Auftrags'chiller hat geschrieben:HarrySpar hat geschrieben:Es ist Schwachsinn, den Vorderreifen immer mit wegzuschmeißen, obwohl der noch gutes Profil hat.
Harry
Verrückte Idee: Einfach beim gleichen Fabrikat bleiben. Dann kann man immer nur den abgefahrenen Reifen tauschen.
Natürlich möglich, aber manchmal möchte man auch testen, was für einen selbst bei einer Mopete die beste Lösung ist; und Neuerungen will ich auch nicht alle an mir vorüberziehen lassen. So hatte meine KTM original den M7RR, der zwar ausgezeichnet fährt, aber nicht sehr haltbar ist. Dann kam der PAGT, mit dem ich seit zwei Jahren beste Erfahrungen auf der Speedy gemacht hatte. Und nun will ich gerne den CRA3 probieren, den ich einerseits ebenfalls mit sehr gutem Erfolg auf der Speedy eingesetzt hatte und der andererseits im KTM-Forum allerbestens beleumundet ist. Und dann ist da noch der aktuelle Dunlop Roadsmart ...
Gruß
Andreas





 
 

 
  Die Reifenfreigaben gibt es in Deutschland insbes. deswegen, weil wir nicht, wie Ihr Österreicher (et al.), dieses Sch...-Tempolimit auf Autobahnen haben, das auch einen Fahrradreifen nicht vor unlösbare Probleme stellen würde...
 Die Reifenfreigaben gibt es in Deutschland insbes. deswegen, weil wir nicht, wie Ihr Österreicher (et al.), dieses Sch...-Tempolimit auf Autobahnen haben, das auch einen Fahrradreifen nicht vor unlösbare Probleme stellen würde...   
