Mein erster Gruppenausritt ... leider nicht schön!

Alles was nirgenswo rein passt.

Mein erster Gruppenausritt ... leider nicht schön!

Beitragvon umsteiger » 17.07.2007, 07:03

Hallo,

gerne würde ich ja auch mal in der Gruppe ausreiten, beruflich bedingt ist das bei mir leider nicht immer einfach, muss häufig kurzfristig weg und die Nacht- und Wochenendschichte tun ihr übriges.

Was mir dann am letzten Wochenende passierte regt mich noch heute auf, dass ich es mir wohl von der Seele schreiben muss. Sorry, komme gerade von der Arbeit, das muss ich mich ein wenig abreagieren.

Am Sonntag war es endlich soweit, ich traf mich mit zwei in einer Eisdiele in Mainburg kennen gelernten Bikern, man sieht da ja so schön wer welchen Hobel aufbockt, und die Sause sollte eine gemütliche Rundfahrt von Mainburg über Pfaffenhofen, Schrobenhausen, Neuburg/Donau, Eichstätt, Altmühltal, Kehlheim, Regensburg und zurück sein. Die beiden Herrschaften waren im gesetzten Alter in der späten 40ern, der eine eine R1150GS, der andere eine K1200S. Wir freundeten uns an, quatschten über unsere Bikes und wurden uns schnell einig, es sollte ein gemütlicher Ausritt sein. Ich outete mich als Frischling mit nur wenig Erfahrung und das schien auch weiter kein Problem zu sein. Am Sonntag brachte einer noch einen Kumpel auf seiner gepimpten Yamaha FZ1 mit.

Im Frühtau zu Berge ging es los und als nach fünf Minuten die Reifen einigermaßen auf Temperatur waren, da ging es ab mit der Lutzi: Innerorts selten unter 70, kaum kam das Ortsausgangsschild in Sicht, wurde gnadenlos aufgerissen und auf 130 beschleunigt, es war für die Drei ein Sport, wer zuerst draußen ist aus dem Ort. Ein Auto mit 120 auf der Landstrasse wurde zum lästigen Hindernis, eine Autokolonne wurde zum fröhlichen Schwingen genutzt und ein zufällig an der Ampel getroffener M3 musste einfach versemmelt werden. Und ich eiere die ganze Zeit immer brav hinterher, einige Male mussten sie auf mich warten.

In Pfaffenhofen machten wir einen kleinen Frühstücks-Stopp und ich sagte den Dreien, dass ich mir unter einem gemütlichen Ausritt was anderes vorstelle. Ich wollte nicht auf der StVO rumreiten, sagte denen aber eindringlich, dass ich mit Punkten in FL meinen Flughafenführerschein und somit meinen Job verlieren würde. Sie meinten, „War ja nicht so gemeint, ist doch normal, wir machen jetzt bisserl langsamer!“. Ein paar Ortschaften ging es gut, ich bekam endlich mal was von der Landschaft mit, doch hinter Schrobenhausen wurde wieder kräftig geheizt, dabei hatte es schon 28 Grad Celsius.

In Neuburg haben wir uns dann getrennt, sie wollten ja auch ein wenig Spaß haben beim Fahren und nicht immer auf den Tacho schauen. Der Yamaha Typ gab mir den Tipp mich einem Vespa Verein anzuschließen.

Ich bin dann also alleine meine Tour weiter, habe mir einen netten Biergarten gesucht, mich nett unterhalten, Kindern und Hunden beim Spielen zugeguckt, ein kühles, wenn auch leider bleifreies, Weißbier gezwitschert, lecker gebrotzeitelt und kurz vor Kehlheim hab ich sie dann wieder getroffen. Einer hat in einer 70er Zone ein in die Strasse einfahrendes Auto gerammt, war wohl bisserl schnell unterwegs. Habe natürlich angehalten, war kein schöner Anblick, Armbruch, (Handbruch), Gehirnerschütterung. Hauptsache es geht noch mit dem Sanka und der Heli muss nicht kommen. Die K1200S? Mitleideserregend!

Genug gelesen! Jetzt meine Frage an Euch:
Wer „bestimmt“ bei einem Gruppenausritt das Tempo? Wie sehr nimmt man auf Schwächere und Rookies Rücksicht? Und ist man mit 60 innerorts und 110-120 außerorts ein Klotz am Bein?
Grüsse von Otto
--------------------------------
"To the left?" - "Right!"
Benutzeravatar
umsteiger
 
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2007, 05:23
Wohnort: Bayern - Holledau - Sandelzhausen

Re: Mein erster Gruppenausritt ... leider nicht schön!

Beitragvon buti » 17.07.2007, 08:18

umsteiger hat geschrieben: Ich wollte nicht auf der StVO rumreiten, sagte denen aber eindringlich, dass ich mit Punkten in FL meinen Flughafenführerschein und somit meinen Job verlieren würde.


Nur aus Neugier, auf welchem Flughafen arbeitest Du ?

umsteiger hat geschrieben:Und ist man mit 60 innerorts und 110-120 außerorts ein Klotz am Bein?


Ja
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon matze0481 » 17.07.2007, 08:38

hi umsteiger,

da hast ja wirklich nen "tollen" ausritt gehabt.. da ich gerad drei wochen meinen a-schein habe, weiß ich aus der fahrschule noch, dass der mit der langsamsten maschine oder der mit der wenigsten erfahrung vorne fährt.. so halten sich die anderen immer an dein tempo.. wenn ich mit meinen kollegen so fahre, die fahren k1200s und r1200s, dann fahr ich trotzdem immer hinterher, aber auch nur, weil ich weiß, dass die sich an geschwindigkeiten halten und rücksicht auf mich nehmen.. wir sind in der stadt selten schneller als 60 und ausserorts nur ab und an mal etwas über 120.. also alles im relativ normalen bereich denk ich.. und ich hab nue probleme das mir was zu schnell is oder ich mich unsicher fühle..

hoffentlich hast du das nächste mal mehr glück mit der gruppe..

gruß,

der matze
nachtschwarze k 1200 s von 2008 mit Akra Slip-on
matze0481
 
Beiträge: 105
Registriert: 13.05.2007, 21:59
Wohnort: lingen (emsland)

Re: Mein erster Gruppenausritt ... leider nicht schön!

Beitragvon umsteiger » 17.07.2007, 08:42

buti hat geschrieben:
umsteiger hat geschrieben: Ich wollte nicht auf der StVO rumreiten, sagte denen aber eindringlich, dass ich mit Punkten in FL meinen Flughafenführerschein und somit meinen Job verlieren würde.


Nur aus Neugier, auf welchem Flughafen arbeitest Du ?

umsteiger hat geschrieben:Und ist man mit 60 innerorts und 110-120 außerorts ein Klotz am Bein?


Ja


Meinst du das "JA" ehrlich? Was ist denn dann Deine "Wohlfülgeschwindigkeit" innerorts und auf der Landstraße?

Ich arbeite am Münchener Flughafen im Sicherheitsbereich bei einer Spedition, habe einen Vorfeldführerschein und der ist ganz schnell weg, wenn Punkte nach Flensburg kommen. Tja, oberste Prämisse am Flughafen ist Sicherheit verbunden damit, dass sich alle Teilnehmer an die selben Regeln halten und sich jeder darauf verlassen kann, weil sich jeder auf den anderen verlassen können muß!
Grüsse von Otto
--------------------------------
"To the left?" - "Right!"
Benutzeravatar
umsteiger
 
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2007, 05:23
Wohnort: Bayern - Holledau - Sandelzhausen

Beitragvon Martin » 17.07.2007, 08:42

Hallo Umsteiger,

zum einen...pass auf Führerschein auf...die sind hier am Flughafen wirklich etwas streng...Führerschein weg ( Verfahren am Hals ) , FMG-Ausweis weg, Job weg...die sind wirklich grob was das angeht. Wärst nicht der Erste dem das passiert.

Zum Anderen wegen Klotz am Bein: es kommt immer darauf an. In der Regel fahrt man so schnell, wie der langsamste ist. Aaaaber, man sollte immer wissen mit wem man fahrt. Fahre ich mit einer bestimmten Gruppe, ist 120, 130 ausserhalb das Maximum...in den Bergen trifft man sich meist oben...fahre ich jedoch mit meinem Bruder und deren Gruppe, kann schon mal mehr auf dem Tacho stehen.. aber das weiß ich ja vorher....

Grundsätzlich gilt, wenn man sich nicht kennt:

Vor Abfahrt Fahrweise abstimmen und daran halten

Wenn nicht, entweder Fahrweise umstellen oder eben abbiegen.
Ich finde Du hast Dich richtig verhalten.


Gruß
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Richard » 17.07.2007, 09:00

Hallo,

60 innerorts und 120 außerorts sind doch ok. Klar fährt man bei einem Überholvorgang schneller, danach werden die 120 wieder eingehalten. 20 km/h zu schnell ist vertretbar. Bin Servicetechniker und auf meinen Führerschein angewiesen. Kein Führerschein --> kein Job.

@umsteiger: von denen hätte ich mich auch getrennt

Bei uns fährt der "langsamste" an 2. Stelle. Dann braucht er sich nicht auf Karten und Verkehrsschilder zu konzentrieren und kann ganz normal dem Vordermann hinterher fahren. Wenn der 1. 100 km/h fährt dann fährt der 4. in einer Gruppe zwangsweise meist 120 - 130 km/h. Wenn das Feld zu weit auseinandergezogen ist, muss der 1. eben das Tempo reduzieren.
Gruppen mit mehr als 4 Motorrädern sind nicht mein Fall. Das ist nicht mehr überschaubar. So sieht der 1. den 4. immer noch im Rückspiegel und wenn der sichtbar ist, ist alles i.O.
In der Gruppe wird nicht gewechselt, man fährt immer in der selben Reihenfolge, wie man morgens losgefahren ist (Ausnahme: Pässe).
Da gebe ich meinem Vorredner recht: auf Pässen trifft man sich oben.
Im Ausland wird sich genau an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten. Da sind die Strafen wesentlich härter.

Gruß

Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon Burkhard » 17.07.2007, 09:05

Also bei uns fährt jeder wie er kann, vor dem nächsten Abbiegen wird gewartet.
BMW F800S Lahargrau, Akra komplett, Heizgriffe, ABS, Bordcomputer, getöntes Windschild, weiße Blinker, Soz. Abd., Navi, LED Rücklicht(*) Hepco Becker Koffer
Burkhard
 
Beiträge: 87
Registriert: 29.04.2007, 10:03
Wohnort: Ibbenbüren

Re: Mein erster Gruppenausritt ... leider nicht schön!

Beitragvon buti » 17.07.2007, 09:09

umsteiger hat geschrieben:Meinst du das "JA" ehrlich? Was ist denn dann Deine "Wohlfülgeschwindigkeit" innerorts und auf der Landstraße?


Das ja meinte ich ehrlich, zur "Wofügeschw."frag Rex, ich guck nie auf den Tacho

umsteiger hat geschrieben:Ich arbeite am Münchener Flughafen im Sicherheitsbereich bei einer Spedition, habe einen Vorfeldführerschein und der ist ganz schnell weg, wenn Punkte nach Flensburg kommen. Tja, oberste Prämisse am Flughafen ist Sicherheit verbunden damit, dass sich alle Teilnehmer an die selben Regeln halten und sich jeder darauf verlassen kann, weil sich jeder auf den anderen verlassen können muß!


..... ich arbeite in der Betriebsleitung des Fahrdienstes (Busse, Schlepper, Enteiser) am Hamburger Flughafen, habe selbst nen Vorfeldführerschein, Punkte (wg. Handy) und meinen Job seit 28 Jahren. In der Fracht hatte ich auch schon ein "Kommando", auch dort gabs keine Rauswürfe wegen Verkehrsvergehen.

Wenn ich mal wieder mit jemandem von EFM telefoniere hinterfrag ich das.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon FrauAntje » 17.07.2007, 09:17

Wir fahren fast ständig mit einer Gruppe von ca. 10 Moppeds (öfter auch mehr). Dabei sind Leute, die gerne auch mal Gas geben, Anfänger und auch welche, die einfach gemütlich zuckeln wollen. Wir hatten noch niemals Probleme!!! Und das gefällt mir bei unserer Truppe so gut. Es wird auf den Schwächsten Rücksicht genommen und keiner mosert. Wer heizen will, fährt eben alleine. Wir fahren viele Wochenendtouren gemeinsam und ich bin immer begeistert von der Disziplin. Aber ich kenne es auch anders. Von diesen Leuten haben wir uns halt getrennt. Wenn es nicht passt, fahren wir eben lieber allein. :lol:
FrauAntje
 
Beiträge: 414
Registriert: 14.05.2007, 11:10

Re: Mein erster Gruppenausritt ... leider nicht schön!

Beitragvon umsteiger » 17.07.2007, 09:21

buti hat geschrieben:
umsteiger hat geschrieben:]

..... ich arbeite in der Betriebsleitung des Fahrdienstes (Busse, Schlepper, Enteiser) am Hamburger Flughafen, habe selbst nen Vorfeldführerschein, Punkte (wg. Handy) und meinen Job seit 28 Jahren. In der Fracht hatte ich auch schon ein "Kommando", auch dort gabs keine Rauswürfe wegen Verkehrsvergehen.

Wenn ich mal wieder mit jemandem von EFM telefoniere hinterfrag ich das.


Hi, na, wäre schön, wenn es in HAM etwas lockerer zugeht als in MUC. Ich kann es jetzt auch nicht genau spezifizieren, ab wievielen Punkten hier das Rambazamba losgeht, aber sobald bei einem Verstoß auch ein Fahrverbot ausgesprochen wird, darf ich auch nicht mehr auf dem Vorfeld rumbügeln. Und das steht leider in meinem Arbeitsvertrag, dass ich über Punkte und Fahverbot zu informieren habe und dass ich bei Verlust der Vorfeldfahrberechtigung gekündigt werden kann. Tough shit, is aber so!

Muss jetzt hier aber nicht weiter Thema sein, dafür gibt es Airport-Foren! :)
Grüsse von Otto
--------------------------------
"To the left?" - "Right!"
Benutzeravatar
umsteiger
 
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2007, 05:23
Wohnort: Bayern - Holledau - Sandelzhausen

Re: Mein erster Gruppenausritt ... leider nicht schön!

Beitragvon buti » 17.07.2007, 09:46

umsteiger hat geschrieben:Muss jetzt hier aber nicht weiter Thema sein, dafür gibt es Airport-Foren! :)


...... da kann man dann im OFF über die Arbeit weiterquatschen ???

Muß ich nicht haben ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Re: Mein erster Gruppenausritt ... leider nicht schön!

Beitragvon umsteiger » 17.07.2007, 09:53

buti hat geschrieben:
umsteiger hat geschrieben:Muss jetzt hier aber nicht weiter Thema sein, dafür gibt es Airport-Foren! :)


...... da kann man dann im OFF über die Arbeit weiterquatschen ???

Muß ich nicht haben ;)

Oder noch besser, sich vor UND nach der Arbeit an den Zaun stellen, stundenlang Flieger knipsen und die dann bis spät nachts ins Sammelalbum einkleben! ;) Der Overkill! Dann doch lieber gemütlich in den nächsten Biergarten fahren...
Grüsse von Otto
--------------------------------
"To the left?" - "Right!"
Benutzeravatar
umsteiger
 
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2007, 05:23
Wohnort: Bayern - Holledau - Sandelzhausen

Beitragvon alex » 17.07.2007, 09:54

@Umsteiger: Ich hätte mich auch von denen getrennt! Entweder man stimmt das gemeinsam ab oder nicht!

Ich bin vor wochen mit 19 Motorrädern das 1.Mal unterwegs gewesen, das war echt ein Mordsspass!

Ansonsten fahre ich immer mit einem Bekannter mit der K 1200 S - ab und an tauschen wir auch ! Rücksicht steht bei uns ganz oben, wenn er mal schneller fahren will - oki - dann fährt er so, das ich irgendwann wieder aufschliesse oder umgedreht!

@buti: mh, zu dem Kommentar - ich gucke nie auf den Tacho-! Naja, in der Ortschaft tue ich das schon, schon allein auf etwas Rücksicht auf Kinder etc. Ausserhalb darf es schon mal schneller sein!
1. GPZ 500 S 2. Suzuki SV 650 S
3. Z 750 schwarz
Jetzt F800 ST - mehr geht nicht -
alex
 
Beiträge: 38
Registriert: 03.06.2007, 12:14
Wohnort: Bückeburg

Beitragvon Martin » 17.07.2007, 09:57

HRHRHRHRHR...Du wirst lachen...direkt gegenüber von mir sitzt so ein Dodel... :lol: ...der macht das echt...


gruß aus klimatisierten Räume
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon umsteiger » 17.07.2007, 10:02

Martin hat geschrieben:HRHRHRHRHR...Du wirst lachen...direkt gegenüber von mir sitzt so ein Dodel... :lol: ...der macht das echt...


gruß aus klimatisierten Räume
Martin


was? auf den tacho gucken? ;)
Grüsse von Otto
--------------------------------
"To the left?" - "Right!"
Benutzeravatar
umsteiger
 
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2007, 05:23
Wohnort: Bayern - Holledau - Sandelzhausen

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum