Da ich ja das Mopedfahren aus Buechern gelernt habe (auf der Strasse bin ich eher selten) hier eine Begriffsbestimmung zum Wort Zwischengas von Bernt Spiegel (der soll Professor sein, hab ich gehoert und auch manchmal Moped fahren).
'Zwischengas
ist die Bezeichnung fuer den Gasstoss, der beim Zurueckschalten in einen niederen Gang wegen des veraenderten Uebersetzungsverhaeltnisses zur Anpassung der Drehzahl an die Fahrgeschwindigkeit erforderlich ist, damit ein ruckfreies Wiedereinkuppeln moeglich ist.
Beim Automobil, ueblicherweise mit einem H-Schaltschema, erfolgt das Zwischengas in der Leerposition des Schalthebels, wobei bei korrekter Durchfuehrung, insbesondere bei nicht synchronisierten Getrieben, gleichzeitig fuer einen Augenblick noch einmal eingekuppelt wird(sog. "echtes Zwischengas"). Beim Motorrad, das ueblicherweise eine Folgeschaltung aufweist, erolgt der Gasstoss fast gleichzeitig mit dem Auskuppeln und unmittelbar vor dem Einruecken des niederen Ganges.'
Soweit der Professor.
Da scheint nun was dran zusein, da, falls ich des mal richtig schaffe mir die Frau nicht mit ihrem Helm gegen meinen haut, beim kraeftig bremsen und runterschalten.
