Stella hat geschrieben:ein blauer Belag setzt sich auf Glas und Reflektor ab. Das ist aufgefallen weil meine F800 eine neue Lampe bekam und die andere F800, die schon eine Hella Lampe hatte, daneben stand. Daraufhin wurde versucht den Belag zu entfernen, das Ergebnis war sichtbar.
Aber was ist das, woher kommt es ?
Diesen Effekt gibt es ja bei vielen Scheinwerfern, weswegen ich annehme, dass es durch die Belüftung eingedrungener Staub ist, den man in größeren Abständen mal entfernen müsste.
Ein LED-Einsatz dürfte also an dem Problem nichts ändern, anders als bei kompletten LED-Scheinwerfern, die gekapselt sind, mit Staubfilter für den trotzdem vorhandenen Druckausgleich.
So wirklich mehr Licht bringen die im Gegensatz zur Glühlampe nämlich nicht.
Das hat natürlich auch mit regulatorischen Vorgaben zu tun, die die maximal zulässige Lichtstärke vorschreiben, die sich an den mit Halogenlampen möglichen orientieren. Man kann aber erwarten, dass die LEDs an die maximal zulässigen Werte herankommen, in deren Nähe sonst nur Halogenlampen in Spitzenqualität kommen.
Ich denke, die Vorteile lassen sich nicht nur von einem Parameter wie der Lichtstärke ableiten; die Farbtemperatur wurde ja schon genannt, wobei es da auch
unterschiedliche Auffassungen gibt, was richtig sei und vor allem die höhere Zuverlässigkeit.