HANSEMANN

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon HeRo » 21.04.2008, 11:05

Moin Martin,

Glückwunsch, dass Dir nix passiert ist und Beileid.

Aber so schlimm ist das nicht. Ich habe das schon zweimal mitgemacht, zuletzt vor 4 Jahren, mit meiner 12er Bandit an einer roten Ampel stehend und von einem Farbenblinden von hinten ungebramst über den Haufen gefahren worden.

Du hast Anspruch auf

- einen eigenen Gutachter
- einen Anwalt
- ein Leihmotorrad
- Erstattung der Schutzkleidung zum NEUPREIS
- Erstattung einer Pauschale (ca. 30 Euro für Tel. etc., das weiß der Anwalt)
- Erstattung des Schadens bzw. bei Totalschaden Erstattung des Wertes des Motorrades 1 Sekunde vor dem Unfall.

Das mit dem Restwert ist relativ wurscht. Meine Bandit war total schrott, ca. einen halben Meter kürzer, schon 50.000 km gelaufen, aber die gegnerische Versicherung hat einen Restverwerter auf getrieben, der noch 2000 € gezahlt hat. Das ist aber egal, die Versicherung zahlt halt weniger und der Resteverwerter dafür mehr. Du brauchst die Reste nicht verkaufen. Entweder die gegnerische Versicherung schickt einen Aufkäufer, oder sie zahlt den kompletten Wert des Motorrads und darf dafür den Schrotthaufen ihr Eigen nennen.

Unterm Strich bekommst Du trotzdem das Gleiche, nämlich das, was der Gutachter für das noch unbeschädigte Fahrzeug berechnet hat. Und auch ein Gutachter muß die Preise, die er veranschlagt, belegen.

Wenn du keine Schuld hast, ist das recht easy. Ich habe mir einen Neue ausgesucht und bin solange mit dem Leihmotorrad rumgefahren, bis die gegnerische Versicherung bezahlt hat. Wenn die sich Zeit lassen, dann zahlen sie halt länger für das Leihmotorrad und da werden die dann ganz schnell, denn das kommt auch schnell sehr teuer.

Also, wenn dir die Vorfahrt genommen wurde, dann hast Du nix zu befürchten. Dein Händler wird dir auch gerne ein Leihmotorrad zur Verfügung stellen und hat auch ganz sicher kein Problem damit, direkt mit der Versicherung abzurechnen, denn damit macht er einen schönen Reibach.

LG
Hennes
Benutzeravatar
HeRo
 
Beiträge: 56
Registriert: 06.03.2008, 20:40
Wohnort: Hamburg

Beitragvon grisu » 21.04.2008, 11:40

Martin,

von mir auch alles Gute und viel Glück mit dem neuen Motorrad!
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon switzer » 21.04.2008, 11:54

HeRo hat geschrieben:Das mit dem Restwert ist relativ wurscht. Meine Bandit war total schrott, ca. einen halben Meter kürzer, schon 50.000 km gelaufen, aber die gegnerische Versicherung hat einen Restverwerter auf getrieben, der noch 2000 € gezahlt hat. Das ist aber egal, die Versicherung zahlt halt weniger und der Resteverwerter dafür mehr. Du brauchst die Reste nicht verkaufen. Entweder die gegnerische Versicherung schickt einen Aufkäufer, oder sie zahlt den kompletten Wert des Motorrads und darf dafür den Schrotthaufen ihr Eigen nennen.


Der Vorteil ist, wenn man alles sehr schnell abwickelt, dass die gegn. Versicherung erst garnichtmehr dazu kommt, einen Restverwerter auszutreiben. ( Denn falls sie einen haben, musst du den auch nehmen )
Aber wenn du selber deinen Schrotthaufen, zum Händler bringst, kauft der dir gerne das Ding ab. Und zwar für den angegebenen Restwert des Gutachters.
Aber meistens ist der Schrotthaufen mehr Wert, und deshalb bekommste noch etwas Trinkgeld, oder einen sehr guten Rabatt auf eine Neue.
Aber nur wenn du schneller als die gegn. Versicherung bist.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern


Beitragvon Marc » 21.04.2008, 19:57

Schaut böse aus. :shock: :shock:
Dein LED-Rücklicht nehme ich. :twisted:, vll. auch den Topf. :twisted:

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon szfotopoint » 21.04.2008, 20:02

Hallo Marc, da könnte ja jeder kommen :evil: das muss schon gerecht aufgeteilt werden. :lol:

Gruß Stephan
Benutzeravatar
szfotopoint
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.02.2008, 23:05
Wohnort: Zirndorf

Beitragvon Martin » 21.04.2008, 20:08

nichts da....ich kaufe mir wieder ne ST oder S...Teile werden mit " rübergenommen " :P :twisted:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Sir » 21.04.2008, 21:12

Hallo Martin,

gut das Dir nichts passiert ist. :P

Hoffentlich geht mit der Versicherung alles schnell über die Bühne.
Gruß Sir

F800 ST
Sir
 
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2007, 17:51
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon switzer » 21.04.2008, 21:50

OMG, du kannst echt froh sein das dir nichts passiert ist.
Sieht wirklich schlimm aus :(

Aber siehs positiv, jetzt haste ne F mit der man wheelies üben kann :roll:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Egon Damm » 22.04.2008, 15:35

Hallo Martin,

erstmal herzliches Beileid. Der schnöde Mamon kann ersetzt werden. Wie geht es dir jetzt.
Bei meinem unfreiwilligen Kunstflug mit guten Haltungsnoten vor 3 Jahren kamen erst am 2ten Tag alle Schmerzen auf ein mal. Die stark geprellte Schulter bekam ich recht schnell in den Griff. Aber die rechte Arschbacke war noch schlimmer. Der Geldbeutel ( war wie immer leer) hat bei der Landung deutliche Spuren hinterlassen.

Sicher hast du schon einen Anwalt beauftragt. Ohne geht einfach nicht mehr, weil dann die Versicherungen das zu lang hinziehen. Und lass deine rechte Hand mehrmals gründlich untersuchen damit Spätfolgen ausbleiben oder rechtszeitig erkannt werden. Immer schön zum Doc, am besten jeden Tag, ansonsten verweigern die Versicherungen Schadensersatzansprüche aus Schmerzensgeld, Erwerbsminderung, oder Rentenansprüchen.

Ich bin froh, das du noch unter uns bist,und wünsche dir, das du recht bald ohne Folgeschäden mit uns gemeinsam Mopedfahren kannst.

Ruth und Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Egon Damm » 22.04.2008, 15:47

Hallo Martin,

irgendwie kann ich die Bilder nicht aufmachen bzw. hochladen.

Kannst du die Bilder per E-mail an mich schicken ?,

Meine E-Mail Adresse: ruthundegon@freenet.de

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Martin » 24.04.2008, 10:43

*grmpf*...Gutachten ist immer noch nicht fertig...jetzt hock ich hier und tippel mir die linke unverletzte Hand wund...mein Tatendrang wird jäh gestoppt...ich kann momentan nichts weiter machen.
Die Vermessung des Rahmens steht noch aus...wenn ich Glück habe, komm ich noch um den Totalschaden herum...es nervt aber, hier auf Kohlen zu sitzen....bis jetz beläuft sich der Schaden laut grober Gutachterschätzung auf 5.500,- Euro...diverse Teile kommen aber bestimmt noch dazu. Und der Rahmen...an dem hängt es...ist er ok, könnte es klappen. Ist er defekt, wird es schwer rechtzeitig an genügend Geld zu kommen für ein neues Motorrad.


Gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum