Offener Schlauch unter Motorrad

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Offener Schlauch unter Motorrad

Beitragvon Roadslug » 23.11.2012, 21:04

Naja, wenn man bis Oberkante Unterlippe tankt und die Karre gleich nach dem Tanken abstellt, kann es schon passieren, dass Kraftstoff über die Entlüftung austritt. Der Kraftstoff in den Erdtanks ist in der Regel kälter als die Umgebungstemperatur beträgt und zudem heizt die Maschine im Stand nach, so dass er sich ausdehnt. Richtige Flecken gibt das aber nur wenn es öfters auf die gleiche Stelle tropft, da es im Kraftstoff auch (wenige) schwer flüchtige Bestandteile gibt. Kontrolliere doch mal den Bereich des Motors oben am Zylinderkopf. An der Ventildeckeldichtung gibt es bei der F800 häufig Öl-Undichtigkeiten.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Offener Schlauch unter Motorrad

Beitragvon Franky... » 24.11.2012, 18:11

Danke für Eure Hinweise, ich werde dann nochmals genauer schauen woher es wirklich tropft.

Eventuell vertue ich mich auch und es kommt von wo anders her.

Danke nochmals
Gruß

Franky...

F 800 R, Bj.2010, Alpin Weiß, Bordcomputer, Heizgriffe, LED Blinker, Steckdose, Reifendruckkontrolle, Bugspoiler BMW, Kühlerblende BMW, Sportauspuff AC Schnitzer, Bremsflüssigkeitsbehälter vorne AC Schnitzer, ein paar Aufkleber von Ralle-Bikes, Magazi Spiegel, scharze Heckleuchte und Puig Hinterradabdeckung.
Benutzeravatar
Franky...
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2012, 20:49
Motorrad: BMW F800R

Re: Offener Schlauch unter Motorrad

Beitragvon Franky... » 24.11.2012, 21:17

Habe mir gerade nochmal in der Garage meine abgestrippte Maschine angeschaut, da ist weiter keine Stelle in den Bereich zu finden, wo es tropfen könnte.

Den Entlüftungsschlauch habe dann gleich mal druch gepusstet, funzt auch.

Werde im Frühjahr nach der ersten Tankung mal genauer schauen wo´s her kommt.
Gruß

Franky...

F 800 R, Bj.2010, Alpin Weiß, Bordcomputer, Heizgriffe, LED Blinker, Steckdose, Reifendruckkontrolle, Bugspoiler BMW, Kühlerblende BMW, Sportauspuff AC Schnitzer, Bremsflüssigkeitsbehälter vorne AC Schnitzer, ein paar Aufkleber von Ralle-Bikes, Magazi Spiegel, scharze Heckleuchte und Puig Hinterradabdeckung.
Benutzeravatar
Franky...
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2012, 20:49
Motorrad: BMW F800R

Re: Offener Schlauch unter Motorrad

Beitragvon Franky... » 25.11.2012, 12:27

So, heute hab ich mir das Ganze nochmals angesehen und hab die Tankentüftung vom Tank abmontiert.

Letztendlich handelt es sich um ein ganz normales Ventil, dass durch einen Pendelgewicht öffnet und schließt.

Kurz zur Funktion, in den beiden Endstellungen (Anschlag L und R) schließt das Ventil und in den anderen Postionen ist die Entlüftung permanent offen. Ihr seht an einem der Bilder, dass das Pendel leider nicht wirklich links/rechts lastig montiert ist, sondern die Pendelbewegung eher diagonal oder schon fast in Längsrichtung verläuft. Nun könntes bei mir der Fall sein, dass das Moped bei mir ganz leicht bergauf steht und das Pendel nicht wirklich auf Anschlag links rüber kippt und somit die Entlüftung nicht schließt.

An meinen Ventil war scheinbar aufgrund der langen trockenen Standzeit (1,5 Jahre) eine leichte Korrosion im Ventilstiftbereich. Das Ventil habe ich mit einen Silikonspray gereinigt/geschmiert und es schließt nun sauber in den Endstellungen.

Mal schauen wie es beim nächsten Volltanken läuft.
Dateianhänge
Foto 4.JPG
Foto 4.JPG (72.85 KiB) 3834-mal betrachtet
Foto 3.JPG
Foto 3.JPG (84.82 KiB) 3837-mal betrachtet
Foto 1.JPG
Gruß

Franky...

F 800 R, Bj.2010, Alpin Weiß, Bordcomputer, Heizgriffe, LED Blinker, Steckdose, Reifendruckkontrolle, Bugspoiler BMW, Kühlerblende BMW, Sportauspuff AC Schnitzer, Bremsflüssigkeitsbehälter vorne AC Schnitzer, ein paar Aufkleber von Ralle-Bikes, Magazi Spiegel, scharze Heckleuchte und Puig Hinterradabdeckung.
Benutzeravatar
Franky...
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2012, 20:49
Motorrad: BMW F800R

Re: Offener Schlauch unter Motorrad

Beitragvon Mimi » 25.11.2012, 19:01

Naja, eine eindeutige "Links/Rechts Ausrichtung", also quasi quer zur Fahrtrichtung wäre ja auch nichts. Schließlich soll (wenn kein Hauptständer da ist: muss) man ja auf dem Seitenständer tanken udn es gibt wohl sinnigeres als oben rein zu kippen und unten läufts raus, auch wenn das wohl übertrieben sein dürfte :wink:
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: Offener Schlauch unter Motorrad

Beitragvon Franky... » 25.11.2012, 20:47

Also wenn das Moped auf den Seitenständer steht, ist das Ventil offen, denn damit das Ventil schließt, muss das Pendel wesentlich weiter seitlich rüber pendel.

Das heißt die Tankentlüftung schließt aufgrund seiner Pendellage bei Schräglagen, Brems- und Beschleunigungsphasen.

Mein Problem liegt scheinbart wirklich daran, dass ich zu voll tanke.
Gruß

Franky...

F 800 R, Bj.2010, Alpin Weiß, Bordcomputer, Heizgriffe, LED Blinker, Steckdose, Reifendruckkontrolle, Bugspoiler BMW, Kühlerblende BMW, Sportauspuff AC Schnitzer, Bremsflüssigkeitsbehälter vorne AC Schnitzer, ein paar Aufkleber von Ralle-Bikes, Magazi Spiegel, scharze Heckleuchte und Puig Hinterradabdeckung.
Benutzeravatar
Franky...
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2012, 20:49
Motorrad: BMW F800R

Re: Offener Schlauch unter Motorrad

Beitragvon Art Vandelay » 25.11.2012, 20:55

Glaubt ihr nicht, dass das Ventil ausschliesslich dann schliessen soll, wenn das Moped umfällt? Damit im Falle eine Unfalls nicht Benzin rausrinnt und der evt. bewusstlose/eingeklemmte/verletzte Fahrer nicht verbrennt? Bzw. der Umwelt-Gedanke darf man auch nicht ausser Acht lassen, dass da nicht 10 Liter Benzin rausrinnen, wenn das Motorrad umgestossen wurde.

Dass das Ventil eventuell bei Schräglage auch zumacht, kann vielleicht sein, ist aber völlig irrelevant, weil ja nicht so viel Sprit in einer so kurzen Zeit verbraucht wird, dass da grad ein Unterdruck entsteht.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Offener Schlauch unter Motorrad

Beitragvon Gante » 25.11.2012, 21:12

Franky... hat geschrieben:Das heißt die Tankentlüftung schließt aufgrund seiner Pendellage bei Schräglagen, [...]

Art Vandelay hat geschrieben:Dass das Ventil eventuell bei Schräglage auch zumacht, kann vielleicht sein, ist aber völlig irrelevant, weil ja nicht so viel Sprit in einer so kurzen Zeit verbraucht wird, dass da grad ein Unterdruck entsteht.

Ihr seid aber auch wirklich schon mal selbst mit einem Motorrad durch eine Kurve gefahren? Oder betreibt Ihr dieses Hobby eher auf theoretischer Basis? Wie war das beim Motorrad noch gleich mit den Querkräften bei Kurvenfahrt!? Na? Dämmert da was? @Art Vandelay - Du hast hier doch gerade die Tage noch über Gyrosensoren referiert. Oder ging es da um Gyros-Sensoren? :wink:

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1386
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Offener Schlauch unter Motorrad

Beitragvon Art Vandelay » 25.11.2012, 21:17

Beim bremsen oder beschleunigen bewegt sich das ding sehr wohl. Trägheit. Aber ich halte das ganze wie gesagt für irrelevant, da das ding einen anderen Sinn hat.

ps ausserdem fahren wir doch ausschiesslich immer auf den knien um die kurven, weshalb der Winkel des Motorrads ein bisschen anders steht als die summe der querkräfte. :lol:
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum