BMW R nineT

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: BMW R nineT

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 27.10.2013, 10:39

Na nen Bart hätte.
Hose und Schuhe auch.
Auf jeden Fall bräucht ich noch nen anderen Helm, andere Jacke und ein anderes Konto :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: BMW R nineT

Beitragvon oilonice » 27.10.2013, 11:43

Das Problem bei so gut aussehenden Motorrädern mit wenig Nutzwert ist, dass eigentlich nur andere was davon haben. Ich sitz ja auf dem Teil und seh es beim Fahren nicht.

Wenn es Nutzwert hat und auch noch gut aussieht...perfekt....aber das sehe ich bei der R NineT nicht.

Deswegen würde ich mir von der R NineT höchstens ein Modell kaufen...gibs bestimmt demnächst in 1:10 oder so....

Davon abgesehen möchte ich keine 15000€+x für ein Motorrad ausgeben.....
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Boxermotoren

Beitragvon Zigore40 » 27.10.2013, 12:32

Kajo hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:... Wenn man eine GS mit schönen "unverfärbten" Krümmern sieht weiß man doch da sitzt ne Tucke drauf :D Die Krümmer müssen schööööööön blau werden.


Genau oder der Motor wurde besch... synchronisiert.

Gruß Kajo


Kajo ich schau mal in der Garage nach bestimmt habe ich noch irgendwo blaue Farbe :lol:
kannst deine F800 er Krümmer auch damit anpinseln zwecks "Tucke" wenn es dir so gut gefällt.
:lol: :lol: :lol:
Denke selbst die Tucke fährt net blaufrei. :D
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

B l a u

Beitragvon Kajo » 27.10.2013, 14:55

Zigore40 hat geschrieben:...Kajo ich schau mal in der Garage nach bestimmt habe ich noch irgendwo blaue Farbe ...


Nein Danke, kein Bedarf - Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BMW R nineT

Beitragvon Wobbel » 27.10.2013, 16:37

oilonice hat geschrieben:Das Problem bei so gut aussehenden Motorrädern mit wenig Nutzwert ist, dass eigentlich nur andere was davon haben. Ich sitz ja auf dem Teil und seh es beim Fahren nicht.

Wenn es Nutzwert hat und auch noch gut aussieht...perfekt....aber das sehe ich bei der R NineT nicht.

Davon abgesehen möchte ich keine 15000€+x für ein Motorrad ausgeben.....

Ja da muss ich dir zustimmen. Gefallen tut sie mir :D , ABER für das was ich so mache stimmt das Preis- Nutzwertverhältnis nicht, 15000 Oken ist halt kein Papenstil.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: BMW R nineT

Beitragvon Heiko-F » 27.10.2013, 17:16

Wenn sie 11000-12000,- gekostet hätte wäre es wohl für einige eine Überlegung wert.
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: BMW R nineT

Beitragvon Kajo » 27.10.2013, 18:23

Heiko-F hat geschrieben:Wenn sie 11000-12000,- gekostet hätte wäre es wohl für einige eine Überlegung wert.


Na ja, eine R 1200 R in BMW-typischer Ausstattung kostet auch schon über 14.000,00 €.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BMW R nineT

Beitragvon Gerhard » 27.10.2013, 19:15

Hallo Wobbel

du schreibst:
ABER für das was ich so mache stimmt das Preis- Nutzwertverhältnis nicht,


Na ja, wer beim Motorradfahren an Preis/Leistungsverhältnis denkt der müßte sich eigenlich ein kleines Auto kaufen.

Ein Motorrad "rechnet" sich nie.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: BMW R nineT

Beitragvon oilonice » 27.10.2013, 20:06

....nanana....also wir haben anstatt eines zweiten Autos mein Motorrad. Außer bei Glätte etc. fahre ich fast immer damit zur Arbeit...auch z.T. Einkaufen etc.
Ich denke so ,,rechnet" sich auch ein Motorrad....gerade bei dem Verbrauch der F800...Steuern und Versicherung sind ja auch niederiger als beim Auto

Ich mach das aber nicht um Geld zu sparen...ich kann Autofahren nicht gut ab und mit dem Auto in der Schlange stehen schon gar nicht.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: BMW R nineT

Beitragvon Octane » 27.10.2013, 20:16

oilonice hat geschrieben:Ich denke so ,,rechnet" sich auch ein Motorrad....gerade bei dem Verbrauch der F800...Steuern und Versicherung sind ja auch niederiger als beim Auto


Also die Rechnung möchte ich sehen. Schon mal mit einem sehr kleinen Auto verglichen? Ein Auto der Klasse eines VW Up oder so? Der verbraucht kaum mehr als die F 800 R. Reifen halten länger und sind günstiger usw.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW R nineT

Beitragvon oilonice » 27.10.2013, 20:50

Octane hat geschrieben:
oilonice hat geschrieben:Ich denke so ,,rechnet" sich auch ein Motorrad....gerade bei dem Verbrauch der F800...Steuern und Versicherung sind ja auch niederiger als beim Auto


Also die Rechnung möchte ich sehen. Schon mal mit einem sehr kleinen Auto verglichen? Ein Auto der Klasse eines VW Up oder so? Der verbraucht kaum mehr als die F 800 R. Reifen halten länger und sind günstiger usw.


...ich meinte mit rechnet sich eigentlich eher, dass man keinen Zweitwagen benötigt. Wenn es rein ums Einsparen geht, kann ich mir für 1900€ auch nen Honda Wave kaufen...das Teil verbraucht unter 2Liter/100km. Prinzipiell ist ne F800 aber nicht teurer zu fahren, als ein VW UP. Und.....wenn ich die F800 so beschleunige wie nen UP halten die Reifen auch ewig :lol:
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: BMW R nineT

Beitragvon Octane » 27.10.2013, 20:54

oilonice hat geschrieben:Und.....wenn ich die F800 so beschleunige wie nen UP halten die Reifen auch ewig :lol:


Macht aber keiner :lol:
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW R nineT

Beitragvon Wobbel » 27.10.2013, 21:58

Gerhard hat geschrieben:Hallo Wobbel

du schreibst:
ABER für das was ich so mache stimmt das Preis- Nutzwertverhältnis nicht,


Na ja, wer beim Motorradfahren an Preis/Leistungsverhältnis denkt der müßte sich eigenlich ein kleines Auto kaufen.

Ein Motorrad "rechnet" sich nie.

Gerhard

Ich habe nicht vom Preis/Leistungsverhältnis geschrieben sondern vom Preis- Nutzwertverhältnis. :idea:
Soll heißen ich nutze die R für die Erledigungen in Stadt, für die kurze Runde, für die lange Runde für Wochenend- und Urlaubtouren. Bin fast immer mit Tankrucksack unterwegs, lange Wochenenden plus Hecktasche, Urlaub mit Koffer. Fahre im Jahr gerne mal 15.000km. Dafür ist nineT nicht gebaut und sollte ich sie wirklich kaufen und soweit „Aufrüsten“ ( was dann eigentlich ein Verbrechen wäre) hätte ich kein Geld mehr um in Urlaub zu fahren. :wink: Da lasse ich es lieber wie es ist. :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: BMW R nineT

Beitragvon explorer » 27.10.2013, 22:07

Da braucht es doch nur Tankrucksack und Hecktasche für eine Wochentour... das ist ja echt kein Hindernis.. gibt's ja bereits im Zubehör.

http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... rview.html






Tankrucksack

• Funktionaler Tankrucksack
• Wasserabweisender Canvas-Oberstoff aus 40 % Polyester, 15 % Baumwolle, 45 % Polyurethan
• Wasserdichtes Hauptfach mit Reißverschluss:
- Volumen: ca. 11 l
- Innenbeutel aus Nylon-Gewebe mit PU-Beschichtung
- Wasserdicht dank Rollverschluss mit Steckschließe und getapten Nähten
• Aufgesetzte Außentasche auf Deckel, wasserabweisend
• Klarsichtfach, hochgradig wasserabweisend
- Zugang über 2-seitigen Reißverschluss im Hauptfach
- Rutschhemmende PU-Beschichtung innen
• Kleines Netzfach im Deckel innen
• Exakt angepasste Bodenplatte aus EVA mit rutschhemmender PU-Beschichtung
• Praktischer Tragegriff vorn
• Stylische Verschlussschnallen aus gebürstetem Metall mit geprägtem BMW Schriftzug
- Wahlweise 2 Einhak-Schlaufen zum Verschließen (je nach Befüllungsgrad)
• Kleines Metall-Label mit BMW Motorrad Schriftzug hinten
• Inklusive Grundplatte mit rutschhemmender Beschichtung sowie mit Aussparung für Tankdeckel
• Befestigung Tankrucksack auf Grundplatte:
- Vorn: Einhaken der Haltezunge in Aufnahme der Grundplatte
- Hinten: Doppel-D-Verschluss





Hecktasche

• Praktische Soft-Hecktasche mit wasserdichtem Reißverschluss-Hauptfach
• Wasserabweisender Canvas-Oberstoff aus 40 % Polyester, 15 % Baumwolle, 45 % Polyurethan
• Volumen: ca. 40 l
• 2 aufgesetzte Seitentaschen, wasserabweisend
• Exakt an Soziussitz angepasste Bodenplatte aus EVA mit rutschhemmender PU-Beschichtung
• Tragegurt (abnehmbar, längenverstellbar, gepolstert) sowie Tragegriff
• 2 längenverstellbare Gurte zur Volumenanpassung sowie der Möglichkeit, zusätzliches Gepäck darunter zu befestigen
• Stylische Verschlussschnallen aus gebürstetem Metall mit geprägtem BMW Schriftzug
- Wahlweise mehrere Einhak-Schlaufen zum Verschließen (je nach Befüllungsgrad)
• Kleines Metall-Label mit BMW Motorrad Schriftzug
• Attraktives Design passend zum Tankrucksack
• Maximale Zuladung: 5 kg
• Farbe: Schwarz
• Nicht in Kombination mit Aluminium-Höckerabdeckung sowie Komfortsoziussitz


Reicht doch ?

http://www.ninet-forum.de/videos-zur-bmw-r-ninet-3.html
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: BMW R nineT

Beitragvon explorer » 27.10.2013, 22:18

Gerhard hat geschrieben:Hallo

für die NineT brauchst du halt auch so coole Klammotten, einen Helm im Retrodesign und einen 3-Tage-Bart.
Sonst ist das kein stimmiges Bild.

Gruß

Gerhard


Die gibt's zu kaufen.. außerdem hab ich da noch welche im Keller :-) :wink:
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HarrySpar und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum