig.
Mir ist die K nie ans Herz gewachsen. Einfach zu sehr Automotor, no vibrations ... nur gut ein Jahr später hatte ich diese wieder verkauft und mir wieder eine Boxercup geholt. Die hab ich nach 3,5 Jahren und fast 30.000 gefahrenen km in Zahlung gegeben.
Danach gönnte ich mir eine R1200RT die ich nach einem Jahr wieder verkaufte.
2012 war ich ganz ohne Moped
Bikergrüße
Schwippo
Peugeot Mofa 406 oder so mit durchgezogenem Tank uiuiui
Puch irgendwas mit Doppelrohrauspuff
Kreidler leider keine Floret aber sauschnell
ab hier wirds dann gut
Yamaha XT250 21PS
Honda CB400 43PS
Yamaha XT550 48PS
Yamaha XJ550 58PS
"Babypause"
Susuki Bandit 600 > 78PS
Honda VTR 110 PS (am HR)
BMW R 1150 RT 89 PS (sollten das nicht 95 gewesen sein? ) 08.2002-10.2004
BMW R 1100 S Boxercup Replika DZ ca. 103PS 10.2004-05.2006
BMW K 1200 RS (Bahnschrankendesign ) gedrosselt 98PS 05.2006-05.2007
BMW R 1100 S Boxercup Replika EZ ca. 107PS 05.2007-10.2010
BMW R 1200 RT 110 PS 10.2010-11.2011
Wer bis hier gelesen hat bekommt von mir Treuepunkte

Schwanke noch zwischen R1200GS und der vernünftigeren F800 - hier allerdings zwischen der Roadster und der S/ST
Grüße Schwippo

PS - Tippfehler eliminiert