Roadslug hat geschrieben:Sie ist ein guter Kompromiss aus Gießbarkeit, Formstabilität, Verformbarkeit

Verformbarkeit? Wieso soll der Hebel Verformbarkeit aufweisen? Dann war mein Ansatz ja dummfug

Gußteile werden vorzugsweise da eingesetzt, wo eine aufwändige Geometrie (z.B. Hohlkörper bei Motorblöcken oder auch Waschtischarmaturen) und gleichzeitig eine gute Zerspanbarkeit gefordert sind. Die plastische Verformbarkeit steht dabei eher im Hintergrund. Da ich aber ein Sanitärjockel (Messingguß) bin, lass ich mich vom Automobilisten gerne aufschlauen

Oder sollte man den verbogenen Hebel doch lieber mit einem Henkel versehen?