Sportauspuff für die F800R

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Beitragvon Octane » 20.09.2009, 02:11

Lux hat geschrieben:ist im Vid der standard db-eater? kannst du das raushören?


Ja vermutlich ist es der Standard DB-Eater.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon Lux » 20.09.2009, 09:46

sauber, danke!

würde am liebsten sofort bestellen... :wink:
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Beitragvon earjet » 20.09.2009, 11:35

Nimsy hat geschrieben:Hallo earjet,

danke für Deinen Beitrag.
Mir gefällt die Giannelli auch sehr.
Mich würde der Klang interessieren und ob vielleicht auch ein paar PS zusätzlich herausspringen.

Kannst Du vielleicht, wenn der ESD montiert ist, Bilder oder noch besser ein Video publizieren?

Gruß Markus


Hallo Markus,

wenn er montiert ist, werde ich garantiert ein paar Fotos und ein Video machen. Auf der Giannelli Seite gibt es übrigens für die F800S/ST ein Leistungsdiagramm. Sieht ganz gut aus, wenn Du mich fragst.

Viele Grüße
earjet
Benutzeravatar
earjet
 
Beiträge: 16
Registriert: 03.08.2009, 11:39
Wohnort: Kassel

Beitragvon Octane » 20.09.2009, 11:41

Lux hat geschrieben:sauber, danke!

würde am liebsten sofort bestellen... :wink:


Geduld.... ha,ha...

Ich habe hier nur den Standard DB Eater und mir reicht der Sound absolut. Der Ton ist echt kernig während dem fahren. Ich will keinen Ärger mit der Rennleitung. Toleranz von 5 DB hin oder her.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon waver929 » 21.09.2009, 21:05

Hey Jungs,

wen es interessiert... sechs R-ler haben sich am WE zum nem ESD-Konzert getroffen!

Checkt mal den Thread "Auspufftreffen" im Bereich der Treffen.

Video und Infos mit Eindrücken auch dort!
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Beitragvon Nimsy » 21.09.2009, 22:54

Hallo waver929,

vielen Dank für den Tipp!

Gruß Markus
"Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit."
© Sir Frederick Henry Royce (1863-1933)
Benutzeravatar
Nimsy
 
Beiträge: 113
Registriert: 29.05.2009, 20:10

Beitragvon Nimsy » 22.09.2009, 18:35

Selma hat geschrieben:
Octane hat geschrieben:
Selma hat geschrieben:...gibt´s aber....bin mir da sicher... 8)


Es gibt eine Komplettanlage für die S und die ST. Keine Ahnung ob die passt. Eigentlich sollte es ja im Interesse einer Firma sein die Webseite aktuell zu halten. Wo informiert man sich heutzutage zuerst? Eben...


Also, meine war anscheinend die erste R die er gemacht hat. :wink:
Die Töpfe von der S/ST sind im Durchmesser größer aber dafür etwas kürzer.
Leistungsmäßig sind 6.1PS und ca.10% Drehmomentplus rausgekommen. Klang, nun ja - SR halt :twisted: .
SR baut einige Anlagen die nicht auf deren Seite stehen....Ist halt ne kleine Firma - lieber mehr Zeit in die "Entwicklung" als in den I-Net Auftritt investieren...



Hallo Andrea,

lass uns bitte ein paar Bilder zukommen!!!
Ist die Komplettanlage mit dem originalem Bugspoiler von BMW kombinierbar?

Gruß Markus
Zuletzt geändert von Nimsy am 23.09.2009, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit."
© Sir Frederick Henry Royce (1863-1933)
Benutzeravatar
Nimsy
 
Beiträge: 113
Registriert: 29.05.2009, 20:10

Beitragvon Selma » 22.09.2009, 19:36

Man seid ihr ungeduldig!

Also hier mal Bilder - leider ist die R relativ dreckig!

Bild

Bild
(...nebenan steht quasi das Zwillingszebra.... :lol: )

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Selma am 03.10.2009, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Andrea
Selma
 
Beiträge: 109
Registriert: 22.07.2009, 20:16

Beitragvon Nimsy » 22.09.2009, 19:55

Hi Andrea,

herzlichen Dank!

Viele Grüße,
Markus
Zuletzt geändert von Nimsy am 05.10.2009, 14:07, insgesamt 2-mal geändert.
"Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit."
© Sir Frederick Henry Royce (1863-1933)
Benutzeravatar
Nimsy
 
Beiträge: 113
Registriert: 29.05.2009, 20:10

Beitragvon riezzer » 23.09.2009, 11:47

Selma hat geschrieben:
Octane hat geschrieben:
Selma hat geschrieben:...gibt´s aber....bin mir da sicher... 8)


Es gibt eine Komplettanlage für die S und die ST. Keine Ahnung ob die passt. Eigentlich sollte es ja im Interesse einer Firma sein die Webseite aktuell zu halten. Wo informiert man sich heutzutage zuerst? Eben...


Also, meine war anscheinend die erste R die er gemacht hat. :wink:
Die Töpfe von der S/ST sind im Durchmesser größer aber dafür etwas kürzer.
Leistungsmäßig sind 6.1PS und ca.10% Drehmomentplus rausgekommen. Klang, nun ja - SR halt :twisted: .
SR baut einige Anlagen die nicht auf deren Seite stehen....Ist halt ne kleine Firma - lieber mehr Zeit in die "Entwicklung" als in den I-Net Auftritt investieren...



Sieht wirklich schick aus die SR-Anlage. Fehlt da jetzt eigentlich der KAT ? Und sind die 6.1 PS mehr zu der Werksangabe von 87PS oder schon von der höheren Serienstreuung geworden?
Bild ...on Road on BMW F 800 R...
Benutzeravatar
riezzer
 
Beiträge: 49
Registriert: 17.07.2009, 09:08
Wohnort: Pfalz

Beitragvon sedase » 23.09.2009, 13:46

Hallo Zusammen


Ich habe mich heute nochmals unabhängig voneinander bei allen drei Zürcher Strassenverkehrsämtern über die Rechtslage mit der EG/ABE informiert.

Erstaunlicherweise haben alle die gleichen Aussagen gemacht.

Bei Ausfahrten muss die EG Genehmigung mitgeführt werden, auf welcher zwingend folgende Informationen aufgeführt sein müssen:

- Genehmigungsnummer
- Genehmigungszeichen (e4 ….)
- Schalldämpfertype (HC.)
- Marke und Modell
- Motornummer
- Hubraum
- Nennleistung
- Anzahl der Gänge
- Baujahr
- Teile der technischen Einheit


Bitte beachtet, dass wir in der Schweiz den „Kantönli Geist“ praktizieren und diese Aussage nicht zwingend für andere Kantone Gültigkeit hat!
Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.
Benutzeravatar
sedase
 
Beiträge: 26
Registriert: 01.09.2009, 09:41
Wohnort: Zürich / Schweiz

Beitragvon Selma » 23.09.2009, 16:42

riezzer hat geschrieben:
Selma hat geschrieben:
Octane hat geschrieben:
Selma hat geschrieben:...gibt´s aber....bin mir da sicher... 8)


Es gibt eine Komplettanlage für die S und die ST. Keine Ahnung ob die passt. Eigentlich sollte es ja im Interesse einer Firma sein die Webseite aktuell zu halten. Wo informiert man sich heutzutage zuerst? Eben...


Also, meine war anscheinend die erste R die er gemacht hat. :wink:
Die Töpfe von der S/ST sind im Durchmesser größer aber dafür etwas kürzer.
Leistungsmäßig sind 6.1PS und ca.10% Drehmomentplus rausgekommen. Klang, nun ja - SR halt :twisted: .
SR baut einige Anlagen die nicht auf deren Seite stehen....Ist halt ne kleine Firma - lieber mehr Zeit in die "Entwicklung" als in den I-Net Auftritt investieren...



Sieht wirklich schick aus die SR-Anlage. Fehlt da jetzt eigentlich der KAT ? Und sind die 6.1 PS mehr zu der Werksangabe von 87PS oder schon von der höheren Serienstreuung geworden?


Hi, der KAT ist im Verbindungsrohr integriert.

Zum Thema Leistung:

Eingangsmessung 93.2 PS / 85Nm
Ausgangsmessung 99.3 PS / 96Nm (wenn ich mich richtig erinnere)

Also schon deutlich spürbar!
Gruß Andrea
Selma
 
Beiträge: 109
Registriert: 22.07.2009, 20:16

Beitragvon Octane » 27.09.2009, 18:31

sedase hat geschrieben:Bitte beachtet, dass wir in der Schweiz den „Kantönli Geist“ praktizieren und diese Aussage nicht zwingend für andere Kantone Gültigkeit hat!


Hmm ja ich habe meinen Zach im Kanton Solothurn gekauft und fahre mit Luzerner Nummernschild rum... Auf der EU Genehmigung steht nicht wirklich viel drauf. Von daher führe ich immer brav das ausführliche Blatt mit das mir der Händler gegegen hat. Dann bin ich auf der sicheren Seite.

Danke für deine Abklärungen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon Nimsy » 07.10.2009, 18:12

Selma hat geschrieben:Man seid ihr ungeduldig!

Also hier mal Bilder - leider ist die R relativ dreckig!

Bild

Bild
(...nebenan steht quasi das Zwillingszebra.... :lol: )

Bild

Bild


Hi,

schicke Anlage!

Gruß Markus
"Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit."
© Sir Frederick Henry Royce (1863-1933)
Benutzeravatar
Nimsy
 
Beiträge: 113
Registriert: 29.05.2009, 20:10

ZACH

Beitragvon rogerio » 11.10.2009, 21:28

hi zusammen,

heute den ZACH montiert, wunderbar ! mit richtigem Werkzeug in 5 Minuten machbar... musste aber erst Nuss (13) und Rätsche suchen ! Torx mit grossem Schraubenzieher überlistet... :lol:

sound ! wie neee grosse ! jetzt passt der sound zu meinem fahrstyle :twisted:

und knallen tut das teil nun, dass die kühe gleich aus der haut fahren. schon vorher schauten sich die fussgänger um... nun noch ein bisschen erschreckter in der mimik :P

kann ZACH empfehlen! wunderbare verarbeitung (handwerkskunst), 2 verschiedene DBkiller, kleiner, schlanker als original und tiefer sound ! :D

(mit power-DBkiller ca. 5 PS und 10 nm mehr.... gemäss angaben)

grüsse

rogerio
Dumm ist, wer Dummes tut !

Fahrt im Südschwarzwald: http://vimeo.com/14589155

- silberne 09-er BMW F 800 R, Wilbers-Gabelfedern, Plastik-Motorspoiler, Plastik-Kühlerblende, Metzeler Z8, ZACH-Endtopf, Wunderlich-Sturzpads und Radinnenkotflügel.
Benutzeravatar
rogerio
 
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2009, 21:28
Wohnort: Nähe Elgg

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum