Akrapovis ESD

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Akrapovis ESD

Beitragvon Mundwerkerle » 25.07.2009, 20:54

Moin erstmal, dies ist mein erster Beitrag, und so möchte ich die Gelegenheit nützen mal allen im Forum allo zu sagen. Meine wesentlichen Daten, BMW F 800 (klar) in gelb und aus Bayern.

So nun zum eigentlichen Thema. Habe mir nach langem hin und her den Titanium Endschalldämpfer von Akrapovic für BMW gekauft und heute montiert. Zuvor hatte ich die Anlage schon an einem Ausstellungsmotorrad gehört und für gut befunden. Nachdem ich den ESD dann ans Mopped montiert hatte, stellte sich übergroße Ernüchterung ein. Der Klang mit Kat und db-Eater war ja sowas von sch...... im Vergleich zum Originalauspuff. :cry: Daraufhin habe ich den db-Eater ausgebaut und siehe da viel zu laut und keineswegs boxertypischer Klang. Als Eater rein und Kat raus. Besser, aber immer noch kein Vergleich mit der original Anlage. Nun muss ich schon zugeben, dass ich die BMW oft im Hochgeschwindigkeitsbereich bewege. Daher kann es schon sein, dass meiner etwas lauter geworden ist. Trotzdem habe ich mir vom Akra weitaus mehr erwartet. Nun meine Frage wird der Auspuff mit zunehmender Laufleistung und Belastung lauter oder bleibts bei dem windigen Gesäusel. :evil:
Für Antworten und Anregungen zu diesem Thema wäre ich echt dankbar.

M :(

Dir Luke ist ein anderer weg bestimmt als mir
Das ist kein Mond es ist eine Raumstation
Mundwerkerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 09.06.2009, 22:37
Wohnort: Landsberg

Beitragvon Nimsy » 26.07.2009, 10:53

Hallo M?,

ich würde Dir den größeren DB-Eater von Akrapovic´ empfehlen. Dieser hat einen etwas größeren Innendurchmesser.
Ist zwar nicht legal, aber man (Polizei) bemerkt das nicht.

Gruß Markus
"Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit."
© Sir Frederick Henry Royce (1863-1933)
Benutzeravatar
Nimsy
 
Beiträge: 113
Registriert: 29.05.2009, 20:10

Beitragvon Mundwerkerle » 26.07.2009, 12:35

Hallo Markus, danke für deinen Vorschlag, dass dumme an der sache mit dem größeren Durchmesser ist, dass genau dieser Innendurchmesser in der ABE eingetragen ist. Ich weiß noch nicht so recht wie es weitergeht. Vielleicht den db-Eater kürzen? Was mich mal wieder extrem angast ist die Tatsache, dass man bei BMW wieder ein extremes Geld auf den Tisch legen muss und dann es es doch nicht bessser als das Original. Sehr sehr schade. Weißt aber nicht, ob der noch lauter wird?

mfg Michi :shock:
Das ist kein Mond es ist eine Raumstation
Mundwerkerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 09.06.2009, 22:37
Wohnort: Landsberg

Beitragvon Nimsy » 26.07.2009, 17:55

Hallo Michi,

viel lauter wird er nicht mehr! Das Kürzen des DB-Eater bringt nichts.
Ich würde an Deiner Stelle den ESD verkaufen und einen bei SR-Racing holen. Ich habe die Komplettanlage dran und diese klingt richtig schön kernig und bassig.

Gruß Markus
"Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit."
© Sir Frederick Henry Royce (1863-1933)
Benutzeravatar
Nimsy
 
Beiträge: 113
Registriert: 29.05.2009, 20:10

Beitragvon Wuffi » 26.07.2009, 21:18

Und ob der lauter wird wenn die Stahlwolle weniger wird. Allerdings fängt das ab ca.15-20000km an!
Grüße-Wuffi-F800R
Wuffi
 
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2009, 16:25

Beitragvon 619ray » 27.07.2009, 12:47

Also ich habe meinen seit ca. 7000km montiert.
So nach ca 1000km hab ich den kat raus und bin so 3000km gefahren.
Seit da hört der sich auch mit kat einfach klasse an.
Also ich finde den klang so wie sie ist richtig geil.
Vor allem ist sie noch gedrosselt.
619ray
 
Beiträge: 213
Registriert: 25.05.2008, 17:46
Wohnort: Dornhan

Beitragvon miggedy » 27.07.2009, 15:51

Hallo Michi,

schau mal welchen DB Eater Du als "Original" bei dem BMW-Titan-AKra ESD drin hast. Bei Akra gibt es da 2 Stück:
    - VTUV005 Aussen 53/ Innen 32/ Lang 95/ V4A mit Kappe am Einlass Leise MH5/5
    - VTUV003 Aussen 53/ Innen 38/ Lang 95/ V4A Laut MH5/3 & MH6/3


Normal ist der "Leise" mit dem Innendurchmesser von 32mm und der Kappe dabei. Die Kappe abmachen bringt ein wenig, genauso wie das Kürzen minimal den "Klang" verändert, wird aber nicht wesentlich lauter. Habe bei mir die Kappe entfernt und etwas gekürzt. Mit dem Innendurchmesser 38mm wird´s lauter und dumpfer. Wenn Du die Möglichkeit hast, lass Dir einen db Eater machen, der noch ein größeres Innenrohr (42 oder 46) hat, sonst musst Du ohne DB Killer fahren, wenn´s zu leise ist. Dann knallt es aber richtig, erst recht, wenn der ESD ein paar tausend Km runter hat. Den Kat als Durchlauferhitzer -muss jeder selbst entscheiden- kann man raus lassen.

Ach und zu der SR sei gesagt, dass die nicht lauter ist oder besser klingt (hatte die auch mal). Eher im Gegenteil, empfand den Sound mit Eater nicht so toll. Wobei die SR einen Eater mit größerem Innendurchmesser verwendet - soweit ich das in Erinnerung habe. Aber das wissen die noch-SR-Treiber besser wie ich.

Mit dem Akra ESD hast Du jedenfalls den am besten verarbeiteten und wohl leichtesten Topf erwischt. Aussehen ist ja immer Geschmackssache :D. Klangtechnisch mag ich meine Akra am liebsten, wenn sie frei atmet :lol:. Ist aber nicht immer möglich und erlaubt.

VG
miggedy
miggedy
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.09.2007, 18:07
Wohnort: Hessen


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum