F 800 als Gespannfahrzeug

Alles was nirgenswo rein passt.

F 800 als Gespannfahrzeug

Beitragvon Egon Damm » 21.12.2008, 17:52

Hallo,

kann es sein, das eine F 800 schon zum Gespann umgebaut wurde?

Womöglich noch zu einem Schwenkergespann ?

Wer kann mir mit Infos weiterhelfen.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Jensii » 21.12.2008, 20:10

Infos findet man wenn man "Gespann F 800" in einer Suchmaschine eingibt ;-)

Zu sehen ist auf einer der ersten Seiten dann dies:
Bild


Vollständiger Link

PS: Ich habe nur die ersten beiden Suchergebnisse angeguckt - Es findet such bestimmt mehr!
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon buti » 21.12.2008, 20:12

Bild

Bild

BMW F800 ST mit Euro II Seitenwagen

Motorrad:
- BMW F800ST
- Ott-Schwingengabel und Hilfsrahmen aus eigener Fertigung
- Smart Alufelgen
- Bereifung vorn 145/65R15 & hinten 165/65R15

Beiwagen:
- OTT - Euro 2
- 1 Sitz entspricht 57 cm Sitzbreite
- hohe Scheibe
- Smart Alufelge 4,0 x 15" mit 145/65R15
- Bremse: Brembo Gold mit Edelstahl-Bremsscheibe
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon mike55 » 21.12.2008, 20:19

Ja, Egon
Habe was im Netz gefunden !
Gruß mike55
http://www.ott-gespanne.de/modelle1.html
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon mike55 » 21.12.2008, 20:22

Egon
Alle sorgen für dich :!:
Wenn du umgebaut hast, mußt du das Ding aber zeigen :wink:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Egon Damm » 21.12.2008, 21:34

mike55 hat geschrieben:Egon
Alle sorgen für dich :!:
Wenn du umgebaut hast, mußt du das Ding aber zeigen :wink:

Gruß mike55


Hallo Mike,

ja Klasse, so soll es in den Foren sein. Schließlich ist kein Mensch allwissend.

Bei dem ersten Gespannumbau (Nachbar=Untermieter in meiner Schrauberhalle) habe ich nur geholfen. Dann habe ich für meine Liebste genau vor einem Jahr angefangen ein Gespann aufzubauen. Im Juni wurde ich damit fertig und habe sofort das Teil über den TÜV gebracht. Macht richtig Spaß den Einzylinderrotax zu treiben.
Und meine Liebste fährt nur noch damit. Ich muss erst frage, ob ich auch mal fahren darf.

Aber meine F 800 bleibt solo. Ein Bekannter fragte mich nach einem Umbau. Konnte diesem leider nicht weiterhelfen.

Irgendwie habe ich da noch was im Kopf, das es die F 800 auch als Schwenkergespann geben soll.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Kati_WM » 22.12.2008, 09:03

Servus Egon,

Horst ist vor einer halben Stunde mit einem Kumpel nach Geiselhöring zu unserem Gespannbauer aufgebrochen und hätte dort mal nachfragen können, ob es bereits einen Schwenkerumbau gibt, im "Motorrad-Gespanne" hab ich noch nichts gelesen.
Frohe Weihnachten und schöne Grüße an Ruth!

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Mimi » 22.12.2008, 18:22

also irgendwie waren die beiwagen früher formvollendeter. vielleicht unpraktisch/ unbequem, aber die kastige skibox neben der st sieht nach nix aus
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon Egon Damm » 22.12.2008, 21:12

Kati_WM hat geschrieben:Servus Egon,

Horst ist vor einer halben Stunde mit einem Kumpel nach Geiselhöring zu unserem Gespannbauer aufgebrochen und hätte dort mal nachfragen können, ob es bereits einen Schwenkerumbau gibt, im "Motorrad-Gespanne" hab ich noch nichts gelesen.
Frohe Weihnachten und schöne Grüße an Ruth!

Gruß
Kati


Hallo Kati,

danke für die lieben Grüße. Ruth und ich wünschen Dir und deiner Familie ein ruhiges besinnliches Fest, bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr.

Die Anfrage kommt aus dem Dreiradlerforum. Hier bei und gibt es sehr viele Gespannfahrer/rinnen. Muss da jetzt mal was schreiben.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon 3rad » 25.12.2008, 00:08

Mimi hat geschrieben:also irgendwie waren die beiwagen früher formvollendeter. vielleicht unpraktisch/ unbequem, aber die kastige skibox neben der st sieht nach nix aus


Das is ja auch der ............... Beiwagen den es gibts :twisted:
mfg Peter
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 42
Registriert: 04.06.2006, 21:17
Wohnort: Bayern

Beitragvon McFly » 29.12.2008, 17:20

Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16


Beitragvon switzer » 29.12.2008, 21:27

Die Bilder sehen aus, als hätte jemand nen gelben Gespannwagen geklaut und an seine blaue ST gebaut :lol: :lol: :lol:

Farbtechnisch ist das ja sowas von graunhaft, aber dafür kann man seine Schwiegermutter adquat transportieren :roll: :twisted: :twisted:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon 3rad » 29.12.2008, 22:02

switzer hat geschrieben:Die Bilder sehen aus, als hätte jemand nen gelben Gespannwagen geklaut und an seine blaue ST gebaut :lol: :lol: :lol:

Farbtechnisch ist das ja sowas von graunhaft, aber dafür kann man seine Schwiegermutter adquat transportieren :roll: :twisted: :twisted:


Servus denn geht wahrscheinlich wie mir.

Farbe schei..... egal hauptsache die Kiste macht spass und fährt gescheit
mfg Peter
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 42
Registriert: 04.06.2006, 21:17
Wohnort: Bayern


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum