Neuanschaffung einer F800R (Wertigkeit)

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Neuanschaffung einer F800R (Wertigkeit)

Beitragvon Octane » 27.10.2010, 14:52

bimpf hat geschrieben:zu den alternativen zur R: meiner meinung nach die einzige ist eine street triple modell 2011. die hat eine gute qualität und ein top fahrwerk wenn man den tests trauen darf. zudem hat sie ab 2011 auch noch abs.


Wäre mir neu. Die Speed Triple hat ab 2011 ABS. Von der Street Triple habe ich nichts gelesen. Die wird wohl erst später mit ABS ausgestattet. Leider. Wäre aber schön wenn ich mich irren würde :)
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Neuanschaffung einer F800R (Wertigkeit)

Beitragvon Stepfn » 27.10.2010, 15:37

Wolf77 hat geschrieben:Ich werde mir diese Woche noch Zeit nehmen und die Vor- und Nachteile genau abwiegen, denn der BMW Anfängerbonus zieht nur noch bis Ende diesen Jahres bei mir


Dann musst du dich aber langsam beeilen. :wink: Denn den Bonus gibts soweit ich weiß nur, wenn du sie noch dieses Jahr anmeldest, den Kaufvertrag alleine unterschreiben zählt nicht.
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: Neuanschaffung einer F800R (Wertigkeit)

Beitragvon Roadster1962 » 27.10.2010, 15:42

bimpf hat geschrieben:bei den italienern gibts wie schon erwähnt scheinbar probleme sobald das moped über die 20000km ist. meine hat übrigends mittlerweile fast 37000 ;)



Moin,
wie überall gibt es auch da sone und solche :wink: , meine Aprilia hat nach einer defekten Benzinpumpe gleich zu Anfang inzwischen 29.000 problemlose Km hinter sich.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Neuanschaffung einer F800R (Wertigkeit)

Beitragvon Heiko-F » 27.10.2010, 18:08

Stimmt 2011 hat nur die Speed Triple optional das ABS,bei der Street Triple fehlt es noch.
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Neuanschaffung einer F800R (Wertigkeit)

Beitragvon feldjaeger85 » 27.10.2010, 19:19

Also ich erinnere mich da noch an einen ADAC Vergleichstest:
http://www.adac.de/infotestrat/tests/motorrad-roller/vergleich-naked-bikes/default.aspx?tabid=tab1

Bei dem sich die R hinter absolut niemandem verstecken muss! Ich habe meine jetzt genau ein Jahr und gebe sie jetzt
ohne jegliche Mängel zu BMW in den Winterschlaf.
Ich bin in meiner Laufbahn bisher Cagiva, Honda und nun meine BMW gefahren - zu Cagiva möchte ich lieber nichts sagen,
sonst eskaliere ich. Zu Honda kann ich sagen: top, aber übertrieben teuer (Inst, etc.) und zu BMW kann ich sagen: top und "angemessen" teuer.

Wem aber was besser gefällt, muss jeder für sich selbst entscheiden - ich von meiner Warte aus kann nur sagen, dass ich bisher kein
einziges, der hier im Forum vertretenen Probleme hatte!! Sie läuft wie eine Eins und für den richtigen Sound sorgt mein Schnitzer...
Suum Cuique!
Benutzeravatar
feldjaeger85
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010, 20:10
Motorrad: K1200R

Re: Neuanschaffung einer F800R (Wertigkeit)

Beitragvon elovefr » 27.10.2010, 20:00

Ich habe mir die F800r vor kurzem als Ergänzung zu meiner 1100 Monster gekauft.
Die Ducati ist pure Emotion, toller Sound, wie ich finde schöne Optik, aber auch anstrengend, absolut nicht soziustauglich und sie fordert ihren Fahrer.
Die Bmw ist ein bisschen wie eine Transalp unter den naked bikes, leicht zu fahren, vielseitig und zuverlässig.
Man kann sehr gut zu zweit auf ihr fahren, auch mit Gepäck, man kann es im Gegensatz zur Duc auch mal gemütlich angehen, wenn man mal bummelt.
Wenn man es mal krachen lassen will ist dies auch ganz gut möglich.
Zur Qualität kann ich noch nicht viel sagen da das Motorrad noch neu ist, ich habe den Kauf auf jeden fall nicht bereut.

Wenn ich etwas ändern möchte, dann den Sound hier hätte ich gerne eure Empfehlungen für den Auspuff, wie gesagt bin Ducati verwöhnt
elovefr
 
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2010, 11:37

Re: Neuanschaffung einer F800R (Wertigkeit)

Beitragvon MaF » 28.10.2010, 07:05

elovefr hat geschrieben:Empfehlungen für den Auspuff


Schau mal über die SuFu es gibt was den Auspuff angeht eine menge Threads!
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Neuanschaffung einer F800R (Wertigkeit)

Beitragvon bimpf » 28.10.2010, 08:49

also ich hab den remus hexacone auf meiner S und muss sagen da liegen wirklich welten zwischen dem und dem standard topf. bollert schön und ist nicht zu leise. zudem sieht er auch noch top aus. sobald man in nem tunnel gas gibt dröhnts schön :twisted:

@ octane: sry , da hab ich mich wohl verschaut :oops:
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Neuanschaffung einer F800R (Wertigkeit)

Beitragvon Wolf77 » 31.10.2010, 13:15

Hallo,

ich habe es getan, ich habe eine F800R erworben habe mich allerdings für eine Gebrauchte, die wenig Laufleistung aufweist und wie neu aussieht, entschieden.
Naja dieses Jahr wird das wohl leider nichts mehr mit fahren aber nächstes :twisted: . Somit habe ich Zeit die Maschine ein bischen anzupassen, Zierringe für die Felgen sowie neue Reifen (Pirelli Angel ST) aufzuiehen.
Ich denke ich werde noch öfters hier mein Unwesen treiben und vielen Dank nochmal für die zahlreichen Beiträge.

*offtopic: Gibt es im Display eine ABS anzeige (siehe Handbuch), bei mir ist da nur ein Kreis mit einem Ausrufezeichen?
F800R alpinweiss
Benutzeravatar
Wolf77
 
Beiträge: 61
Registriert: 23.10.2010, 17:22
Motorrad: F800R

Re: Neuanschaffung einer F800R (Wertigkeit)

Beitragvon feldjaeger85 » 31.10.2010, 13:26

Das Ausrufezeichen ist die ABS-Leuchte... ;)
Suum Cuique!
Benutzeravatar
feldjaeger85
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010, 20:10
Motorrad: K1200R

Re: Neuanschaffung einer F800R (Wertigkeit)

Beitragvon ronne » 31.10.2010, 18:19

Wenn er ABS hat!
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Neuanschaffung einer F800R (Wertigkeit)

Beitragvon Heiko-F » 31.10.2010, 18:58

Außer CP fahren wohl alle mit ABS,oder ?? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum