60 zu schnell

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 05.03.2014, 11:57

Jetzt wird es lustig.
Schön wenn "ihr" an so "sinnvollen" Stellen blitzt, auf Deutschland bezogen kann man das aber wohl kaum zur Regel machen...
Und auch in München.. sind es nicht gerade die Unfallschwerpunkte an denen abkassiert wird.
Belege? Kannst Du gerne haben :roll:
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Lichtmann » 05.03.2014, 12:37

Hallo,

mein Beitrag sollte klar machen das auch eine Behörde die für die Meßung zuständig ist, ganz klare Vorschriften hat und nicht einfach soooo mal einen Blitzer aufstellt, ein Stationärer Blitzer ( Starrenkasten) füllt mehere Ordner an Papier, bei uns liegt der Schwerpunkt in 30ziger Zonen mit entsprechenden Auftrag dort die Verkehrszeicherheit zu erhöhen, auch außerhalb geschlossener Ortschaften steht niemand 10 Meter hinterm Schild, und schöne Worte bringen niemanden zur Einsicht, wer keine Verkehrszeichen beachten will/ kann/ darf wird früher oder später an das in der Fahrschule erinnert, ganz einfach, ob richtig oder falsch entscheidet das von allen so gewollte Straßenverkehrsgesetz.


Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 05.03.2014, 12:59

Tja, die geltenden Regeln können aber weiter nach Gusto ausgelegt und schwer von dem Privatmann geprüft werden ob Sie eingehalten wurden.
Ich will nicht wissen wie viele ungültige Messungen zu unrechtmäßigen Zahlungen geführt haben.
Mal abgesehen davon: Ausserhalb natürlich nicht, schön innerorts direkt vom Ortsausgangsschild finger .
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Eike » 05.03.2014, 13:04

In München sehe ich Blitzer sehr oft an vierspurigen Stadtstraßen, z.B. Ungerer Straße oder Frankfurter Ring. Das ist jetzt sicherlich keine "Abzocke", aber bestimmt auch kein Unfallschwerpunkt. Manche latschen da wirklich mal aufs Gas, 99% der Erwischten werden aber 50-60 fahren.

Ansonsten wird auch gerne auf der A96 vor so einem Tunnel geblitzt: Sicher keine völlig verkehrte Sache, aber man kommt von unlimitiert auf 100 Km/h runter und geblitzt wird natürlich nicht kurz vor dem Tunnel. Da sind nämlich fast alle Autos recht langsam, sondern 200-300m davor. Da ist ja keine Gefahr, aber es muß sich ja lohnen ;-) Bin bestimmt schon dreimal dort mit 110 geblitzt wurden. Immer im Winter, wenn man den Berg nicht rechtzeitig sieht, um vom Gas zu gehen. Seit mein Auto auf meine Frau läuft, wird solchen Sachen aber nicht mehr nachgegangen und es kommt am Ende nichts. Es muß sich ja lohnen und wegen 15€ macht die Polizei da nichts. Obwohl es ja offiziell um die Sicherheit geht und nicht um Gewinn :roll:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Anduin » 05.03.2014, 13:08

Sorry Lichtmann, klar stellt man nicht mal so einen Blitzer auf, dass glaube ich sofort. Aber ohne wirtschaftliche Interessen? Das glaube ich nicht!

Folgende Verkehrssituation:

Bundesstraße mit Begrenzung auf 70km/h. Im Bereich einer Abbiegespur zum Autobahnzubringer wurde die Geschwindigkeit auf 50km/h reduziert und gleichzeitig ein Starenkasten aufgebaut.

Der Verkehr fließt dort in einer dichten Kolonne, da aber fast 100% der Trucks auf die Autobahn abbiegen, lockert sich der Verkehr schlagartig auf. Viele der PKW schließen automatisch die entstehenden Lücken und fahren direkt in den Blitzer.

Ich fahre die Strecke täglich und ich weiß nicht, wie oft ich es blitzen sehe. An den letzten Unfall an der Stelle kann ich mich nicht erinnern.

Nur seit der Blitzer da steht, gibt es immer wieder plötzliche Bremsmanöver, weil der Blitz eine Schreckbremsung auslöst.
Alles im Sinne der Sicherheit, schon klar….
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 05.03.2014, 13:15

Besonders schön (bereits auf die Schlüsselzitate gesetzt wenn man den Link öffnet):
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=MoktROaQRMQ#t=288
http://www.youtube.com/watch?v=kG5EfAXNomk#t=123
Abes es gibt ja noch soo viiiel mehr...
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Lichtmann » 05.03.2014, 13:27

Eike hat geschrieben:In München sehe ich Blitzer sehr oft an vierspurigen Stadtstraßen, z.B. Ungerer Straße oder Frankfurter Ring. Das ist jetzt sicherlich keine "Abzocke", aber bestimmt auch kein Unfallschwerpunkt. Manche latschen da wirklich mal aufs Gas, 99% der Erwischten werden aber 50-60 fahren.

Ansonsten wird auch gerne auf der A96 vor so einem Tunnel geblitzt: Sicher keine völlig verkehrte Sache, aber man kommt von unlimitiert auf 100 Km/h runter und geblitzt wird natürlich nicht kurz vor dem Tunnel. Da sind nämlich fast alle Autos recht langsam, sondern 200-300m davor. Da ist ja keine Gefahr, aber es muß sich ja lohnen ;-) Bin bestimmt schon dreimal dort mit 110 geblitzt wurden. Immer im Winter, wenn man den Berg nicht rechtzeitig sieht, um vom Gas zu gehen. Seit mein Auto auf meine Frau läuft, wird solchen Sachen aber nicht mehr nachgegangen und es kommt am Ende nichts. Es muß sich ja lohnen und wegen 15€ macht die Polizei da nichts. Obwohl es ja offiziell um die Sicherheit geht und nicht um Gewinn :roll:

Gruß Eike


Hallo,

wie gesagt, wir führen in 30ziger Zonen genügend Messungen durch, wer muss meint eine Messung sei falsch, muss sein Recht halt durch setzen, die Behörde ist in der Beweispflicht. Und wenn jeder sich an die Schilder halten würde gebe es nix mehr zu verdienen ( Eine Hoheitliche Aufgabe kann nicht gewinnorientiert sein, wenn dem so wäre hätte jede Stadt andere Preise), so einfach, haltet euch einfach an all die nutzlosen/ blödsinnigen, unnötigen Schilder und schluckt den Ärger runter oder zahlt, es gibt nix zu meckern, die StVO ist Ausfluss der Staatsordnung in der wir alle leben.

kenne keinen Fall wo jemand mit 60 bei erlaubten 60 geblitzt wurde, immer nur wenn er über der Höchstgeschwindigkeit lag, also???

Ende, euch ist e nicht bei zu kommen, kiss


Lichtmann
Zuletzt geändert von Lichtmann am 05.03.2014, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 05.03.2014, 13:34

Also?
Also ist nach wie vor der SInn einer Messung fraglich! wenn 99% der Messungen in einem Ordnungswidrigkeitsbereich liegen.
Da es offensichtlich nicht das primäre Ziel ist Verkehrssicherheit herzustellen sondern GELD EINZUBRINGEN.
Wie sonst erklärst Du es mir, das an genannten Unfallschwerpunkten dann keine Messgeräte stehen, sondern an "lukrativeren" Orten? (Siehe auch VIdeolink, meine Erfahrungswerte dürften ja nicht für jeden von Relevanz sein)
Stattdessen werden künstlich Gefahrenstellen durch abrupt abbremsende geschaffen und der Verkehrsfluss behindert.
Ich könnte Dir dutzende Beispiele liefern, aber rede es Dir ruhig schön und sag weiterhin immer: Uh, selber Schuld.

PS: Natürlich kenne ich derartige Fälle, einfach wieder falsch stehende Messgeräte verwendet und die Messungen nicht als ungültig erklärt. Und sicher kann man das Ergebnis anfechten, aber wieviele tun dies?
Wenn ich erwischt werde nehme ich das übrigens immer sportlich, falls man mich oder sich selbst, wie in deinem Fall, über die wahre Absicht belügen möchte hört der Sportsgeist auf.
Zuletzt geändert von F800är am 05.03.2014, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Lichtmann » 05.03.2014, 13:38

F800är hat geschrieben:Also?
Also ist nach wie vor der SInn einer Messung fraglich! wenn 99% der Messungen in einem Ordnungswidrigkeitsbereich liegen.
Da es offensichtlich nicht das primäre Ziel ist Verkehrssicherheit herzustellen sondern GELD EINZUBRINGEN.
Wie sonst erklärst Du es mir, das an genannten Unfallschwerpunkten dann keine Messgeräte stehen, sondern an "lukrativeren" Orten? (Siehe auch VIdeolink, meine Erfahrungswerte dürften ja nicht für jeden von Relevanz sein)
Stattdessen werden künstlich Gefahrenstellen durch abrupt abbremsende geschaffen und der Verkehrsfluss behindert.
Ich könnte Dir dutzende Beispiele liefern, aber rede es Dir ruhig schön und sag weiterhin immer: Uh, selber Schuld.



Hallo,

ist doch völlig unwichtig ob die Messung nach Meinung vieler Unsinnig ist oder nicht, es gilt das Schild, Aus die Maus, wem es nicht gefällt, auch egal, muss er halt zahlen, hilft ja alles nix, die Behörde hat die Macht, fertig.


Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 05.03.2014, 13:43

Ja - und ich habe die Macht jederzeit meinen Unmut darüber zu äussern, die Blitzer zu melden (oder auch je nach Fall zu behindern) und mir mein eigens Bild von den Leuten in der Branche zu machen. Selbiges ist übrigens nach wie vor kein gutes.
PS: Fertig.
PPS:
( Eine Hoheitliche Aufgabe kann nicht gewinnorientiert sein, wenn dem so wäre hätte jede Stadt andere Preise)

Also kann die Tätigkeit nicht in Hinsicht auf den Messplatz gewinnorientiert "optimiert" werden, weil die Preise feststehen?
Also kann eine Gemeinde nicht Fremdunternehmen gegen %-igen Anteil am Gewinn endlos viele Blitzgeräte aufstellen lassen um mehr Leute zu blitzen?
Aha, wieder etwas gelernt.
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Eike » 05.03.2014, 14:02

F800är hat geschrieben:PS: Natürlich kenne ich derartige Fälle, einfach wieder falsch stehende Messgeräte verwendet und die Messungen nicht als ungültig erklärt. Und sicher kann man das Ergebnis anfechten, aber wieviele tun dies?
Wenn ich erwischt werde nehme ich das übrigens immer sportlich, falls man mich oder sich selbst, wie in deinem Fall, über die wahre Absicht belügen möchte hört der Sportsgeist auf.


Letzen Herbst stand am Frankfurter Ring an der Bushaltestelle gegenüber von Mercedes so eine Blitzkiste, groß wie ein Briefkasten: Kein Mensch weit und breit, laut Wasserwage oben drauf war der Katen schief. Hat aber geblitzt. Habe mich dann mal draufgesetzt und so getan, als ob ich auf den Bus warte. Geblitzt hat es trotzdem, dann halt' mit meinen Beinen drauf. Kam aber keiner. Hat bestimmt auch keiner den Bürgern erzählt, das das Ding schief stand.

Aber heute gibt es ja Blitzerapps, die helfen ja gegen das meiste.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 05.03.2014, 14:22

Deren Betrieb ist aber sofern Du selbst fährst illegal und wird geradezu lächerlich hart bestraft.
Obwohl Sie doch nur vor "Gefahrenbereichen" warnen, also genau das erklärte Ziel unterstützen. Kooooomiiiiisch.
Dein Beifahrer zB. darf aber an Apps ausführen was er mag und sich natürlich auch mit Dir unterhalten.
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Anduin » 05.03.2014, 14:39

Lichtmann hat geschrieben:ist doch völlig unwichtig ob die Messung nach Meinung vieler Unsinnig ist oder nicht, es gilt das Schild, Aus die Maus, wem es nicht gefällt, auch egal, muss er halt zahlen, hilft ja alles nix, die Behörde hat die Macht, fertig.


Genau, viel besser kann man den Begriff "Behördenwillkür" kaum erklären
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 05.03.2014, 14:40

clap arbroller
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Martin » 05.03.2014, 14:41

F800är hat geschrieben:Deren Betrieb ist aber sofern Du selbst fährst illegal und wird geradezu lächerlich hart bestraft.
Obwohl Sie doch nur vor "Gefahrenbereichen" warnen, also genau das erklärte Ziel unterstützen. Kooooomiiiiisch.
Dein Beifahrer zB. darf aber an Apps ausführen was er mag und sich natürlich auch mit Dir unterhalten.



Worum geht es Dir eigentlich?
Letztendlich ist es völlig wurscht warum geblitzt wird,ob Gefahr oder Abzocke, wer die STVO nicht einhält und erwischt wird, zahlt eben. Aus die Maus, selber Schuld.
Ich bin auch kein Kind von Traurigkeit, aber wenn es blitzt hab ich eben Pech gehabt.

Und über den Sinn solcher Apps kann man auch vortrefflichst streiten. Wer sein KFZ jederzeit aufmerksam fährt, sieht auch die Beschilderung am Straßenrand, warum dann eine App die vor einem Blitzer warnt?
Gibt es auch eine App die vor Kindern (Rehe Wildschweine Steine umgefallene Bäume/Äste...nehmt was Ihr wollt) auf der Straße warnt? plemplem
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum