Bremsscheiben

Die Technik zur F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Re: Bremsscheiben

Beitragvon exLC8 » 01.02.2010, 22:43

stoffel hat geschrieben:Hallo
Rüdiger.
Habe mir mal die Mühe gemacht, den 50.000 Km. Test in der Motorrad zu suchen.
Da steht was von 2 satz Bremsbelägen vorn die gebraucht wurden.
Von BREMSSCHEIBEN steht da NIX.

Gruß
Stefan


Hallo Stefan,

danke fuer den Hinweis. Das werde ich morgen mal dem freundlichen BMW-Mann am Telefon erzaehlen, wenn er mir keine erfreulichen Nachrichten von der BMW-Zentrale mitteilen kann.

Gruss
Ruediger
exLC8
 
Beiträge: 63
Registriert: 26.03.2008, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Bremsscheiben

Beitragvon Dakkurt » 03.02.2010, 18:06

Hallo ,
kann den mal einer (der noch ein fast jungfräuliches Mopped hat)mal nachmessen wieviel mm die Scheibe orig. hat ??
Gruß Kurt
jeder so wie er will !!!
Dakkurt
 
Beiträge: 41
Registriert: 01.03.2008, 14:36
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Bremsscheiben

Beitragvon Ty2 » 04.02.2010, 11:41

Hallo
Habe die Bremsscheibe nach gemessen Vorn neu 5 mm verschleisgrenze min. 4.5 mm ,hinten sind die selben masse.
habe jetzt 1200 km drauf. gruss Ty2
Ty2
 
Beiträge: 31
Registriert: 12.10.2009, 21:06
Wohnort: St-Gallen

Re: Bremsscheiben

Beitragvon exLC8 » 19.02.2010, 22:26

Jetzt habe ich es erst mal von BMW:

Nachdem man einen Satz Bremsbeläge verschlissen hat, kann auch die Bremsscheibe verschlissen sein. Zumal, wenn man schon über 50 TKM gefahren ist.

Soweit der freundliche Mann von der Kundendienstzentrale in München.

Mein Hinweis, dass die Fahrleistung nicht entscheidend für den Verschleiß ist, sondern die Bremshäufigkeit (klar eigentlich, dass der Verschleiß in der Stadt, in den Alpen oder der Rennstrecke höher ist als auf der Autobahn) hat den Herrn nicht beeindruckt.
Auch mein Wunsch, mal den Kollegen von der Technik zu sprechen, um die Sache zu verstehen, wurde abgebügelt: "Ich kann ja einen Brief schreiben."

Das werde ich nun auch tun.

Gleichzeitig bin ich aber schwer verwundert, dass man sich in München am Telefon nicht mal die Mühe macht, dem Kunden einer "Premuim"-Marke eine zufriedenstellende und plausibel Erklärung abzugeben.

Vielleicht liegt es daran, dass es keine überzeugende Erklärung dafür gibt und in München gerade Faschingszeit ist.

Mal schauen, was nach dem Brief passiert. Ich bin jetzt erst mal in Vorleistung gegangen (800,- €), damit ich wenigstens wieder fahren kann.

Gruß
Rüdiger
exLC8
 
Beiträge: 63
Registriert: 26.03.2008, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Bremsscheiben

Beitragvon Lichtmann » 19.02.2010, 23:04

Vorleistung gegangen (800,- €), damit ich wenigstens wieder fahren kann.


sind die jetzt aus Gold? quasi zwei Bremsscheiben plus Beläge, plus Einbau???


die trinken doch, aber ehrlich


wat ein Glück das mein Krad nie eine Werkstatt zu sehen bekommen wird, kaputschrauben kann ich selbst auch, :lol: :lol: :lol: :lol:


In diesem Sinne
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Bremsscheiben

Beitragvon exLC8 » 20.02.2010, 22:24

eine Scheibe kostet 229 € Netto, plus Beläge und Einbauen.

Auch wenn Du alles selber machst - ärgerlich ist das schon, wenn das komplette Programm jedes mal nach einem Satz Bremsbeläge fällig ist.

Rüdiger
exLC8
 
Beiträge: 63
Registriert: 26.03.2008, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Bremsscheiben

Beitragvon exLC8 » 06.04.2010, 21:46

Jetzt habe ich es amtlich, schriftlich und von der BMW-Zentrale in München:

Die Bremsscheiben können durchaus schon sein verschliessen sein und müssen auf Kosten des stolzen Besitzers des Bikes getauscht werden, obwohl der erste Satz Bremsbeläge für noch gut 800 km gut sind.

Nun bin ich ratlos. Was kann man denn nun noch machen?

Gruß
exLC8
exLC8
 
Beiträge: 63
Registriert: 26.03.2008, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Bremsscheiben

Beitragvon R1F800 » 07.04.2010, 13:05

Was der freundliche mir erzählst ist mir relativ egal...

Wenn die Beläge runter sind werden sie getauscht (Verschleismarke in den Belägen)
Wenn die Scheiben runter sind werden sie getauscht (MIN.4,5mm)

Habe nach 20.000km die Beläge vorne und hinten getauscht.
Hinten waren die Beläge an der Verschleißgrenze, vorne hätten diese noch gut 10.000 km ausgehalten ....
Da ich aber auf LUCAS Sinther umsteigen wollte kamen auch diese Beläge direkt raus.
An den Scheiben habe ich aktuell 4,85 mm (neu ist 5,00mm) gemessen. Also sieht es wohl so aus, dass mindestens 2 Sätze Beläge drin sind.

Wenn man natürlich Weissblech als Scheibe dransemmelt halten die Beläge halt länger als die Scheiben ... Wenn das geschrieben mit den Belägen und Scheiben so korrekt ist würde ich einmal BMW Motorrad eine Vorstandsbeschwerde schreiben...
Pfeiff auf die Niederlassung oder die Vertragswerkstatt ... wenn die nicht wollen dann passiert da gar nichts.
R1F800
 

Re: Bremsscheiben

Beitragvon exLC8 » 07.04.2010, 19:01

R1F800 hat geschrieben:Wenn das geschrieben mit den Belägen und Scheiben so korrekt ist würde ich einmal BMW Motorrad eine Vorstandsbeschwerde schreiben...
Pfeiff auf die Niederlassung oder die Vertragswerkstatt ... wenn die nicht wollen dann passiert da gar nichts.


Die Niederlassung wollte ja. Doch die Zentrale wollte nicht. Daher hatte ich ja an die Zentrale (Abteilung Kundenbetreuung) eine Beschwerde geschrieben .... und die negative Antwort erhalten.

Sich nun noch mal an den Vorstand zu wenden, halte ich für nicht wirklich erfolgsversprechend. Eine Bekannte von mir arbeitet bei BMW und hatte mir schon vorher angekündigt, dass meine Beschwerde wenig Chancen haben wird. Sie konnte noch von ganz anderen Dingen (von Autos allerdings) berichten, die die Zentrale in München komplett unberührt liess. Die haben lieber die Kunden verloren, als einen Mangel einzugestehen.

Für mich sind meine Erfahrungen mit dem Bike und insbesondere mit der Zentrale - die hatten mich vorher schon telefonisch komplett abgewimmelt, ohne mir die Chance zu geben, dort mal mit einem Techniker zu reden - auf jeden Fall Anlass, der marke definitiv den Rücken zu kehren.

Ich hätte nur gerne die Kohle für die Bremsscheiben zumindest zur Hälfte zurück. Wie kriege ich das hin?

Gruß
exLC8
exLC8
 
Beiträge: 63
Registriert: 26.03.2008, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Bremsscheiben

Beitragvon R1F800 » 08.04.2010, 12:47

Lass Dir gesagt sein, eine Vorstandsbeschwerde, wenn sie begründet ist, wirkt.

Lass Dich nicht entmutigen, mach es einfach.
R1F800
 

Vorherige

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Technik - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum