Was kaufen, GS oder ST ?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Was kaufen, GS oder ST ?

Beitragvon MarkusH » 30.06.2009, 22:13

Hallo zusammen,

ich habe vor mir in nächster Zeit ein anderes Motorrad anzuschaffen und hätte gerne eure Meinung was für welche Maschine spricht.
Bisher habe ich eine F650GS gefahren die von der Sitzposition recht angenehm war. Probefahrt konnte ich bisher leider nur mit einer GS machen, die super zu fahren war. Ist die ST weniger handlich als die GS ?
Klar das sind zwei ziemlich verschiedene Maschinen vom Fahrverhalten her, was mir auch ein Verkäufer gesagt hat.
optisch finde ich die ST etwas harmonischer als die etwas zusammen gestückelt wirkende GS.
Soviel zu mir , nun eure Meinung.....

danke
MarkusH
 
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2009, 20:26
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Beitragvon schmidt » 30.06.2009, 22:41

Hallo,
da kann Dir keiner eine Antwort geben.

Die ST-Fahrer sind für die ST und die GS-Fahrer für die GS, denn sonst hätten diese Ihr Motorrad nicht gekauft.

Hier hilft nur lange probefahren und ins Portmonnaie schauen.
LG
schmidt
schmidt
 

Beitragvon Tanke » 30.06.2009, 23:14

ich habe beide jeweils ein jahr gefahren. würd dir zur GS raten wenn du vor hast ab und zu im leichten gelände zu fahren. falls das der fall ist brauchst du nimmer weiter lesen^^
ansonsten würd ich eher zur ST raten.
die GS fährt sich natürlich auch sehr gut auf der straße, aber sie kommt lange nicht an die ST ran. vorallem die bereifung der GS bremsen den spaßfaktor gegenüber der ST auf dem asphalt sehr ein. dazu kommt noch dass der dünne vorderreifen der GS sehr schnell sein profil verliert.
was reisetauglichkeit betrifft kannst du mit beiden nichts falsch machen.
auf der GS sitzt man gewohnt aufrecht und entspannt was dazu führt dass man wenn dann seinen popo spürt.
auf der ST sitzt man etwas sportlicher, dabei geht es zwar weniger auf den popo (sehr bequeme sitzbank) aber dafür ein wenig mehr auf die arme/hände. das gleicht sich also mehr oder weniger aus.
die GS vermittelt mehr handlichkeit, dagegen lenkt sich die ST eher zäh. fällt aber eigentlich nur bei geringerem tempo wirklich auf. dafür hat man auf der ST bei höheren geschwindigkeiten ein besseres gefühl.
was mich persönlich wahnsinnig genervt hat waren die luftverwirbelungen auf der GS! ich war schon kurz davor das windschild abzureissen! man hat zwar überhaupt keinen druck von vorne auf dem helm, jedoch wird der helm im vergleich zur S/ST/R dermaßen durchgeschüttelt...absolut nervig. und zur niedrigen sitzbank auf der GS würd ich dir auch nicht raten, 200km und der popo hat gebrannt wie hölle :D -> ausgetauscht
naja sind ein paar erfahrungen die ich persönlich gemacht habe und so empfinde. hoffe das hilft dir bei deiner entscheidung auch irgendwie weiter ^^
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Beitragvon Maestro » 01.07.2009, 08:51

Hey Tanke,

nachdem Du ja nun alle F Varianten durch hast (bzw. ja die neuste nun fährst), welche ist denn nun Dein Gesamtfavorit?

Wenn Du so etwa ein Jahr Fahrerfahrung auf der R hast solltest Du unbedingt mal einen Erfahrungsbericht, der alle Modelle enthält, verfassen. Ich denke, das würde viele User hier interessieren. In der Umfrage zu den F-Modellen wurde ja auch schon darum gebeten.

Kannst ja mal drüber nachdenken - ist ja auch noch etwas Zeit bis dahin :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ...
Maestro
 

Beitragvon Eike » 01.07.2009, 08:53

Noch eine Ergänzung:

ST - absolut Gelände untauglich (gilt schon für Schotterwege), da der Riemen sehr empfindlich auf Steine reagiert

GS - geländetauglich, dafür Kettenpflege

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon F800STKalli » 01.07.2009, 10:56

Das zähe Lenken der ST lässt sich mit einem anderen Lenkungsdämpfer beheben.

http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?t=3950

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon Talut » 01.07.2009, 23:33

ab einer gewissen grösse ist der kniewinkel bzw sitzposition sehr interesant . und rasen kann man mit jedem moped . fahr die kandidaten probe und wo das grinsen nach einer stunde am größten ist da bleib drauf. ps gibt noch anderes als bmw . die japaner z.b. nur bauen die leider keine gs aber fazer gross wie klein und andere interesante mopeds . 4 zylinder für ein ........

meine meinung gs oder aus japan. (sobalt die ne neue africa oder ne super bauen würd ich schwer ins grübeln kommen.

hab jetzt den halben bmw furhpark durch nur dank servive aktionen von unwichtigen bauteilen wie abs sensor oder steckachse und jetzt verabschiedet sich nach 14500km die zylinderkopfdichtung. meine japaner haben die werkstatt nur gesehen wenn sie nen ölwechsel brauchten.
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon RK » 01.07.2009, 23:47

Was für dich persönlich richtig ist kann dir keiner sagen....

ICh fahr ne S die der ST ähnlich ist... vorteiler dieser mashcine ist der wartungsfreie riemenantrieb... die kette der GS must du immer spannen und schmieren.. die fahrposition ist bei der S nicht unangenehm... die der ST ist der der GS näher..

die GS hat natürlich auch ihre vorteile...
du hast ( vor allem bei der 800) eine eine GEWALTIGE übersicht.. die kaufst du dir aber mit ner grösseren sitzhöhe.. ich bin 183 und komme gerade so zu boden bei der 800...

willst du ins gelände ( damit meine ich kenen feldweg der ein par keisel hat) ist die GS pflicht...

wenn du dich dann noch für die GS entscheidest hast due wider die qual der wahl 600 oder 800... da würde ich mir persönlich die 800 shcnappen.. ich würde mich später sonst nur über die "selbstkatration" aufregen... der motor ist ja der gleiche..

was für dich persönlioch richtig ist.. ist ne frage der grösse, des geschmackes, budgets und des Vorhaben! willst du hart ofroad..klar die 800... oder vieleicht die 450er??

hoffe hab dir etwas geholfen!!
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon MarkusH » 03.07.2009, 20:29

danke schonmal für die ausführlichen Tipps,
falls noch Kommentare hinzukommen sollten:

-Gelände ist bei mir eigentlich uninteressant - bin ich bisher mit der 650er auch nie gefahren
-183 cm Grösse
- der Zahnriemen ist vermutlich schon eine feine Sache an der ST
MarkusH
 
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2009, 20:26
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Beitragvon MarkusH » 03.07.2009, 20:34

Tanke hat geschrieben:ich habe beide jeweils ein jahr gefahren. würd dir zur GS raten wenn du vor hast ab und zu im leichten gelände zu fahren. falls das der fall ist brauchst du nimmer weiter lesen^^
ansonsten würd ich eher zur ST raten.
die GS fährt sich natürlich auch sehr gut auf der straße, aber sie kommt lange nicht an die ST ran. vorallem die bereifung der GS bremsen den spaßfaktor gegenüber der ST auf dem asphalt sehr ein. dazu kommt noch dass der dünne vorderreifen der GS sehr schnell sein profil verliert.
was reisetauglichkeit betrifft kannst du mit beiden nichts falsch machen.
auf der GS sitzt man gewohnt aufrecht und entspannt was dazu führt dass man wenn dann seinen popo spürt.
auf der ST sitzt man etwas sportlicher, dabei geht es zwar weniger auf den popo (sehr bequeme sitzbank) aber dafür ein wenig mehr auf die arme/hände. das gleicht sich also mehr oder weniger aus.
die GS vermittelt mehr handlichkeit, dagegen lenkt sich die ST eher zäh. fällt aber eigentlich nur bei geringerem tempo wirklich auf. dafür hat man auf der ST bei höheren geschwindigkeiten ein besseres gefühl.
was mich persönlich wahnsinnig genervt hat waren die luftverwirbelungen auf der GS! ich war schon kurz davor das windschild abzureissen! man hat zwar überhaupt keinen druck von vorne auf dem helm, jedoch wird der helm im vergleich zur S/ST/R dermaßen durchgeschüttelt...absolut nervig. und zur niedrigen sitzbank auf der GS würd ich dir auch nicht raten, 200km und der popo hat gebrannt wie hölle :D -> ausgetauscht
naja sind ein paar erfahrungen die ich persönlich gemacht habe und so empfinde. hoffe das hilft dir bei deiner entscheidung auch irgendwie weiter ^^



.....an starke Luftverwirbelungen kann ich mich jetzt nicht errinnern, ich war nur überascht wie gut die kleine Scheibe den Wind abweist
MarkusH
 
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2009, 20:26
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Beitragvon RK » 03.07.2009, 22:32

dann würde ich an deiner stelle auch aus purer faulheit die ST ziehen...

jedoch wenn du die GS mit dem
ac shcnitzer umbau ziehst:
http://www.ac-schnitzer.de/no_cache/bmw ... age=5#zoom

hättest du ne geile kurvensau.... also ich bin auch genau 183! und würdes so sagen: viel kleiner solltest du nicht sein für die GS ;-)

ich war im "selben" klintsch die S behalten oder gegen ne GS tauschen.. naja.. in der schweiz kriegst du die Sch.... Felgen nicht eingetragen bei der GS! also hats sich für mich erledigt...

hoffe konnte dir helfen
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon Maestro » 10.07.2009, 13:11

@ RK: Guckst Du malHIER? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Maestro
 

Beitragvon Maestro » 10.07.2009, 13:16

Hey Markus,

hast Du Dich eigentlich inzwischen entschieden bzw beide zur Probe gefahren? Würde mich dann doch interessieren wie Du Dich entscheidest; bei mir ist die Situation ähnlich - mit stärkerer Tendenz zur ST. Wobei es dieses Jahr wohl leider nix mehr wird :cry: ...
Maestro
 

Beitragvon RK » 10.07.2009, 14:12

:-D danke fürn link.. ;) mishc mich da mal nicht ein ;-)wenn man sowas will ne 450er.. die sind leicht genug die GS ist für das zu schwer ;-)
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon MarkusH » 10.07.2009, 15:27

Maestro hat geschrieben:Hey Markus,

hast Du Dich eigentlich inzwischen entschieden bzw beide zur Probe gefahren? Würde mich dann doch interessieren wie Du Dich entscheidest; bei mir ist die Situation ähnlich - mit stärkerer Tendenz zur ST. Wobei es dieses Jahr wohl leider nix mehr wird :cry: ...



servus, nein hab ich noch nicht,
hier kat kein Händler eine st zum Probefahren, geschweige den zum Verkauf, der nächste wäre in Schongau.. :-(
MarkusH
 
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2009, 20:26
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum