Getriebeschaden bei knapp 16000 Km

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Leihmotorrad

Beitragvon Kajo » 30.04.2011, 08:33

ronne hat geschrieben:Hallo, ein Leihmotorrad bekommt der Händler nicht von BMW erstattet. Das wäre dann ein Entgegenkommen seinerseits.


Es sei denn, Du hast die BMW Mobilitätsgarantie. Allerdings gilt diese auch erst bei einer Entfernung von mindestens 50 Km vom Standort des Motorrades.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Getriebeschaden bei knapp 16000 Km

Beitragvon Lichtmann » 30.04.2011, 09:01

Hallo,

scheinbar verdient der Händler immer noch genug um so oder so mit dem Kunden um zu gehen, dann passt es doch, schließlich ist es ja sein Geschäft und so lange der Kunde mitmacht, hmmm, ich persönlich kenne keinen Motorradhändler in München der meinem Kundenverständniss entspricht und trotzdem führen die Ihren Laden seit Jahren.

Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Getriebeschaden bei knapp 16000 Km

Beitragvon Ypsilontee » 03.05.2011, 20:02

Endlich positive Meldungen von der Getriebefront:

Doch zuerst die schlechte Nachricht: Ich habe am kommenden Wochenende immer noch kein Motorrad :|

Und jetzt der Knaller: BMW tauscht die KOMPLETTE Motor- und Getriebeeinheit aus, um den bisher einzigartigen Schaden akribisch nachvollziehen zu können.
Das heißt, ich habe demnächst meine schöne, individualisierte "Kleine" mit Null Kilometer in der Garage stehen :D :D :D

Das ist übrigens die einzige Maßnahme, die mir wieder Vertrauen in das Motorrad gibt. Mit Einzelteiltauscherei hätte ich wohl immer das ungute Gefühl gehabt, mit evtl. Folgeschäden rechnen zu müssen.

WOW, heute ist mein Glückstag :arrow: alles wird gut :wink:

P.S.: Somit hat es sich hoffentlich doch ausbezahlt, eine BMW zu nehmen.
Viele Grüße,
Stefan aus dem Schwarzwald: Nach Rücksprache deutschlands erster BMW-Antriebswellenterminator, still hating the hustle and bustle of the BMW gear transmission :-/
Benutzeravatar
Ypsilontee
 
Beiträge: 244
Registriert: 14.10.2009, 21:22
Wohnort: Wolfach/Schwarzwald
Motorrad: F 800 R

Re: Getriebeschaden bei knapp 16000 Km

Beitragvon Wobbel » 03.05.2011, 20:09

He He und wieder EINFAHREN :?

Aber das ist ein kleiner Preis für einen neuen Motor

Damit geht das ganze ja doch noch gut für dich aus. :D

Denn mal viel Spaß :D :!: :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Getriebeschaden bei knapp 16000 Km

Beitragvon -Andy89- » 03.05.2011, 20:10

glückwunsch
gibts denn was besseres??
Jetzt kann der Sommer kommen!!!
F 800 R Feuerorange
LED Blinker, Sportschild, RDC, ABS, BC, Heizgriffe, Steckdose, Felgenrandaufkleber, Whitelights LED-Rücklicht black, LeoVince Evo 2 Carbon, K&N Luftfilter
Benutzeravatar
-Andy89-
 
Beiträge: 198
Registriert: 21.06.2009, 17:48
Wohnort: In der nähe von Erding

Re: Getriebeschaden bei knapp 16000 Km

Beitragvon Tazi » 03.05.2011, 20:11

Super :D

ich freu mich riesig für Dich :P Das ist ja wirklich ein Happy End und die beste Lösung, die es geben konnte. Klasse... das finde ich wirklich toll :!:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Getriebeschaden bei knapp 16000 Km

Beitragvon Roadslug » 03.05.2011, 20:37

das ist nicht nur für dich die denkbar beste Lösung sondern auch für uns anderen F800-Treiber eine wichtige Nachricht. Denn das beweist, dass der Schaden wirklich ein Einzelfall sein muss. Ansonsten würde die Qualitätssicherung von BMW nicht einen solchen Aufwand treiben um den Schaden zu analysieren.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Getriebeschaden bei knapp 16000 Km

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 03.05.2011, 21:01

Na also geht doch.
Besser kanns ja nich laufen.
Dann brauchste Dir ja jetzt keinen Kopf mehr machen über irgendwelche Alternativen.
Vorerst zu mindest :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Getriebeschaden bei knapp 16000 Km

Beitragvon Kajo » 03.05.2011, 21:11

Schließe mich an und gratuliere ebenfalls zu dem Reklamationsergebnis.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Getriebeschaden bei knapp 16000 Km

Beitragvon naidhammel » 03.05.2011, 21:59

Freue mich für Dich! :D

mfg

naidhammel

P.S.: und zeigt mal wieder erst abwarten und dann ggf. meckern. :wink: Mache ich leider auch nicht immer. :oops:
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Getriebeschaden bei knapp 16000 Km

Beitragvon Ypsilontee » 03.05.2011, 22:11

naidhammel hat geschrieben:P.S.: und zeigt mal wieder erst abwarten und dann ggf. meckern. Mache ich leider auch nicht immer.


Nun ja, Meckern beim Warten hat jetzt immerhin zum Ziel geführt. Sooo daneben kann ich dabei nicht gelegen haben :wink:
Viele Grüße,
Stefan aus dem Schwarzwald: Nach Rücksprache deutschlands erster BMW-Antriebswellenterminator, still hating the hustle and bustle of the BMW gear transmission :-/
Benutzeravatar
Ypsilontee
 
Beiträge: 244
Registriert: 14.10.2009, 21:22
Wohnort: Wolfach/Schwarzwald
Motorrad: F 800 R

Re: Getriebeschaden bei knapp 16000 Km

Beitragvon naidhammel » 04.05.2011, 08:24

Beim Warten zu meckern, oder über kein Ersatzmotorrad zu meckern ist doch OK!

Aber nicht gleich Verschwörungstheorien oder Serienfehler zu vermuten und deshalb über BMW los zu schimpfen.

Immer erst die Fakten abwarten. :wink:

Aber ist jetzt ja auch egal, ist ja alles gut ausgegangen.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Getriebeschaden bei knapp 16000 Km

Beitragvon Ypsilontee » 04.05.2011, 16:19

naidhammel hat geschrieben:Aber nicht gleich Verschwörungstheorien oder Serienfehler zu vermuten und deshalb über BMW los zu schimpfen.


Danke Mama :roll:
Ich schreib dir ne PN... :evil:
Viele Grüße,
Stefan aus dem Schwarzwald: Nach Rücksprache deutschlands erster BMW-Antriebswellenterminator, still hating the hustle and bustle of the BMW gear transmission :-/
Benutzeravatar
Ypsilontee
 
Beiträge: 244
Registriert: 14.10.2009, 21:22
Wohnort: Wolfach/Schwarzwald
Motorrad: F 800 R

Re: Getriebeschaden bei knapp 16000 Km

Beitragvon naidhammel » 04.05.2011, 18:12

Hast ne Antwort.

:)

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Getriebeschaden bei knapp 16000 Km

Beitragvon Tito_2000 » 06.05.2011, 21:44

Ob da wohl wieder jemand im forum mitgelesen hat ? :twisted:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum