Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Clou » 12.07.2011, 12:08

Die neuesten Infos von der Werkstatt-Front:
Brauche wohl ein neues Mopedchen, der Schaden
liegt nach ersten Schätzungen bei fast 9500 € :(
Pleuel,Nockenwelle, Zylinderkopf..... alles am A... :evil: :evil:

Bin etwas frustriert auch noch von den Fahrern der ältesten
Japaner zu hören, das ihre Maschinchen alle schon seit Jahrzehnten
diesen Sensor haben um eben solche immensen Schäden auszuschliessen.

Also warum nicht bei BMW :? :evil: :twisted:
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Tazi » 12.07.2011, 12:23

Jepp hab gestern mit einem Bekannten gesprochen und der sagte mir auch dass die Japaner das hätten, aber BMW nicht :(

Naja das ist ja dann ein wirtschaftlicher Totalschaden :cry: Gibts schon Aussicht auf was Neues? :shock:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Wurstbrot » 12.07.2011, 12:26

Oh Shit, das ist natürluch Bitter.
Ich hab damals auch nur mit 500€ gerechnet, Tacho war halt ab und ein paar Kratzer. Bei jedem Anruf vom BMW Futzie wurde der schaden immer größer, zumschluß waren um es die 2000€.
Ich hoff du hast bald wieder was neues.
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss; aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken
muss!
Benutzeravatar
Wurstbrot
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.06.2010, 20:43
Wohnort: Freiburg i. Br.
Motorrad: KTM 990 SMR/F800R

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Tazi » 12.07.2011, 12:29

BTW: Meine 10 Jahre alte SV hatte keinen Sturzsensor... sie lag einmal links... einmal rechts und ist in beiden Fällen weitergelaufen für ein paar Sekunden. Anscheinend hat das der V2 besser verkraftet und hatte bessere Notlaufeiganschaften.
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Lafranconi » 12.07.2011, 13:35

Im Prinzip brauchst du einen relativ unempfindlichen Neigungsschalter (sagen wir mal ab so 40 Grad) in Serie mit dem Killschalter einzulöten. Aber ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob ich dann bei harten Bremsmanövern oder Beschleunigungen nicht Angst hätte, dass das Teil den Motor unterbricht. Sollte also ein gerichteter Neigungsschalter sein, der nur bei Querkräften und nicht bei Längskräften aufmacht.
Meine BMW-Abenteuer: http://my.opera.com/lafranconi
Benutzeravatar
Lafranconi
 
Beiträge: 77
Registriert: 17.06.2010, 15:37

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon pro-peller » 12.07.2011, 18:09

Oder wie bei meinem letzten Moped einer, der per Fliehkraft in der Waage gehalten wird, sobald das Moped fährt.
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Clou » 12.07.2011, 19:09

Hab heute mit BMW telefoniert, und hab das
Gefühl nur verarscht zu werden. :( :twisted:

Ein Neigungswinkelsensor gibts nur für die
S1000RR weil: normalerweise ja alle
anderen Motorräder ja nicht so gefahren werden
das man stürzen kann. :? :roll: :?:

Heißt das, das ich nur mit nem superschnellen
Bike in Gefahrensituationen kommen kann?
Folglich niemals vom Dreirad über Fahrrad, Mofa...
bis zum Chopper und großen Tourer in einen Sturz
verwickelt werden kann? :shock:

Oder heißt das einfach: Klasse wieder einer der ein neues Bike
braucht weil der Motor am Arsch ist?

Auch wenn die F800R ein tolles Bike ist, diese Politik von BMW ist
es definitiv nicht!
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Clou » 12.07.2011, 19:15

Hab gerade von Wunderlich die Nachricht bekommen
das sie den Neigungswinkelsnsor leider auch nicht
haben, aber nicht wirklich verstehen warum er Werksseitig
nicht angeboten wird, da er ja bei allen Japanern Standard ist.

Soviel zu deutschen Gründlichkeit was Sicherheit anbelangt :twisted:
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Eike » 12.07.2011, 20:16

Wie ist denn das bei den GS? Die liegen doch ständig :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Skater » 13.07.2011, 06:24

Ich bin schon ein wenig verwirrt. Alle meinen bisherigen Motorräder lagen mal auf dem Boden und der Motor lief weiter.
Aber einen Schaden hat der Motor nie davon getragen. Ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht, dass wenn das Motorrad auf der Seite liegt,
der laufenden Motor kaputt gehen kann. Ich denke, dass der Hersteller diesen Umstand in der Entwicklung berücksichtigen muss, da vermutlich 80% der Motorräder irgendwann mal auf dem Boden mit laufendem Motor liegen.
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Roadslug » 13.07.2011, 08:53

Naja, wenn der Motor nach dem Sturz eine kurze Zeit im Leerlauf läuft macht ihm das sicher nichts aus. Aber hier war es lt. dem TE halt leider so, dass sich der Gaszug beim Sturz ausgehängt hat und damit die offene DK-Stellung blockiert wurde. Wenn der Motor dann im Liegen einige Zeit mit voller Drehzahl läuft bis ihn jemand abstellt keann er sehr wohl Schaden nehmen. Das war halt doppeltes Pech im Glück (Glück deswegen, weil beim Sturz niemand ernsthaft verletzt wurde).
Den etwas überheblich klingenden Kommentar des BMW-Kollegen sollte man nicht überbewerten. Zweifellos wurde er von der Frage überrascht und hat daher Zuflucht zu einer Floskel genommen, ohne zu bedenken wie das rüberkommt.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Clou » 13.07.2011, 12:58

Roadslug hat geschrieben:Naja, wenn der Motor nach dem Sturz eine kurze Zeit im Leerlauf läuft macht ihm das sicher nichts aus.

Laut meiner Werkstatt kann auch das schon ausreichen um Schäden zu haben.
Die Aussage von 2 Meistern war: Möcht nicht wissen wieviele Pleuel- und Nockenwellenschäden
davon kommen aber erst Wochen oder sogar Monate später auftreten
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon hybridferdi » 13.07.2011, 18:15

Also zu meinen Fall kann nur sagen, ich bin mit gut 80 bei Schnee weg gerutscht, dann ca. 50 Meter mit laufendem Motor übers Eis gerutscht beim Sturz am Gas festgehalten also schön in den Begrenzer natürlich schon auf der Seite ligend, bis zum Stillstand nur im Standgas getucktert. Motor lief, aufhebn weiter fahren. Fertig.
Das war bei gut 10.000 Km jetzt hab ich fast 30.000 Km drauf und alles läuft wie immer.

Beim Totalschaden, kann ich nur soviel zu sagen, dass das Pleul und co nicht für Kräfte in vertikaler Richtung ausgelegt sind,
also wenn die Kiste ordentlich hinknallt, sogar nochmal umschlägt und somit Kräfte vertikal zur eigentlichen Kraftaufnahme wirken, kracht eben was ab.
Ganz einfach zieh mal am Bleistift in Längrichtung oder belaste ihn in Querrichtung. Wann wird der Stift wohl eher Kaputt gehen???
Wenn du glück hast, bekommt die Zylinderwand nix ab. Kann aber auch sein, dass die Wand schöne abdrücker der Kolbenringe bekommt.
Ölmangel sollte nicht das Problem darstellen.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
Achja und das lackierte gehört nach oben und das gummierte nach unten.
Benutzeravatar
hybridferdi
 
Beiträge: 81
Registriert: 20.06.2009, 14:54
Wohnort: Jülich bei Düren

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon oilonice » 13.07.2011, 19:54

Sowas hab ich ja noch nie gehört und das stimmt auch definitiv nicht!!! :wink: An dem Pleuel ziehen bei n-max ich schätze so ca. 20.000m/s^2 und ein Kolbengewicht von geschätzt 400g macht 8000N Zugkraft und bei einem Sturz hast Du so ich denke ca. 5*Erdbeschleunigung =49m/s^2 , die auf die Massenträgheit vom Pleuel wirken. Das Pleuel wiegt...keine Ahnung...ich schätz mal so auch ca. 400g macht rund 19N...Glaub mir....wenn liegt es nur am mangelnden Öl
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Clou » 13.07.2011, 20:30

Find ich ja richtig süß wie ihr da eure Physikkenntnisse
auskramt :D :wink:
Aber ich kann euch garantieren das es wirklich am Öl lag.
Da kam kein Tropfen mehr hin.
@hybridferdi:
war nur ca 50 km/h schnell und die Maschine ist nur ein paar (6-8)
Meter gerutscht bevor sie im Schotter liegenblieb :(
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum