Klappernde Bremsscheiben

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Klappernde Bremsscheiben

Beitragvon Maxel » 27.06.2008, 11:56

Auf Kopfsteinpflaster fahrend oder ähnlich unruhiger Streckenführung klappern meine vorderen Bremsscheiben in ihren Floatern ganz schön - technisch kein Problem, aber es nervt. Hat diesbezüglich schon mal jemand bei seinem :) vorgesprochen? Resonanz? Gibt es Möglichkeiten, die Geräusche abzustellen oder zumindest zu minimieren?

Danke & Gruß

Martin
Give me chocolate - and nobody will be hurt!
Benutzeravatar
Maxel
 
Beiträge: 105
Registriert: 13.05.2008, 14:16
Wohnort: Bochum

Beitragvon DaPatrik » 27.06.2008, 16:03

meine Bremsen quitschen, und das schon seit knapp 9100 km :/
DaPatrik
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.05.2008, 21:03

Re: Klappernde Bremsscheiben

Beitragvon R1F800 » 30.06.2008, 08:49

Maxel hat geschrieben:Auf Kopfsteinpflaster fahrend oder ähnlich unruhiger Streckenführung klappern meine vorderen Bremsscheiben in ihren Floatern ganz schön - technisch kein Problem, aber es nervt. Hat diesbezüglich schon mal jemand bei seinem :) vorgesprochen? Resonanz? Gibt es Möglichkeiten, die Geräusche abzustellen oder zumindest zu minimieren?

Danke & Gruß

Martin


Ja ich war bei meinem Freundlichen. Das Ergebnis sehen wir heute Abend.
Mich nervt es nicht nur, sondern ich finde es inakzeptal dass die Bremsscheiben in den Floatern so viel Spiel haben. Das geht besser!
Meine Bremsschreiben an meiner R1 sind auch mit Floatern gelagert und da klappert nichts. Die sitzen!
ICh nehme das nicht so hin...


Ergebnis der 1000er mit klappernden Bremsscheiben kann ich heute Abend berichten!
R1F800
 

Beitragvon Maxel » 01.07.2008, 02:55

Tja, ich war heute bei meinem :) und habe das Thema angesprochen. Lapidare, aber durchaus erwartete Antwort: Das müsse so sein! Mein Einwand, dass auch die Japse Scheiben bauen können, die nicht klappern, wurde schulterzuckend ignoriert. Auch für mich ist das Thema nicht erledigt, ganz im Gegenteil...

Gruß

Martin
Give me chocolate - and nobody will be hurt!
Benutzeravatar
Maxel
 
Beiträge: 105
Registriert: 13.05.2008, 14:16
Wohnort: Bochum

Beitragvon Archi_74 » 01.07.2008, 08:14

Maxel hat geschrieben:Mein Einwand, dass auch die Japse Scheiben bauen können, die nicht klappern, wurde schulterzuckend ignoriert.

Martin


Das ist eben die typische deutsche Ignoranz bzw. Gleichgültigkeit, wie man sie in vielen Werkstätten bzw. Vertragshändlern sieht. Egal ob BMW, Opel, Ford usw.

Nach dem Motto: "Mach dein Problem nicht zu meinem".
So lange es sich um einen 08/15 Ölwechsel handelt, ist bei denen die Welt noch in Ordnung. Kommt man aber mit speziellen Problemen, ist der Ofen aus.
Es ist echt zum heulen, wie lange man heute eine anständige und kompetente Werkstatt suchen muß. Sei es bei meinem Geschäftswagen oder dem Opel meiner Frau. Richtig traurig!!! :cry: :cry: :cry:

Ich verlange nicht viel. Aber meine Probleme mit meinem Fahrzeug (egal ob Motorrad oder Auto) sollten ernst genommen werden. Schließlich zahle ich mit meinem "Vertrauensvorschuß" die Brötchen der Schrauber und Werkstattmeister. :evil:
Wann kapieren die das endlich!?!?!
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon R1F800 » 01.07.2008, 08:37

Als ich gestern meine F abgeholt habe war der Typ, der sie am Morgen angenommen hatte nciht mehr da.

FAZIT:
Meine neue ALU-Motorschutzplatte montiert, das originale Kunststoffteil wurde einbehalten und ist nicht mehr auffindbar. "Die Teile gehen in den Besitz der Werkstatt über, sofern man nichtz ausdrücklich sagt, dass man diese haben möchte."
Hallo wo leben wir denn?? Es handelt sich ja nicht um eine Schraube.
Zu den Bremsscheiben konnte der andere Kollege natürlich nichts sagen.
Ich soll eheute um 13:00 Uhr anrufen, wenn der andere Kollege wieder da sei.

Wenn das heute negativ ausfällt gehts weiter. ADAC, MO und Motorrad und natürlich eine Vorstandsbeschwerde bei BMW.
Kann doch nciht sein, dass man sich die Welt schön definiert.
Die Bremsscheibe ist innerhalb der Tolleranz. Das Klappern ist normal... sind ja FLOATING Scheiben.

> Aber warum bekommen die Japaner das bei all Ihren Motorrädern hin ??
ohne quitschen, ohne Klackern ?

Ich berichte euch heute Nachmittag nochmal!
R1F800
 

Beitragvon Archi_74 » 01.07.2008, 08:43

Der Kunststoff-Motorschutz nicht auffindbar??? :shock: :shock: :shock: Es handelt sich um dein Eigentum, daß du bezahlt hast!!! Die sollen das Teil mit allen Schrauben und Anbauteilen irgendwo auftreiben. Wenn nötig sogar einen neuen Bestellen!!! Kann ja wohl nicht sein!!! Ich würde 1000%ig darauf bestehen!!
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon FrauAntje » 01.07.2008, 10:10

Das ist ja wohl mehr als eine Frechheit. Und du hast dich so abspeisen lassen? Haben die keinen Geschäftsführer in dem Laden?
FrauAntje
 
Beiträge: 414
Registriert: 14.05.2007, 11:10

grrr

Beitragvon R1F800 » 01.07.2008, 10:44

Ich werde das Ding auf alle Fälle einfordern.
Wie die das machen ist mir egal.
R1F800
 

Beitragvon Archi_74 » 01.07.2008, 10:45

Jawohl...gib ihnen Saures!... :lol: :lol: :lol:
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon R1F800 » 01.07.2008, 12:51

So, habe Rückmeldung wegen der Bremsscheiben:

"Wir konnten nichts feststellen, die anderen F800 Modelle haben das gleiche Spiel und die Berm,schheiben sind ja schwimmend gelagert"

Nun ja als ich dann erkl#ärt habe dass es mich nicht interessiert was jetzt die anderen GS´en für ein Spiel haben und ich das Klappern nicht akzeptiere und ich dann eben sofern keine Lösung vorsgeschlagen wird ich ebent direkt an BMW München herantrete lenkte der Serviemitarbeiter ein. Habe mal auf die Zubehörbremsscheiben von Lucas und meine an meiner R1 verwiesen, die auch alle schwimmend sind und dort gibt es kein Spiel.

"Wir können dann doch erst einnmal einen neuen Satz Bremsscheiben bestellen, und dann sehen wir weiter"

Meinen Motorschutz suchen die jetzt in der Werkstatt ... Ich lach mich echt schlapp..... man man man.
Da ist jede Dorfschraubergarage besser.
R1F800
 

Beitragvon Talut » 01.07.2008, 13:04

irgentwie kommt mir das alles bekannt vor. nun meine frage kennt jemand nen bmw schrauber im hannover umkrei 100k der was kann und freundlich ist?
habe meine maschine gerade zur 1000 inspektion durch meinen vater bringen lassen da ich 6 wochen in litauen bin. die haben ihm 189 euro abgenommen obwohl sie beim kaufpreis mit eingehandelt war.

189 für die 1000 inspektion wucher meiner meinung. naja nach einem netten anruf kommt das geld nun wieder. und nach den orginal lenker enden und griffen hinten muste ich auch stress machen um sie zu bekommen (handprotekoren und koffersystem gekauft) sowas sei nicht üblich rauszugeben.
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon Archi_74 » 01.07.2008, 13:08

Nicht üblich......tststs......


Ich kann mich nur wiederholen: Die Teile sind unser Eigentum. Dafür haben die Kohle bekommen!!!
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon R1F800 » 01.07.2008, 13:38

So, Motorschutz ist da :-) und liegt bei mir auf dem Schreibtisch.
Lag angeblich noch in der Werkstatt in einer Ecke : ICH LACH MICH TOT.
Die Werkstatt sah gestern Abend aus wie gelckt - alles aufgeräumt etc.
Die Abdeckung hat sich bestimmt einer zur Seite getan um die dann bei ebay zu verhökern.


Zu den Bremsscheiben - Der Servicemensch will nun statt dieselben Scheiben wieder zu montieren einen neuen Satz erst bestellen und prüfen ob die auch so klappern. Dann will er noch so einen Incident aufgeben ...

Wenn die Garantie um ist, nehme ich das wieder selber in die Hand und mache die INSP. selber.

Über Hinweise wie der Bordcomputer zurückzusetzen ist würde ich mich freuen.
R1F800
 

Beitragvon Maxel » 07.07.2008, 22:47

So, ich habe diesen Freitag Termin bei meinem Freundlichen wegen der Bremsscheiben. Wenn morgen das Wetter mitspielt, werde ich mal ein kleines Audio von der Geräuschkulisse erstellen und den Herrschaften (die meine Reklamation nach wie vor herunter reden wollen) vorspielen. Werde mir auch von einem Kumpel eine R1-Bremsscheibe ausleihen, damit mal ein Vergleich zu einer ordentlichen, schwimmend gelagerten Scheibe vorliegt. Stay tuned...

Gruß ausm Pott - Martin
Give me chocolate - and nobody will be hurt!
Benutzeravatar
Maxel
 
Beiträge: 105
Registriert: 13.05.2008, 14:16
Wohnort: Bochum

Nächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum