Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Beitragvon x3lenker » 29.08.2010, 08:24

Trotzdem bleibt es Sonderausstattung und hat in nem Vergleichstest nix zu suchen.
Und die Anbauteile auch noch mit in die Bewertung einfliesen zu lassen,geht ja mal gar nicht.
Ich bin die F800R 2x gefahren.Waren knapp 200km.
Wie gesagt lässt sich prima fahren.
60 Punkte mehr als die Shiver kann ich aber nicht nachvollziehen.
x3lenker
 
Beiträge: 6
Registriert: 28.08.2010, 17:22

Re: Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Beitragvon gazz » 29.08.2010, 14:13

x3lenker hat geschrieben:Trotzdem bleibt es Sonderausstattung und hat in nem Vergleichstest nix zu suchen.
Und die Anbauteile auch noch mit in die Bewertung einfliesen zu lassen,geht ja mal gar nicht.
Ich bin die F800R 2x gefahren.Waren knapp 200km.
Wie gesagt lässt sich prima fahren.
60 Punkte mehr als die Shiver kann ich aber nicht nachvollziehen.


nun ja, das sind extras die du bei vielen anderen moppeds überhaupt nicht angeboten bekommst.
und die FR kann halt alles. reisen, sport, city usw. nicht alles perfekt, aber alles zusammen besser als alle anderen in diesem test.
Gruss Rene
Benutzeravatar
gazz
 
Beiträge: 219
Registriert: 13.08.2009, 22:37
Wohnort: Verl

Re: Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Beitragvon oeger » 29.08.2010, 14:32

Mhhh,

ich finde eigentlich alle sechs Mopets im Test haben etwas, aber eigentlich ist es für mich mal wieder nur ein Vergleichstest zwischen der "Street" und der "R". Für mich ist die "Street" eigentlich das bessere Bike, wenn da nicht ein paar fehlende cm³, das fehlende ABS und die nicht soziustaugliche Sitzbank wäre.

Wenn sie die "Street" auf 800cm³ mit ABS bringen würden, hätte unsere "R" keinen Stich mehr und ich würde meiner Frau klarmachen, dass sie nur noch einen "Notsitz" zur verfügung hat.

Gruß
oeger
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Beitragvon Wobbel » 29.08.2010, 17:11

Hallo x3lenker

Wenn dir ein anderes Motorrad besser als die F800 R gefällt ist ja ok.
Aber warum machst du hier in einem F800 Forum deinem Frust über die Testmethoden einer Zeitschrift Luft :?:
Das kann ich nicht nachvollziehen. Willst du überzeugte F800 Fahrer zu einer anderen Marke bekehren oder was :?:

Wenn du der Meinung bist der Test sei „gekauft“ interpretiere doch die Ergebnisse einfach so wie es für dich am gefälligsten ist. Zieh aus dem Test die Infos die für dich wichtig sind. Ein Test ist ja kein Gebetbuch sonder maximal eine von vielen Infoquellen für den Kauf eines Motorrades.

Zu deinem Argument der Aus- Sonderausstattung.
Es variieren die Basisausstattungen, mit Sonderausausstattung kann hier wieder ein Level geschaffen werden. Ob du das später persönlich brauchst ist was anderes.
Wie Quza richtig schreibt soll hier, auch nach meiner Meinung, das am häufigsten georderte Sonderzubehör ruhig mitgetestet werden. Ist ja für jeden von Vorteil wenn erfährt ob und was das taugt.

Ja und zu guter letzt sein erwähnt, dass die Testmaschinen im Allgemeinen von den Herstellern zu Verfügung gestellt werden und da hat die Zeitschrift nicht immer einen Einfluss darauf wie die Ausstattung aussieht.

Wie auch immer, viel Spaß mit deiner nicht BMW :)
Zuletzt geändert von Wobbel am 29.08.2010, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Beitragvon gazz » 29.08.2010, 17:36

und im letzten grossen vergleichstest auf der insel hat auch die FR gewonnen, vor der streety. auch ein ähnlich knappes ergebniss gewesen.
Gruss Rene
Benutzeravatar
gazz
 
Beiträge: 219
Registriert: 13.08.2009, 22:37
Wohnort: Verl

Re: Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Beitragvon ~Christian~ » 29.08.2010, 20:32

@gazz
Is ja klar das die da auch gewonnen haben. BMW hatte ja den Test bezahlt ;)
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Beitragvon Maestro » 29.08.2010, 20:52

Moin'!!!
oeger hat geschrieben:Mhhh,
ich finde eigentlich alle sechs Mopets im Test haben etwas, aber eigentlich ist es für mich mal wieder nur ein Vergleichstest zwischen der "Street" und der "R". Für mich ist die "Street" eigentlich das bessere Bike, wenn da nicht ein paar fehlende cm³, das fehlende ABS und die nicht soziustaugliche Sitzbank wäre.
...

Hm, das sind aber drei wenns Bild ... - aber generell hast Du Recht: Die Streety ist schon klasse Bild (okay, ihr dürft mich jetzt steinigen Bild )...
oeger hat geschrieben:...
Wenn sie die "Street" auf 800cm³ mit ABS bringen würden, hätte unsere "R" keinen Stich mehr und ich würde meiner Frau klarmachen, dass sie nur noch einen "Notsitz" zur verfügung hat.
Gruß
oeger

Da kann Dir geholfen werden - teilweise jedenfalls. Es sind kürzlich in Hinckley Streeties mit ABS-Sensorkranz gesichtet worden. Wahrscheinliche Markteinführung: 2012! (Die neue Speedy bekommt es schon im nächsten Jahr...).
Maestro
 

Re: Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Beitragvon ~Christian~ » 29.08.2010, 21:13

@Maestro
Ich glaub jeder der die FR ins Auge gefasst hat ist vorher auch die Streety gefahren!? Mir ging es auch so, fand die fahrerich genial! Hätte es die Triumph mit ABS gegeben vor einem Jahr würd ich jetzt wahrscheinlich in einem Triumph Forum schreiben, zumindest wäre mir die Wahl noch schwerer gefallen zwischen beiden Bikes. Aber Motorcharakter und Tourentauglichkeit ist bei der BMW dann doch einfach noch ne Ecke besser.
Nichts desto Trotz ist die Streety ein geiles Gerät da gibts nichts und die R Version ist sauber veredelt für nen kleinen Aufpreis.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Beitragvon Octane » 30.08.2010, 09:55

~Christian~ hat geschrieben:Ich glaub jeder der die FR ins Auge gefasst hat ist vorher auch die Streety gefahren!?


Nö. Bin ich nicht gefahren weil sie nicht in Frage gekommen wäre wegen dem fehlenden ABS. Wenn dann wärs aber die Speedy geworden.

Nachdem ich die FZ8 etwas näher beäugt habe (nicht gefahren), bin ich mit der Qualität der F 800 R wieder mehr als zufrieden. Bei BMW ist zwar manches nur gegen Aufpreis lieferbar. Aber bei den wichtigen Sachen hat BMW nicht gespart. Ordentlicher Stossdämpfer, Lenkungsdämpfer, konifizierter Alulenker (zwar in der falschen Form), Fussrastenanlage aus Alu. Die FZ8 hat einen billigen Stahllenker, billigste Fussrastenanlage aus Stanzblech, übelst billiger und hässlicher Endtopf. Dafür aber einen Innenkotflügel hinten. Warum können die Japaner keine Stahlflexbremsleitungen verbauen? Die kochen also auch nur mit Wasser. Bei der FZ8 ist übrigens für teures Geld auch eine Griffzheizung lieferbar. Aber die kaufen das wohl auch nur bei den üblichen Verdächtigen ein. Der Schalter wird zusätzlich montiert und ist nicht wie bei BMW schön integriert.
Nun ja und die FZ6 Fazer war zwar ganz nett. Die bin ich gefahren. Das Fahrwerk war standardmässig Gummi. BC ist zwar bei BMW nur gegen Aufpreis lieferbar. Aber immerhin lieferbar. Bei den Japsen sucht man das vergebens. Ich schätze insbesondere die Ganganzeige und auch die Verbrauchsanzeige.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Beitragvon x3lenker » 02.09.2010, 11:22

Wobbel hat geschrieben:Hallo x3lenker

Wenn dir ein anderes Motorrad besser als die F800 R gefällt ist ja ok.
Aber warum machst du hier in einem F800 Forum deinem Frust über die Testmethoden einer Zeitschrift Luft :?:
Das kann ich nicht nachvollziehen. Willst du überzeugte F800 Fahrer zu einer anderen Marke bekehren oder was :?:

Wenn du der Meinung bist der Test sei „gekauft“ interpretiere doch die Ergebnisse einfach so wie es für dich am gefälligsten ist. Zieh aus dem Test die Infos die für dich wichtig sind. Ein Test ist ja kein Gebetbuch sonder maximal eine von vielen Infoquellen für den Kauf eines Motorrades.

Zu deinem Argument der Aus- Sonderausstattung.
Es variieren die Basisausstattungen, mit Sonderausausstattung kann hier wieder ein Level geschaffen werden. Ob du das später persönlich brauchst ist was anderes.
Wie Quza richtig schreibt soll hier, auch nach meiner Meinung, das am häufigsten georderte Sonderzubehör ruhig mitgetestet werden. Ist ja für jeden von Vorteil wenn erfährt ob und was das taugt.

Ja und zu guter letzt sein erwähnt, dass die Testmaschinen im Allgemeinen von den Herstellern zu Verfügung gestellt werden und da hat die Zeitschrift nicht immer einen Einfluss darauf wie die Ausstattung aussieht.

Wie auch immer, viel Spaß mit deiner nicht BMW :)


Hm.ich habe überhaupt nix dagegen das die BMW den Test gewonnen hat.
Ich seh nur nicht wo der riesige Punktevorsprung herkommen soll.
Wenn man über 1000€ mehr hinlegen muß für die in etwa gleiche Austattung,
müßte das dann ja auch irgenwo einiges an Abzug geben.
Das diesen Test Leute mit wenig Ahnung von den einzelnen Bikes
geschrieben haben,sieht man ja z.B. unter dem Punkt "Einstellmöglichkeiten Fahrwerk".
Obwohl bei der Z750 ist Gabel und Federbein einstellbar sind gibts,gleichviel Punke wie
bei der F800R.Aprilia hat gleiche Möglichkeiten ,aber auch weniger Punkte.
So lumpert sich der Abstand wohl zusammen.

Also ich hab nicht geschrieben das der Test gekauft sei.
Ich hab die BMW auch noch auf dem Zettel.
Vielleicht bringt ja der September/Oktober nochmal paar schöne Tage um dann
fürs Frühjahr ne 100%tige Kaufabsicht zu haben.
x3lenker
 
Beiträge: 6
Registriert: 28.08.2010, 17:22

Re: Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Beitragvon Easyliving » 02.09.2010, 12:28

x3lenker hat geschrieben:
Hm.ich habe überhaupt nix dagegen das die BMW den Test gewonnen hat.
Ich seh nur nicht wo der riesige Punktevorsprung herkommen soll.
Wenn man über 1000€ mehr hinlegen muß für die in etwa gleiche Austattung,
müßte das dann ja auch irgenwo einiges an Abzug geben.
Das diesen Test Leute mit wenig Ahnung von den einzelnen Bikes
geschrieben haben,sieht man ja z.B. unter dem Punkt "Einstellmöglichkeiten Fahrwerk".
Obwohl bei der Z750 ist Gabel und Federbein einstellbar sind gibts,gleichviel Punke wie
bei der F800R.Aprilia hat gleiche Möglichkeiten ,aber auch weniger Punkte.
So lumpert sich der Abstand wohl zusammen.

Also ich hab nicht geschrieben das der Test gekauft sei.
Ich hab die BMW auch noch auf dem Zettel.
Vielleicht bringt ja der September/Oktober nochmal paar schöne Tage um dann
fürs Frühjahr ne 100%tige Kaufabsicht zu haben.


Hi,

ich fand den Test auch ein wenig subjektiv und auch oberflächlich.
Daher summieren sich auch die Punkte zusammen. Die Kawa hat z.B. den kultitviertesten
Antrieb, musste sich aber in dieser Kategorie auch der Streety geschlagen geben.

Ich finde zwar auch, dass man Sonderzubehör in den Test aufnehmen soll, aber die
Kosten müssen natürlich auch realistisch bewertet werden. Genau da würde ich BMW nicht
so viel Punkte einräumen. Günstiger Basispreis, aber die meisten F800R-Fahrer haben
nochmal für rund 1.500 EUR Extras an ihren Bikes. Dann liegen die Kosten eher über dem
Durchschnitt.

Aber wie schon geschrieben wurde, es sollte als Meinung / Information dienen. Jeder Fahrer
wird die Punkte für sich anderst werten. Ansonsten würde ja kein Mensch eine Monster 796
kaufen. Für mich persönlich paßt die R und ich würde sie wieder kaufen. Sie verkörpert Super-
Alltagstauglichkeit mit einem gehörigen Schuss Sportlichkeit und Emotion. Das wollte ich
und das habe ich jetzt. :D
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Beitragvon Octane » 02.09.2010, 13:15

Easyliving hat geschrieben:Günstiger Basispreis, aber die meisten F800R-Fahrer haben
nochmal für rund 1.500 EUR Extras an ihren Bikes. Dann liegen die Kosten eher über dem
Durchschnitt.


Das BMW Zubehör ist nicht überrissen teuer. Für die Heizgriffe habe ich CHF 300 bezahlt wenn ich mich recht erinnere. Bei der FZ8 bezahlt man dafür CHF 490.-- und das sind dann hundsgewöhnliche Heizgriffe die man auch bei Polo kaufen könnte. Bordcomputer wird gar nicht erst angeboten.

Was bei der R ganz klar bei der Serienausstattung fehlt sind Kühlerblenden und ein Innenkotflügel am Hinterrad. Das gehört einfach dazu. Eigentlich auch das Windschild. Das hat ja fast jeder dran. ABS ist in der Schweiz Standard. In anderen Ländern offenbar nicht. Bei der Streety gibts das nicht mal gegen Aufpreis. Schwach. LED Blinker und ähnliches bezahlt man auch bei anderen Marken extra. Gerade wenn man die Detaillösungen der FZ8 und der F 800 R vergleicht sieht man schon weshalb die BMW vergleichsweise teuer ist.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Beitragvon yamraptor » 17.09.2010, 17:47

Also diese Tests sind echt das schlimmste was es gibt finde ich. Wenn ich wissen will wie ein Bike ist dann fahre ich es und schaue wie es zu mir passt. Oder ich hole mir Infos aus Foren wie diesen hier wo die Leute auch ehrlich über Schwächen und Stärken schreiben also ganz offen damit umgehen.
Beste Beispiel ist für mich immer wenn man das Bike welches getestet wird selber fährt und da passen einfach zuviele Dinge meistens überhaupt nicht was da so geschrieben wurde. Viele Sachen werden einfach aus anderen Zeitschriften oder Berichten übernommen und fertig ist der neue Bericht für die Masse. Die meisten Zeitschriften kommen doch aus einen Haus also warum neu testen, da werden einfach die Fakten vom Test vor zwei Jahren genommen und mit einen anderen Bike verglichen und fertig.Zum Beispiel der Sprit Verbrauch meine Aprilia wurde immer mit 4,5 Liter angegeben kann man nur von Träumen das schafft die niemals. Die BMW ist da wirklich ein Highlight.

Ich hatte damals als ich mein erstes Motorrad kaufen wollte die F800 ST zur Probefahrt und war eigentlich begeistert über dieses Motorrad alles gut, zu gut eigentlich mir fehlte das gewisse etwas was begeistert. Obwohl es aber auch nichts zu bemängeln gab hab ich sie nicht gekauft. es fehlte einfach die Emution zum Bike. Und weil es zur der Zeit noch keine R gab wurde es die Aprilia. Nur 4 Wochen Später kam dann die R herraus tja, so war es!
Benutzeravatar
yamraptor
 
Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2010, 08:47

Re: Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Beitragvon Roadslug » 17.09.2010, 21:56

x3lenker hat geschrieben:Hm.ich habe überhaupt nix dagegen das die BMW den Test gewonnen hat.
Ich seh nur nicht wo der riesige Punktevorsprung herkommen soll.
Ich denke, du hast das Problem genau erkannt. Die Tester müssen nun mal die meistens nur subjektiv erfassbaren Unterschiede irgendwie in eine objektive Punktebewertung pressen. Aber das ist zwangsläufig auch wieder nur rein subjektiv. Wenn du willst kannst du das gleiche machen wie die Tester, nämlich die Testergebnisse mit deinem eigenen Punkteschema bewerten. Vermutlich wird das was anderes rauskommen und das wäre dann dein persönliches Testergebnis.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Testsieger in der "Motorrad" Ausgabe 18/2010 !

Beitragvon explorer » 17.09.2010, 23:02

Hab den Test auch gelesen..

ich find ihn OK, die meisten Punke kann ich bestätigen,
bin letzte jah auch ausgibig diese Maschinen gefahren bevor ich mich ür die R entschieden hab,,

Aber ist eben immer das Persönliche Ergebnis die auschlaggebende Kaufentscheidung :wink:
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum