Rückleuchte F800R

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Rückleuchte F800R

Beitragvon Lux » 15.10.2010, 20:06

@ Tazi

uuups :oops:

dachte du hast das "schwarze" gegen's Licht gehalten... :mrgreen:

k, das absolut FALSCH...!

...und definitiv nicht schwarz... - denke aber die werden das anstandlos austauschen, ist schliesslich nicht das was du bestellt hast

grüsse
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Rückleuchte F800R

Beitragvon Tazi » 15.10.2010, 20:08

Wobbel hat geschrieben:Hallo Tazi

Die, die du haben willst, ist die, die ich montiert habe, (kennst du ja) und das ist nicht die, die du bekommen hast :D :?: :idea:

Verstehst du :?:

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa genau so ist es :cry: Und ich war schon so voller Vorfreude zur Post gerannt... ich bin grad mächtig traurig... nix zu basteln am WE :cry:

Lux hat geschrieben:@ Tazi

uuups :oops:

dachte du hast das "schwarze" gegen's Licht gehalten... :mrgreen:

k, das absolut FALSCH...!

...und definitiv nicht schwarz... - denke aber die werden das anstandlos austauschen, ist schliesslich nicht das was du bestellt hast

grüsse

Genau... ich wusste Dich dass wir uns verstehen ;) Na ich hoffe auch dass sie das ohne Murren und Knurren umtauschen...
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Rückleuchte F800R

Beitragvon freyk » 16.10.2010, 11:21

Hallo,

was heißt denn hier schon "schwarz" ?

Wenn der Kunststoff wirklich "dunkelschwarz" :wink: ist, dann geht da kein Licht mehr durch und gibt es keine Typfreigabe...

Ich habe mir das LED Rücklicht in rot geholt, weil wenn ich fahre ist das Rücklicht sowieso rot und wenn die Maschine steht gefällt mir das rote Lampengehäuse zu meiner weiß/schwarzen R am besten.
Ist halt Geschmacksache.

Gruß Kalle

PS.: Die Rückgabe sollte gar kein Problem sein, da man bei solchen Geschäften 2 Wochen Rückgaberecht hat.
freyk
 

Re: Rückleuchte F800R

Beitragvon MaF » 16.10.2010, 14:45

Ich habe heute Nachmittag meine Rückleuchte eingebaut!
Man ist da sicher mit 60-90 Minuten dabei und es geht ganz easy.

Sieht super aus und ich bin zufrieden, denn ich wusste schon bevor ich das Möp gekauft habe,
dass ich die Rückleuchte will und habe deswegen ein normales Rücklicht bestellt.
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Rückleuchte F800R

Beitragvon Tazi » 16.10.2010, 15:08

freyk hat geschrieben:Hallo,

was heißt denn hier schon "schwarz" ?

Wenn der Kunststoff wirklich "dunkelschwarz" :wink: ist, dann geht da kein Licht mehr durch und gibt es keine Typfreigabe...

Ich habe mir das LED Rücklicht in rot geholt, weil wenn ich fahre ist das Rücklicht sowieso rot und wenn die Maschine steht gefällt mir das rote Lampengehäuse zu meiner weiß/schwarzen R am besten.
Ist halt Geschmacksache.

Gruß Kalle

PS.: Die Rückgabe sollte gar kein Problem sein, da man bei solchen Geschäften 2 Wochen Rückgaberecht hat.


Nuja schwarz heisst eigentlich, dass es im Stand eben schwarz und undurchsichtig wirkt. Bei dieser nur leicht getönten Version sieht man komplett ins Gehäuse. Das gefällt mir nicht wirklich. In dem Fall gefällt mir das originale Rücklicht um Längen besser.
Das schwarze Rücklicht wirkt ja nur im Stand so... im Betrieb leuchtet es ausreichend und hat ja auch E-Nr. und alles was es braucht. Von daher ;)
Ich persönlich habe mich dafür entschieden weil ich die Kleine früher oder später komplett schwarz/weiß haben möchte :P und weil eine Freundin von mir, die immer hinter mir her fährt, sich über das grelle Original-Rücklicht beschwert hat. Sie meint es würde blenden "wie'n Sau" :mrgreen: Auch deswegen der Umbau.
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Rückleuchte F800R

Beitragvon Lux » 16.10.2010, 16:43

Tazi hat geschrieben:...sich über das grelle Original-Rücklicht beschwert hat. Sie meint es würde blenden "wie'n Sau"...

hehe, das passiert dir mit dem Whitelights sicher NICHT mehr...

ganz im gegenteil, wenn die Sonne richtig brennt erkennen meine Kollegen (nach deren aussage) kaum noch wenn ich den Anker werfe...

insgesamt könnte/sollte das Whitelights wohl deutlich heller sein :!:

aber mit der originalen Rückleuchte haste schon recht - das isn echter Brenner, im wahrsten Sinne - brennt wirklich in den Augen...

konnte ich schon begutachten beim hinterherfahren :shock:

grüsse
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Rückleuchte F800R

Beitragvon MaF » 17.10.2010, 14:15

Lux hat geschrieben:aber mit der originalen Rückleuchte haste schon recht - das isn echter Brenner, im wahrsten Sinne - brennt wirklich in den Augen...


Das kann ich auch bestätige, meine Freundin hat sich da auch sehr drüber beschwert...


So nun habe ich es, habe eben eine Runde gedreht und immer wenn ich bremse, bekomme ich eine Fehlermeldung in den BC, wenn ich Bremse los lasse, ist sie wieder weg.
Wohl zu wenig Widerstand für den BC...hat da jemand eine Lösung?
Laut Lieferant sollen die doch mit CanBus zusammenarbeiten, oder hat es damit nichts zu tun?

Was mir auch aufgefallen ist, wenn man bremst, wird es hell (auch klar) und wenn man sie löst, "blitzt" das Rücklicht noch mal kurz hell auf...
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Rückleuchte F800R

Beitragvon MaF » 18.10.2010, 12:08

Ich habe nun in einem anderen Thread hier gelesen, das normalerweise ein Kabelbaum für die Rückleuchte mit einem Widerstand geliefert wird.
Ist der Widerstand dann nur für das Bremslicht? Kann mir jemand sagen, wieviel Ohm der hat? Dann kaufe ich mir den und löte ihn ein...
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Rückleuchte F800R

Beitragvon Wobbel » 18.10.2010, 14:05

Es gibt einen gemeinsamen Widerstand für Rück- und Bremslicht, wie viel Ohm weis ich leider nicht.

Guckst du auch hier:
viewtopic.php?f=22&t=4218&hilit=+white

Der Widerstand ist in dem Anschluss „Masse“ des kurzen Kabelbaums verlötet.

Wurde bei mir so mitgeliefert, und funktioniert ohne Probleme
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Rückleuchte F800R

Beitragvon MaF » 18.10.2010, 14:10

Bei mir war er leider nicht dabei.
Ich habe jetzt mit Whitelights Kontakt aufgenommen, die sollen mir die Ohm geben und wo der Widerstand genau hingehört, dann löte ich den noch ein.

Aber den fehler bekomme ich nur auf der Bremse, nicht bei Licht...
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum