Bei JEDEM Fahrzeug ist dies ein Thema, denn jeder Tank ist belüftet und verdunstet mit der Zeit die flüchtigen Teile über eben diese Belüftung. Du kannst es leicht überprüfen, wenn du das Motorrad in einer halbwegs geschlossenen Garage abstellst kannst du nach einer Nacht schon deutlichen Kraftstoffgeruch feststellen. Und die Luftdruckschwankungen - bedingt durch das Wetter - fördern diesen Effekt zusätzlich.....
Timido hat geschrieben:Und die Belüftung soll dafür sorgen, dass beim Spritverbrauch im Tank kein Unterdruck entsteht und immer schön was in Richtung Einspritzung fließen kann. Die Belüftung lässt also Luft in den Tank und da riecht auch nichts.
K.H. hat geschrieben:
Grundsätzlich: Aus dem Tank entweichen nie so viel Benzinanteile, dass sich das Mopped schwer starten lässt.
DerKoch hat geschrieben:Ich habe gehört dass bei manchen Forenschreibern sogar während der Fahrt so viele "Benzinanteile" aus dem Tank entweichen dass das Fahrzeug einfach stehen bleibt und sich auch nicht wieder starten lässt.
Man kann allerdings, im Tausch gegen "Geldanteile" aus dem Portemonnaie, den Tank mit neuen "Benzinanteilen" von der Tankstelle befüllen.
Zurück zu F800S + F800ST + F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste