10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Die Technik zur F800R - F 800 R.

10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon seltersonal » 21.09.2012, 15:03

Hi,

hab eine F800R von 10/2011 mit einem Lagerschaden hinten (Linkes Lager). Ruckdaempfer sind auch 3 gerissen. Wie sind eurer Erfahrungen. Hab mit BMW Telefoniert und die meinten das haetten Sie noch nie erlebt nach 10000km. Sie wuerden aber einen Kullanzantrag stellen.

Nun sag ich mir... nae nach 10k km ist das keine Kullanz sondern schlicht Garantie. Wie seht ihr das?
Zuletzt geändert von seltersonal am 25.09.2012, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon Gante » 21.09.2012, 16:12

seltersonal hat geschrieben:Nun sag ich mir... nae nach 10k km ist das keine Kullanz sondern schlicht Garantie. Wie seht ihr das?

Naja, wenn das Problem tatsächlich ein Materialfehler ist, kann man das so sehen. Allerdings kann auf 10.000 km ja auch einiges passieren, was mit BMW und dem Zustand der Maschine bei Auslieferung nichts zu tun hat. Ich nenne nur mal z.B. Reifenwechsel. Mir hat z.B. beim ersten Reifenwechsel der Monteur beim Reifenhändler mit einem Gummihammer den Wellendichtring im Kettenradträger zerkloppt. Wenn man derlei grobmotorischen Blödsinn macht, kann man bestimmt auch Lager oder Ruckdämpfer beim Einbau beschädigen. Dass mal ein Lager einen Fehler hat und zeitnah den Geist aufgibt klingt für mich plausibel. Aber dass bei Dir drei Ruckdämpfer gerissen sind finde ich schon merkwürdig. Eigentlich werden die ja nur auf Druck beansprucht. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück für die Kostenübernahme durch BMW.

Um der Frage vorzubeugen: Die Reparatur meines Wellendichtrings wurde vom Reifenhändler anstandslos bezahlt, obgleich ich den Schaden erst eine Woche später bemerkt hatte.

Grüße, Marcus
Zuletzt geändert von Gante am 21.09.2012, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1386
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon seltersonal » 21.09.2012, 16:18

Laut RealOEM kosten 2 Lager und alle 4 Ruckdaempfer 35 Euro. Am Telefon sagte man mir was von 250 Euro (ob das mit der 10k Inspektion inklu. gemeint ist?!?). Da bin ich mal gespannt wenn ich vor Ort bin.
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon Harry » 21.09.2012, 17:21

Hallo,
Dieser Schaden ist in der Form wirklich aussergewöhnlich.
Hinten sind 3 Lager eingebaut. Diese Lager kosten pro Stück
5,35 € dazu noch die Ruckdämper. Kosten die eigentlich kaum der
Rede wert sind. Es dürfen jedoch nicht einfach die neuen Lager
Eingebaut werden ( heiss machen mit Fön, aus und einbau und gut ist )
sonst sind sie eventuell gleich wieder hin. Ursachenforschung und Fehlerbehebung
Sind hier wichtig.
Gruss Harry
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon Tobias1982 » 21.09.2012, 19:31

Gerissene Stege am Ruckdämpfer sind laut BMW nicht defekr und können
Weiter gefahren werden. Dein Ding ist auch keine 2 jahre alt? Dann haben die Lager ja eh
Garantie.
Tobias1982
 
Beiträge: 88
Registriert: 01.07.2012, 07:58
Wohnort: NRW
Motorrad: viele, und ne F800S

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon Roadslug » 21.09.2012, 21:38

seltersonal hat geschrieben:Nun sag ich mir... nae nach 10k km ist das keine Kullanz sondern schlicht Garantie. Wie seht ihr das?
Ich denke da einfach praktisch, ob nun Mängelhaftung (Gewährleistung), Garantie oder Kulanz, solange du für die Reparatur nichts bezahlen musst kann es dir doch egal sein welchen Namen das Kind hat.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon Kajo » 21.09.2012, 22:00

Roadslug hat geschrieben:
seltersonal hat geschrieben:Nun sag ich mir... nae nach 10k km ist das keine Kullanz sondern schlicht Garantie. Wie seht ihr das?
Ich denke da einfach praktisch, ob nun Mängelhaftung (Gewährleistung), Garantie oder Kulanz, solange du für die Reparatur nichts bezahlen musst kann es dir doch egal sein welchen Namen das Kind hat. Roadslug


Sehe ich auch so, gleichwohl würde mich die Ursache für diesen Schaden schon noch interessieren. Bei einem Reifenwechsel nutze ich bisher jeweils die Leistungen meines "Freundlichen", da ich mir bei einem "freien" Reifenmonteur nicht sicher über die qualifizierte Arbeit bin.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon seltersonal » 22.09.2012, 07:47

Tobias1982 hat geschrieben:Gerissene Stege am Ruckdämpfer sind laut BMW nicht defekr und können
Weiter gefahren werden. Dein Ding ist auch keine 2 jahre alt? Dann haben die Lager ja eh
Garantie.


Die Kiste ist noch kein Jahr alt. Wird sie aber bald. Ich wusste nicht das ich auf die lager auch 2 Jahre Garantie habe. Steht das irgendwo?
Und wo ist das dritte Lager? Ich fahr nun langsam zum freundlichen und lass es einfach reparieren. Sollen die Ursachen forschung machen.

Ich sage hier natuerlich bescheid.

Danke euch schonmal!

Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon minni » 22.09.2012, 09:05

@Roadslug
Ich denke da einfach praktisch, ob nun Mängelhaftung (Gewährleistung), Garantie oder Kulanz, solange du für die Reparatur nichts bezahlen musst kann es dir doch egal sein welchen Namen das Kind hat

Was die Bezahlung angeht, ist Deine Aussage sicherlich richtig.
Jedoch hat Kulanz einen freiwilligen und zu NICHTS verbindlichen und verpflichtenden Charakter.
Gruß Minni
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon Gerhard » 22.09.2012, 11:31

Hallo

mal kurz zu deiner Überschrift:

"Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten"

du meinst wahrscheinlich "Jackpot" oder ?
es gäbe auch noch "Checkpoint" ...... :D


Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon Roadslug » 22.09.2012, 13:32

minni hat geschrieben:Was die Bezahlung angeht, ist Deine Aussage sicherlich richtig.
Jedoch hat Kulanz einen freiwilligen und zu NICHTS verbindlichen und verpflichtenden Charakter. Gruß Minni
Das stimmt nicht. Auf die Reparatur hast du auf jeden fall auch Anspruch auf Mängelhaftung (früher Gewährleistung genannt). Falls das Ganze auf Mängelhaftung/Garantie/Kulanz abgwickelt wird wirst du zwar keine Rechnung bekommen, aber du hast auf jeden Fall den Reparaturauftrag. Den solltest du sicherheitshalber nicht wegwerfen.

btw.
Die gesetzliche Mängelhaftung des Herstellers läuft über einen Zeitraum von 2 Jahren. Nach einem halben Jahr geht allerdings die Beweislast, dass es sich bei dem Schaden nicht um einen vom Kunden verursachten Schaden handelt, auf den Käufer über. Der Reparaturauftrag (oder die Rechnung falls vorhanden) ist daher ein wichtiges Beweismittel.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Jackpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon seltersonal » 23.09.2012, 08:29

Richtig. War zu faul es zu aendern. Gut aufgepasst!:-) Am 1.10 hab ich einen Werkstatt termin. So wie es aussieht ist die Kette auch verschlissen. Ich bin gespannt.

Fuer mich mach es einen Unterschied ob Garantie oder nicht und wenn es nur um das Prinzip geht.

Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)

Re: AW: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon Wobbel » 23.09.2012, 09:42

Lager und Kettte defekt nach 10000km, kann es sein das die Kettte zu stramm gespannt war?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon Gerhard » 23.09.2012, 11:05

Hallo

hattest du denn selbst das Hinterrad schon mal ausgebaut gehabt ?
Bei 10.000 müsste ja schon mind 1 x ein Reifenwechsel fällig gewesen sein.

Also für mich hört sich das auch an nach Kette zu stramm oder Hinterrad falsch eingabaut.


Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon explorer » 23.09.2012, 12:38

Ja das darf nicht sein falls die Kette auch mal Kettenspray gesehen hatt, ich hab jetzt 23000 auf meiner Kette und die ist noch einwandfrei.
Da tippe ich auch auf zu wenig Kettenspiel oder Rad nicht in der Flucht eingebaut.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum