Silencer von SC-Project

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon TomTurbo » 22.02.2010, 13:33

Das mit der Feder war bei mir auch so...glaub SC-Project fertigt diese Slip-ons für mehrere Modelle und die Ösen sind so ne Art Allgemeinlösung...bei mir passt die obere Verbindung nach vorne zum Kat auch nicht. Aber für den Preis kriegt man halt keine Akra Qualität. Trotzdem, der Sound und Optik sind so was von der Wahnsinn, einfach a Traum ;)
TomTurbo
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.09.2009, 17:17
Motorrad: F800R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tanke » 27.02.2010, 18:24

Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon SailorHH » 27.02.2010, 18:41

So heute mal fix eingebaut. Sieht super aus, Sound ist auch klasse. :D

ABER: Ein Teil der Abgase kommen am falschen Ende (also vorne) raus. Merkt man, wenn man die Hand vor den Übergang zum Zwischenrohr hält und gleichzeitig Gas gibt. Außerdem laufen da ein paar Tropfen (Kondens-) Wasser (?) raus. :?:

Also alles noch mal ab und mit sanftem Klopfen maximal ineinander geschoben. Nach Wiedereinbau leichte Besserung, aber ganz weg ist das noch nicht.
Habt ihr das auch? Kriegt man das nicht 100%-ig dicht? Wenn doch, wie?

Danke!

Sailor

PS: Es taut!!!
SailorHH
 
Beiträge: 223
Registriert: 07.06.2009, 18:12
Wohnort: Hamburg

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Wobbel » 28.02.2010, 13:11

Tanke hat geschrieben:also irgendwie....das is doch der sc topf, oder nicht ???


Der sieht auf jeden Fall genauso aus. :!: :?: :!:

Wenn das der SC ist dann macht da jemand ne ganz schönen Reibach. :evil:

Ich habe, wie wahrscheinlich alle anderen auch, mit Versand aus Italien 375,00 € inkl. Versand bezahlt. :!:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Wobbel » 28.02.2010, 13:22

SailorHH hat geschrieben:Habt ihr das auch? Kriegt man das nicht 100%-ig dicht? Wenn doch, wie?

Danke!

Sailor

PS: Es taut!!!



Da gibt es keine Dichtung, da wird nichts geklemmt, da werden einfach zwei Rohre ineinander geschoben, das kann nicht wirklich dicht werden. :!:

Ist bei mir auch so, war auch bei dem Original so, da mach ich mir keinen Kopf drum. :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon TomTurbo » 28.02.2010, 14:44

Das ist ja echt krass...das ist optisch 100% der SC-Project, halt 100€ teurer und unter nem anderen Namen.
TomTurbo
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.09.2009, 17:17
Motorrad: F800R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon F800Kasi » 28.02.2010, 21:06

SailorHH hat geschrieben:
ABER: Ein Teil der Abgase kommen am falschen Ende (also vorne) raus. Merkt man, wenn man die Hand vor den Übergang zum Zwischenrohr hält und gleichzeitig Gas gibt. Außerdem laufen da ein paar Tropfen (Kondens-) Wasser (?) raus.

Habe meine neue F diese Woche zum ersten mal ein paar Meter im Hof bewegt (zwischen den schmelzenden Schneehäufchen hindurch). Fazit: der Motor läuft :D :D :D - dabei ist mir auch aufgefallen, dass beim Originalauspuff ein Teil der Abgase sowie Kondenswasser vor dem ESD austreten... Muss man sich also keine Gedanken machen, zumal der KAT ja sowieso weiter unten im Sammelrohr sitzt...
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tanke » 01.03.2010, 18:05

hat eigentlich noch irgendjemand im großraum münchen nen sc topf drauf?
war heute das erste mal mit dem bmc luftfilter unterwegs...also irgendwie...das hab ich ganz anders in erinnerung ^^
kommt mir viel dumpfer/bassiger vor! würd gern den sound mit dem topf+standardfilter direkt vergleichen.
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Hannebumm » 02.03.2010, 21:50

Ich sitz mit SC-Project Topf und K&M Filter in München... allerdings wird die Kiste erst wieder aus der Garage geholt, wenn das Wetter wenigstens 2 oder 3 Tage "fahrbar" ist.

Dann könnte man sich aber gern mal treffen.
Benutzeravatar
Hannebumm
 
Beiträge: 77
Registriert: 06.07.2009, 15:54
Wohnort: München
Motorrad: BMW F800R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tanke » 02.03.2010, 23:13

klaro!
du wirst ja bestimmt dann auch öfter mal an der isar, dem sylvenstein oder walchensee entlang fahren oder? :-)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tazi » 02.03.2010, 23:33

thev4mpire hat geschrieben:
wie viel würdest du den verlangen? ich bin nämlich immer noch unschlüssig ob akra oder SC...
mich schreckt nämlich der preis vom akra! vl. werden wir uns einig :wink:


So... also ich war heute mal eine schöne Feierabendrunde drehen... mit dem Akra, ohne Eater ;) Schön wars :D DerKlang gefällt mir ohne Eater sehr gut :!: Mit Eater ist der Akra sehr zivil aber ohne blubbert und bollert er munter vor sich hin und ist schön dumpf 8) Und da den nur wenige haben und ich ja doch irgendwie auf der Suche nach Umbaumöglichkeiten bin, die das Mopped etwas einzigartiger machen, werde ich das gute Stück behalten. Je länger ich ihn mir anschaue und anhöre, desto mehr wächst er mir ans Herz. Was die Verarbeitung angeht, so ist er sowieso konkurrenzlos :P
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon gazz » 02.03.2010, 23:43

ich habe bei meinem akra den db eater gekürzt, erst einen cm... dann noch einen... usw. jetzt sind von 10cm noch 6 übriggeblieben, jetzt passt das! :mrgreen:

bei 2 cm wirst vielleicht noch entäuscht sein, aber der klingt ja erst richtig wenn er warm ist. und man hört wirklich jeden cm. ;)
Gruss Rene
Benutzeravatar
gazz
 
Beiträge: 219
Registriert: 13.08.2009, 22:37
Wohnort: Verl

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon SailorHH » 03.03.2010, 18:28

So erste Probefahrt gemacht und die anderen haben Recht: :D :D :D

Zusammen mit dem schalltechnisch sehr gut gestalteten Helm (Schuberth C3) hört jetzt auch im dreistelligen Km/h-Bereich den Sound und weniger die Windgeräusche. Im Nahbereich klingt das Ganze auch echt böse. :evil: :evil: :evil:

Die ganze Maschine wirkt live auch optisch viel kompakter, leichter und kerniger als mit dem original Ofenrohr. Sieht man auf Fotos so nicht wirklich.

Gruß

Sailor


PS: Die Abgasnebenaustrittsstellen (siehe oben) habe ich nun doch mit FireGum - Auspuffmontagepaste abgedichtet.
SailorHH
 
Beiträge: 223
Registriert: 07.06.2009, 18:12
Wohnort: Hamburg

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Hannebumm » 05.03.2010, 15:24

Tanke hat geschrieben:klaro!
du wirst ja bestimmt dann auch öfter mal an der isar, dem sylvenstein oder walchensee entlang fahren oder? :-)


Aber klar doch. :) Die Ecke am Sylvenstein ist viel zu schön, um sie nicht zu fahren... :lol:
Benutzeravatar
Hannebumm
 
Beiträge: 77
Registriert: 06.07.2009, 15:54
Wohnort: München
Motorrad: BMW F800R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tazi » 05.03.2010, 20:15

So war heute mal 100 km ganz legal mit Eater unterwegs. Da klingt der Akra fast wie der originale ESD... Das geht ja garnet :evil: Habe mir überlegt dass ich mir einen Ersatz-Eater bestelle den ich dann bis auf das Endstück mit der Einnietmutter wegflexe... dann siehts nicht so leer aus hintenrum für die rennleitung und der Sound passt 8)
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum