von manulu » 27.02.2011, 20:28
An meiner F 800R ist bis und auf den Pott (SC-Project, der nach der Einfahrkontrolle montiert wurde), den Felgenstreifen und Tankpad alles Original bzw. mit Originalteilen (Motorspoiler, Kühlerblende, Soziussitzbankabdeckung, LED Blinker und LED Rücklicht) ab Werk ergänzt worden.
Warum nach der Einfahrkontrolle bzw. ersten Inspektion?
In der Einfahrzeit sollen sich alle Teile eines Motorrad ohne übermäßige Belastung und Beanspruchung aufeinander einspielen. Da hat ein Teil welches eine technische Veränderung bedeutet nichts in dieser "Eingewöhnungsphase" zu suchen. Ein Tuningteil hat nunmal Auswirkungen auf die Leistung und somit auf die Beanspruchung des Motorrad.
Es wird schließlich auch nicht umsonst darauf hingewiesen, in der Einfahrzeit moderat mit dem Motorrad zu fahren und das Motorrad nicht übermäßig zu belasten (Vollgas, -last, -bremsung, usw...) was Drehzahlen und sonstiges angeht.
Nach der Einfahrzeit kann die Belastung nach und nach gesteigert werden ...
P.S.: Man kann auch mit Vernunft Spaß haben

F800R Mj. 2014 ... Alles in Sakhir Orange bis auf Tankmittelteil, AC-Schnitzer Motorspoiler, Spark Auspuff (Baugl. Hattech), CP-Instrumentenabdeckung, Wilbers Gabelfedern (progressiv), 19er Silent Ritzel, Externes Accelerator Modul (nicht montiert), KN-Luftfilter, V-trec Brems- und Kupplungshebel, Rizoma Reverse Retro Lenkerendenspiegel, Rot-reflektierende Felgenrandaufkleber, Schwarze Emblemecken, Schwarze Schriftzüge, Diverse Teile pulverbeschichtet (Tankdeckel, Auspuffhalter, abgedrehte Lenkergewichte inkl. Schrauben, Gabelstabi), Bodystyle Hinterradabdeckung schwarz matt (nicht montiert);