F800S springt nicht an

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

F800S springt nicht an

Beitragvon Renntwin » 06.02.2011, 15:33

Hallo zusammen. Wollte eben die erste Ausfahrt mit meiner F starten. Batterie eingebaut,hing die letzten Moinate an einem PFlegeladegerät. Schlüssel rein und auf den Startknopf gedrückt. Dabei hört man nur ein klack klack klack Geräusch solgange ich den Starterknopf betätige.Der Anlasser scheint nicht "anzuspringen". Hat jemand eine Anhnung was das sein könnte ??? Beim Einschalten der Zündung führt das Instrument den Check durch,auch bleibt das Instrument beim drücken des Starterknopfes sichtbar.Kann es sein dass da ein Relais hängt ???? (hier so ein geiles Wetter und ich kann nicht fahren *heul*)
Der Steuermann murmelt leise,
Wir drehen uns im Kreise,
Sch.....
Renntwin
 
Beiträge: 51
Registriert: 16.08.2006, 14:36
Wohnort: 76865 Insheim

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon OSM62 » 06.02.2011, 15:41

Ich schätze trotzdem Akku kaputt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2524
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon stoffel » 06.02.2011, 15:42

Schon mal mit anschieben versucht.
Dein Proplem klingt nach Batterie zu schwach trotz Ladegerät.
Das klackern ist dan der Mangnetschalter.
Mfg Stoffel
Möge der Grip mit euch sein
stoffel
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.12.2008, 22:12
Wohnort: Niederwerrn Gt. Oberwerrn

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Renntwin » 06.02.2011, 15:44

Die Batterie ist randvoll.Scheint auch genug Strom zu haben. Mit anschieben hab ichs auch schon versucht bekomm aber irgendwie nicht genug Geschwindikeit drauf.Könnte essein dass das Relais nicht schaltet ?
Der Steuermann murmelt leise,
Wir drehen uns im Kreise,
Sch.....
Renntwin
 
Beiträge: 51
Registriert: 16.08.2006, 14:36
Wohnort: 76865 Insheim

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Renntwin » 06.02.2011, 15:46

OSM62 hat geschrieben:Ich schätze trotzdem Akku kaputt.

Meinst Du durch die lange Zeit am Pflegeladegerät? Bis zum Ende der Saison waren keine Probleme vorhanden.
Der Steuermann murmelt leise,
Wir drehen uns im Kreise,
Sch.....
Renntwin
 
Beiträge: 51
Registriert: 16.08.2006, 14:36
Wohnort: 76865 Insheim

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon stoffel » 06.02.2011, 16:01

Also...........
Versuch doch erst mal die Kiste zu überbrücken ich meine Starthilfekabel ran an die Karre und ans Auto undTessssst.
Wenns dann immer noch klackert kannst du mal versuchen den Mangnetschalter mit einem Schraubendreher zu überbrücken.
Den findest du wenn du dem Kabel das an deinem Batterie Plusspol angeschlossen wird folgst.
Am Mangnetschalter geht das fette Batteriekabel rein 30 und an der anderen seite 15 wieder raus zum Anlasser.
Möge der Grip mit euch sein
stoffel
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.12.2008, 22:12
Wohnort: Niederwerrn Gt. Oberwerrn

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Jensii » 06.02.2011, 16:11

Hast du ein Messgerät?

Dann schließ das mal an die Batterie an und lass dir die Spannung (am besten starren Messbereich bis 20V) anzeigen, Wie ist die normale Spannung, wie weit bricht sie ein, wenn du den Startknopf drückst?
Bei mir brach die ablesbare Spannung auf 9,5-10V ein, dann wollte der Bock nicht mehr.-> Neue Batterie und sie lief wieder.
Mit Starthilfe lief sie auch, aber nur eine Stunde stehen lassen nach einer Ausfahrt und sie sprang wieder nicht an - Es war eine Zelle wrack.........
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Renntwin » 06.02.2011, 16:24

Habe mal mit dem Messgerät eben gemessen. Nach zig mal drücken des Starterknopfes (wollte es halt nicht wahrhaben :( )Zeigt es mit 11,74 Volt bei Zündung aus an. Beim Betätigen des Starterknopfes sinkt die Spannung auf ca. 10,5 V ab. Sieht denke ich mal stark nach Batterie aus.
Der Steuermann murmelt leise,
Wir drehen uns im Kreise,
Sch.....
Renntwin
 
Beiträge: 51
Registriert: 16.08.2006, 14:36
Wohnort: 76865 Insheim

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon OSM62 » 06.02.2011, 16:40

Renntwin hat geschrieben:Habe mal mit dem Messgerät eben gemessen. Nach zig mal drücken des Starterknopfes (wollte es halt nicht wahrhaben :( )Zeigt es mit 11,74 Volt bei Zündung aus an. Beim Betätigen des Starterknopfes sinkt die Spannung auf ca. 10,5 V ab. Sieht denke ich mal stark nach Batterie aus.

Yepp,

Plattenschluss in einer Zelle.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2524
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Jensii » 06.02.2011, 16:45

Seh ich auch so - Eine wracke Zelle!

Ist das eine originale Batterie? (Für die inoffizielle "Statistik" gegen BMW-Batterien ;-) )
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Renntwin » 06.02.2011, 16:55

Das ist die erste Batterie seit ich die F habe. Hab sie 2006 neu gekauft.Hab mal bei Tante Louise geschaut.Was haltet Ihr von einer Delo Vliesbatterie? In der Bucht gibts Varta Batterien für knappe 70 €.Habe bei denen irgendwie bedenken :roll:
Der Steuermann murmelt leise,
Wir drehen uns im Kreise,
Sch.....
Renntwin
 
Beiträge: 51
Registriert: 16.08.2006, 14:36
Wohnort: 76865 Insheim

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon izdeliye » 06.02.2011, 17:46

Hey,
das Problem kenne ich. Ging mir letztes Jahr auch so. Ich hoffe, diese Mal bleibe ich verschont.
Ich bin zum Kawa-Händler (liegt am nächsten) und habe mir für 50€ ne normale Wartungsfreie gekauft. Mals gucken, ob sie es in drei Wochen noch bringt.
MFG
izdeliye
 

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Renntwin » 06.02.2011, 19:57

Die Delo bei der Louise kostet für die F knappe 130€ :shock:
Der Steuermann murmelt leise,
Wir drehen uns im Kreise,
Sch.....
Renntwin
 
Beiträge: 51
Registriert: 16.08.2006, 14:36
Wohnort: 76865 Insheim

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon die_happy » 06.02.2011, 20:01

Da ich mir im vorletzten Jahr bei miner Batterie nicht ganz sicher war - auch klack-klack und nix - ob diese platt ist, bin ich damit zur Tante L gefahren. Die haben ein Testgerät. mit dem kann "geschaut" werden, ob da was im argen liegt.

Ein Ladegerät mit Diagnose ist nur ein Helferlein, aber nicht so sicher im Ergebnis wie richtige Diagnosegeräte. Kostet nischte, außer ein nettes DANKE, und ggf kannst Du eine vernünftige dort gleich mitnehmen und Deine Alte da lassen - Batterie mein ich :mrgreen:

Hab mir ne Delo mitgenommen und bisher ist alles Tutti!Ist zwar teurer als manch andere die L noch im Sortiment hat, qualitativ aber top meiner Meinung nach. Ich hab keinen Bock, mich mit "geiz ist geil" auf Mett zu schmeißen und alle zwei Jahre den Griff ins Klo zu bereuen. Das die erste Bat hin war, lag an meiner Faulheit zum Winter... tiefenentladen, somit wurde nicht mehr genug Spannung vom Bätchen gehalten im Fahrbetrieb und plupp klack-klack... :( aber wir lernen ja dazu... :P

Greetz die happy :twisted:
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles...
Benutzeravatar
die_happy
 
Beiträge: 69
Registriert: 03.03.2009, 08:29
Wohnort: HB

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Renntwin » 06.02.2011, 20:16

Werde das wohl auch so machen. Werde am Dienstag mal zu "L" fahren und mir diese Delo Vliesbatterie holen. Dann is hoffentlich wieder alles gut :D
Der Steuermann murmelt leise,
Wir drehen uns im Kreise,
Sch.....
Renntwin
 
Beiträge: 51
Registriert: 16.08.2006, 14:36
Wohnort: 76865 Insheim

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum