ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Anhängerkupplung nachzurüsten, um dann zwecks Überwindung längerer Geradeaus-Strecken einen Motorradhänger ausleihen zu können. Für einen eigenen ist leider kein Platz. Aaaaaaber - ich habe absolut keine Ahnung von Kupplungen und Hängern, auf deutsch, noch nie eine von dichtem gesehen. Deshalb würde ich mich über ein paar Informationen von Leuten mit Erfahrungsvorsprung freuen.
Machen abnehmbare Kupplungen Sinn? Sind deren mobile Teile irgendwie gegen Diebstahl geschützt? (wenn Kupplung dran und Hänger ab). Lassen sich Fahrradhalter an abnehmbaren Kupplungen montieren? Wie isses mit diesen klappbaren Fahrradhaltern, funktioniert das? (Man will ja vielleicht die Klappe vom Zafira auch mal unterwegs aufmachen). Es gibt Elektrosets mit 7 und 13 Polen, was ist der Unterschied und was braucht man? Was kostet ein Moppedhänger für 2 Motorräder in der Regel pro Tag an Miete? Gibts da die Spanngurte dazu oder kauf ich die extra? Gibts Tips zum Verspannen der Motorräder? Wie verhindere ich "Verlust" unterwegs? Wie schnell darf und kann man fahren? Im schlechtesten Fall: eins fällt vom Hänger, greift eine der Versicherungen (Auto oder Mopped)? Und so weiter

Danke schon mal!