2009er F800R Kauf, auf was achten?

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon atmik » 03.11.2012, 21:22

@Gerhard:
Ausweis annuliert heisst bei uns ausser Verkehr gesetzt.......die Maschine stand nicht rum.....

achja, die Maschine kann so sanft wie auch ne Bestie sein..........mache mir Gedanken ob das nicht zuviel Leistung ist.........NEEEEE........ :mrgreen:
atmik
 
Beiträge: 20
Registriert: 27.10.2012, 07:30
Motorrad: noch keins

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon günnie » 13.11.2012, 17:09

ronne hat geschrieben:Moin,
ne BMW geht nur mit Scheckheft. Ansonsten nur über den Preis.
ABS sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Der Rest ist Geschmacksache. Ich persönlich finde eine gut ausgestattete Maschine besser. Auch mit Blick auf den Wiederverkauf.
Die Maschine auf jeden Fall auf Sturtzschäden kontrollieren. Bei der R auch mal auf die VDD schauen ob sie dicht ist. Die [u]Schaltereinheiten sollten im Rahmen der Rückrufaktion schon getauscht wurden sein.[/u]
ronne


Servus
Welche Schaltereinheit wurde denn ausgetauscht?. Bin grad dabei mir eine 09ner zu kaufen. Bin aber noch am suchen.

Gruß Günter
günnie
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.09.2012, 07:10
Motorrad: 1150 GS

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon reha73 » 13.11.2012, 19:10

günnie hat geschrieben:
ronne hat geschrieben:Moin,
ne BMW geht nur mit Scheckheft. Ansonsten nur über den Preis.
ABS sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Der Rest ist Geschmacksache. Ich persönlich finde eine gut ausgestattete Maschine besser. Auch mit Blick auf den Wiederverkauf.
Die Maschine auf jeden Fall auf Sturtzschäden kontrollieren. Bei der R auch mal auf die VDD schauen ob sie dicht ist. Die [u]Schaltereinheiten sollten im Rahmen der Rückrufaktion schon getauscht wurden sein.[/u]
ronne


Servus
Welche Schaltereinheit wurde denn ausgetauscht?. Bin grad dabei mir eine 09ner zu kaufen. Bin aber noch am suchen.

Gruß Günter


http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=19&t=4669&start=15#p59373
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon günnie » 14.11.2012, 22:18

Servus
Welche Schaltereinheit wird denn da ausgetauscht ?
Will mir auch ne 09ner zulegen.

Gruß Günter
günnie
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.09.2012, 07:10
Motorrad: 1150 GS

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon Heiko-F » 15.11.2012, 20:11

Hallo Günter,
nur zur Info die schöne aus BS ist wech !!
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon crash » 16.11.2012, 00:45

Kann nicht sein, meine ist noch da..... :D


Die steht aber auch nicht zum Verkauf!!!
crash
 
Beiträge: 7
Registriert: 25.02.2011, 01:22

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon atmik » 16.11.2012, 20:17

lacht nicht, überlege ob es nicht sinnvoller wäre ne 800GS zu kaufen.........es wird kein Schönwetter Moped sondern soll mich bei praktisch jedem Wetter befördern und da sieht die 800GS idealer aus........und auf nem 800R n grossen Windabweiser montieren sieht scheisse aus....darum denke ich an einen Allrounder.....oder sehe ich das falsch?

Benuzen einige von euch den 800r praktisch bei jedem Wetter?
atmik
 
Beiträge: 20
Registriert: 27.10.2012, 07:30
Motorrad: noch keins

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon Octane » 17.11.2012, 00:33

Das spielt doch keine Rolle ob GS oder R. Kauf das Motorrad das dir besser gefällt. Probefahrt wird wohl ein Problem sein wenn du noch keinen Schein hast. Wirklich guten Wetterschutz hast du vermutlich auch auf der GS nicht. Aber er ist sicher besser als auf der R. Wie wärs sonst mit einer ST oder einer neuen GT? Ich würde ein Angebot bei einem BMW Händler übrigens vorziehen. Deiner Postleitzahl nach hättest du in weniger als 20 km Entfernung einen sehr guten BMW Händler (hab von dort nur gutes gehört).

Bei den obigen Angeboten ist die 2009er klar zu teuer. Da ist die Werksgarantie abgelaufen. Egal wieviel Zubehör da noch dabei ist. Zubehör kann man praktisch abschreiben beim Verkauf. Das zahlt keiner. Ich weiss ja was ich im Sommer 2011 für meine 2009er F 800 R in Orange noch bekommen habe. Und wenn möglich kauf eine mit Werksgarantie. Egal ob nun GS oder R. ABS war in der Schweiz übrigens bereits 2009 serienmässig dabei. Und meine R war mit 23000 km damals noch topfit. Keine Probleme. Vermutlich kennst du motorradhandel.ch bereits.

Die Klamottenpreise hat BMW übrigens wie die Motorradpreise dieses Jahr massiv (!) gesenkt in der Schweiz wegen dem Eurokurs. Ich bezweifle dass die in D billiger sind. Diese BMW Klamotten sind also jetzt richtige Schnäppchen geworden. Im Herbst gibts jeweils Rabatt. Diese Rabatttage sind nun vermutlich schon vorbei. Allerdings bekommt man meist 10% auf die regulären Listenpreise wenn man fragt.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon günnie » 17.11.2012, 19:49

Servus heikoF
Da war ich einen Tag zu spät dran. Hab ja noch zeit bis zum Frühling.
Da steht schon wieder eine auf. Muß es nur abwarten können.
Meine Frage wurde aber noch nicht beantwortet.

Gruß Günter
günnie
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.09.2012, 07:10
Motorrad: 1150 GS

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon atmik » 18.11.2012, 00:44

Hallo Octane

also der 800R gefällt mir mit Abstand am besten......ich weiss einfach nicht ob es im Handling unterschiede gibt (Regen-'Schlechtwetter) und ich will einfach nicht ein "Schönwettermoped" kaufen......aber eben, ich habe noch keine Ahnung und denke und lese vielleicht schon jetzt zuviel.......und stelle komische Fragen :mrgreen:

achja, es gibt in Oberentfelden einen im 20Km Range, macht auch n guten Eindruck aber preislich teure occ. Maschinen, Arrigoni in Schlieren wirkt ebenfalls sympathisch........und hat sehr günstige Preise......

orange schwarz wäre mein klarer favorit,
http://www.motorradhandel.ch/detail/detail.cfm?id=514531&form_kundennr=1169&auswahl=1&nav=occasionen&form_marke=BMW&form_modell=F%20800%20R&form_modell_manuell=&form_kat=&form_ccm=&km_min=&km_max=&preis_min=&preis_max=&form_jahrvon=&form_jahrbis=&form_reg=&form_farbe=&form_kat_ausw=&leist_min=&leist_max=&form_opt=&occ=0&vorf=0&vorj=0&isOpen=0&form_occ&form_vorf&form_vorj&form_occ&form_vorf&form_vorj&form_occ&form_vorf&form_vorj&anbieter=sp%E4tig-motorsports&ort=oeschenbachaber 8900.- finde ich zuviel, ev. noch 8000.- als oberstes Gebot......für 9000.- kriege ich 2012er mit Werksgarantie......aber nicht meine FRbe, ausser ev. ne weisse und die neue Verbreiterung/Verschalung seitlich gefällt mir nicht so, ob man weniger Nass wird an den Beinen???
atmik
 
Beiträge: 20
Registriert: 27.10.2012, 07:30
Motorrad: noch keins

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon ronne » 18.11.2012, 13:46

Na ja, Schlechtwetterfahrzeuge in dem Sinne sind beide nicht.
Wenn es regnet wirst Du bei beiden eingesaut.
Da muß dein persönlicher Geschmak entscheiden. Nur, falls Du auch nur einmal einen unbefestigten Weg fahren mußt, dann nimm die GS. Das habe ich einmal und nie wieder mit der R gemacht.
Ach ja, dann ist da nur noch der Preisunterschied.

Gruß
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon atmik » 19.11.2012, 11:45

welcher Preisunterschied?

Anschaffungspreis oder Unterhaltskosten? Sind doch plus minus diesselben Motoren und bis auf ev Reifen werden wohl beide dasselbe im Unterhalt kosten....oder sehe ich das falsch?
atmik
 
Beiträge: 20
Registriert: 27.10.2012, 07:30
Motorrad: noch keins

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon ronne » 19.11.2012, 23:09

Ich meine den Anschaffungspreis. Eine Ausstattungsbereinigte GS ist neu und sicher auch gebraucht eine ganze Ecke teurer.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum