Lichtmann hat geschrieben:... und wen ich dann wieder im geliebten Heimatland bin fahre ich so wie gewünscht ist, am Besten noch 10 km unter der der vorgeschriebnen Höchstgeschwindigkeit, so tut man was für die Umwelt, schon die Nerven ( ja gut man muss schon ein dickes Fell haben mit all den hektischen Übereiligen 1, 8 Meter hinter einem, ja gut dafür gibt es ja im Ernstfall die 110) ...
@Lichtmann
Ich habe Deinen Beitrag mehrmals gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob Du den o.a. Auszug ernst oder ironisch meinst. Deshalb sage ich hier ganz deutlich:
Das bewusste Unterschreiten der zulässigen Geschwindigkeit ist extrem gefährlich für andere und einen selbst. Man verleitet andere zum unüberlegten Überholen, wodurch man möglicherweise auch selbst abgeschossen werden kann, der Hintermann fährt zu dich auf und verliert aus Ärger die notwendige Konzentration, beim Überholen wird man leicht geschnitten (Dem zeige ich es aber jetzt), solltest Du mit dem Moped so fahren, verführst Du den Hintermann dazu, trotz Gegenverkehr zu überholen (wird schon passen) usw.
Bei den Kontrollen werden schon Reserven nach Oben gewährt - über die Toleranz von 3 Km/h hinaus. Außerdem gehen die Tachos nicht genau. Wer lt. Tacho genau die Begrenzung einhält fährt schon 5 bis 10 Km/h unter dem Limit.
Aus diesen Gründen halte ich eine bewusste Unterschreitung der zulässigen Geschwindigkeit um 10 Km/h für gefährlich und dumm.
Ich bin mit dem Firmenwagen (PKW für den Außendienst) ca. 40 TKM pro Jahr unterwegs, dazu kommen ca. 6-7 TKM mit dem Moped. Nach einer der Jugend geschuldeten Serie nun seit 6 Jahren ohne einmal erwischt worden zu sein. Beim PKW mit Tempomat immer 9 Km/h drüber auf Landstraßen und 19 Km/h auf BABs, mit dem Moped meist auch so. Ab und zu muss man mal am Kabel ziehen, um an langsamen und ZU langsamen vorbei zu kommen, aber man muss wissen, wo.
OK, bei der Fahrweise muss man etwas Glück haben, ohne Knolle durchzukommen, aber wenn es mich erwischt, sollte ich nur im rein finanziellen Bereich sein. Das ist mir wichtig, da ich meinen Führerschein beruflich brauch.