Schön wenn "ihr" an so "sinnvollen" Stellen blitzt, auf Deutschland bezogen kann man das aber wohl kaum zur Regel machen...
Und auch in München.. sind es nicht gerade die Unfallschwerpunkte an denen abkassiert wird.
Belege? Kannst Du gerne haben

Eike hat geschrieben:In München sehe ich Blitzer sehr oft an vierspurigen Stadtstraßen, z.B. Ungerer Straße oder Frankfurter Ring. Das ist jetzt sicherlich keine "Abzocke", aber bestimmt auch kein Unfallschwerpunkt. Manche latschen da wirklich mal aufs Gas, 99% der Erwischten werden aber 50-60 fahren.
Ansonsten wird auch gerne auf der A96 vor so einem Tunnel geblitzt: Sicher keine völlig verkehrte Sache, aber man kommt von unlimitiert auf 100 Km/h runter und geblitzt wird natürlich nicht kurz vor dem Tunnel. Da sind nämlich fast alle Autos recht langsam, sondern 200-300m davor. Da ist ja keine Gefahr, aber es muß sich ja lohnenBin bestimmt schon dreimal dort mit 110 geblitzt wurden. Immer im Winter, wenn man den Berg nicht rechtzeitig sieht, um vom Gas zu gehen. Seit mein Auto auf meine Frau läuft, wird solchen Sachen aber nicht mehr nachgegangen und es kommt am Ende nichts. Es muß sich ja lohnen und wegen 15€ macht die Polizei da nichts. Obwohl es ja offiziell um die Sicherheit geht und nicht um Gewinn
![]()
Gruß Eike
F800är hat geschrieben:Also?
Also ist nach wie vor der SInn einer Messung fraglich! wenn 99% der Messungen in einem Ordnungswidrigkeitsbereich liegen.
Da es offensichtlich nicht das primäre Ziel ist Verkehrssicherheit herzustellen sondern GELD EINZUBRINGEN.
Wie sonst erklärst Du es mir, das an genannten Unfallschwerpunkten dann keine Messgeräte stehen, sondern an "lukrativeren" Orten? (Siehe auch VIdeolink, meine Erfahrungswerte dürften ja nicht für jeden von Relevanz sein)
Stattdessen werden künstlich Gefahrenstellen durch abrupt abbremsende geschaffen und der Verkehrsfluss behindert.
Ich könnte Dir dutzende Beispiele liefern, aber rede es Dir ruhig schön und sag weiterhin immer: Uh, selber Schuld.
( Eine Hoheitliche Aufgabe kann nicht gewinnorientiert sein, wenn dem so wäre hätte jede Stadt andere Preise)
F800är hat geschrieben:PS: Natürlich kenne ich derartige Fälle, einfach wieder falsch stehende Messgeräte verwendet und die Messungen nicht als ungültig erklärt. Und sicher kann man das Ergebnis anfechten, aber wieviele tun dies?
Wenn ich erwischt werde nehme ich das übrigens immer sportlich, falls man mich oder sich selbst, wie in deinem Fall, über die wahre Absicht belügen möchte hört der Sportsgeist auf.
Lichtmann hat geschrieben:ist doch völlig unwichtig ob die Messung nach Meinung vieler Unsinnig ist oder nicht, es gilt das Schild, Aus die Maus, wem es nicht gefällt, auch egal, muss er halt zahlen, hilft ja alles nix, die Behörde hat die Macht, fertig.
F800är hat geschrieben:Deren Betrieb ist aber sofern Du selbst fährst illegal und wird geradezu lächerlich hart bestraft.
Obwohl Sie doch nur vor "Gefahrenbereichen" warnen, also genau das erklärte Ziel unterstützen. Kooooomiiiiisch.
Dein Beifahrer zB. darf aber an Apps ausführen was er mag und sich natürlich auch mit Dir unterhalten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste