Darauf wirds keine einfache Antwort geben - dafür unterscheiden sich die Auslegungen doch ziemlich.
- Federwege unterschiedlich (hatte ich schon geschrieben)
- Steifigkeit Federung unterschiedlich (hatte ich schon geschrieben)
- Radstand anders (S/ST: 1466mm R: 1520mm) - das sind immerhin 54mm!
Die Teilenummern die Druckmodulatoren für S/ST und R sind unterschiedlich. Die neueren GT und R haben diesselbe Nummer, jedoch wieder eine andere... Und die R und GT unterscheiden sich auch stärker was Federung (USD vs. standard) und Radstand, Gewicht etc.
Plug&Play zum Ausprobieren und selber Testen sehe ich kritisch, ich würde das nicht tun wollen. Genauso wenig wie das ABS stillegen.
Wenn das Vertrauen ins Bike weg ist, dann weg damit.
Viele Motorräder mit Kette statt Zahnriemen kann man auch auf Riemen umrüsten (
https://www.vh-motorradtechnik.de/zahnriemenantriebe/) oder mit einem elektronischen Ketteröler ausrüsten und damit Lebensdauer verlängern und Wartung reduzieren. Daher wäre Kette statt Riemen kein No-Go für mich, auch wenn ich den Riemen an sich schon klasse finde....
Gruß vom T.