@All: vielen lieben Dank für eure Genesungswünsche und Erfahrungsberichte! Das baut auf jeden Fall auf.

Ich wurde direkt am Montag operiert und habe seit dem einen externen Fixateur der vom Fußrücken bis zur Hälfte des Schienbeins geht. Mit dem werde ich mich noch 8 Wochen rumplagen müssen, danach kommt der wieder ab und die Reha geht dann los. Aus dem KH wurde ich gestern entlassen, so nach und nach erschließe ich mir meine neue Welt mit den Krücken. Irgendwie geht es alles, nur dauert es eine ganze Weile mehr.
Um die Maschine kümmere ich mich, wenn ich die Reha anfange. Das "Leid" in der Garage will ich mir noch nicht antun. Aber immerhin, es tropft nichts. Vielleicht habe ich ja mehr Glück bei ihr und es müssen nur der Bremshebel, die rechte Lenkstange (inkl. Lenkergewicht), die rechte Fußraste und der rechte Spiegel ausgetauscht werden.
Nun zu euren Antworten:
@Eike: Ich wollte keine Angst machen, deswegen habe ich z.B. auch aufs Einstellen von Bildern verzichtet. Es war wirklich nur als ein Aufruf zur Besonnenheit für die erste Fahrt nach der Winterpause gedacht.
@haary_d: Ich hatte meine Motorradstiefel "Touring Star GTX" von Daytona an. Warum fragst du?
@switzer: Jo, das hoffe ich auch. Wenn alles gut geht sitze ich im Spätsommer wieder auf der F. Und dann wird ganz laaangsaaam angefahren.

@Kaim: Jup, das Semmelholen muss ich verschieben, aber das wird auf jeden Fall nachgeholt! Hehe, beim Hansemann hatte ich vor dem Unfall schon ein Ersatzteil geholt. Vielleicht hat er ja noch was übrig. Danke für die Info.
@tiger73: Den neuen Kennzeichenhalter hatte ich noch gar nicht anbringen können. Der war bis Samstag letzter Woche noch nicht bei mir eingegangen. Zwischenzeitlich hatte ich mit größeren Unterlegscheiben improvisiert, um das fast abvibrierte Kennzeichen zu montieren. Was aber total bescheiden aussieht. Daraus resultierte ja die Anfrage bei dir.
@Marc: Doch, doch, ich wäre wirklich dazugestoßen und es war alles schon geplant. Einen Tag vorher hätte ich bei einem Kumpel in Stuttgart übernachtet, so wäre die Anreise aus Köln nicht zu lang gewesen.
Wie du schon sagtest, es ist nur aufgeschoben. Jetzt werde ich erst Gesund und dann werden die nächsten Touren geplant.

@ben80: Mit dem Gedanken der Hobbyaufgabe habe ich mich auch schon beschäftigt. Noch ist es aber nicht soweit, denn die Ärzte können aktuell nicht sagen, wie die Heilung verlaufen wird. Der Knöchel ist fixiert (was echt Spacig aussieht), alles weitere liegt in den Sternen. Einen ersten Zwischenstand können sie mir frühestens in 4 Wochen geben. Und bis dahin werde ich nur positiv denken, um den Heilungsprozess positiv zu beeinflussen. Natürlich hilft auch, dass ich die gesamte Zeit der Heilung krank geschrieben bin und ich das Bein inkl. Knöchel hochlegen werde, um es nicht zu belasten. So kann ich ohne Stress meine Franktur auskurieren. Es wird einfach wieder, da glaube ich fest dran.

So, paßt alle auf euch auf und fahrt schöne Touren!
Liebe Grüße aus Köln,
Vash