Vor- u. Nachteile der R

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Beitragvon Andi G. » 11.11.2008, 17:35

...als ob jetz ne kette total oldschool, unstylisch und der schlechteste antrieb überhaupt wär, der auch noch überhaupt nicht dem neuen technischen standard entpricht...
erstmal hat ein kettenantrieb (genauso wie der riemenantrieb!) vor- und nachteile.
und wer jetz sein gehirn noch ein klitze mehr anstrengt, könnte auch auf die vermutung kommen, dass bmw aus kostengründe nen kettenantrieb verbaut hat, um die R dann noch günstiger anbieten zu können.
und wenn man jetz NOCH ein bisschen nachdenkt könnte man es damit begründen, dass bmw die letzten jahre versucht hat mit motorrädern wie der 800er oder der neuen 650er baureihe eine neue zielgruppe anzusprechen, was nicht funktioniert hat, und sie es nun mit der R erneut versuchen, und offensichtlich ein wichtiges kriterium der potenziellen kunden der preis bzw. das preis-leistungs-verhältnis ist.
(hoffe mal den "satz" kann man irgendwie verstehen):)

könnte natürlich auch einfach sein dass sie damit rechnen, dass die leute die ne R kaufen damit auch ab und zu im gelände fahren wollen...? ^^

andere maschine - anderes konzept
was wollt ihr eigentlich? es gibt kein perfektes motorrad für jeden geschmack. darum fahrt ihr ne S mit riemen und darum wird es leute geben die ne R mit kette fahren...
total sinnlose diskussion
Benutzeravatar
Andi G.
 
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2007, 22:23

Beitragvon Marc » 11.11.2008, 17:55

Jetzt hast genau das geschrieben, was jeder schon weiß, bzw. vermutet hat.
.......und ne Diskussion ist dann sinnlos wenn darüber diskutiert wird, ob ein Glas halb voll oder halb leer ist.
Ich finde die Diskussion richtig gemütlich, lustig ist die!!!!! :roll: :twisted:

@all
Hab nun den Titel für alle "Laberheinis" geändert. :lol: :lol:

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Andi G. » 11.11.2008, 19:09

die diskussion besteht nurnoch daraus dass leute ihre meinung, welche stark vom persönlichen geschmack geprägt ist, über kettenantrieb/riemenantrieb verkünden.
somit ist die diskussion sinnlos, auch da die R nunmal ne kette hat und wir nichts mehr dran ändern können oder nen kompromiss finden können.
der eine meint das glas ist halb voll (riemen ist besser), der andere meint das glas ist halb leer (kette ist besser).
somit hast du mich bestätigt :P


und hätten die leute schon alles gewusst/vermutet was ich geschrieben habe, hätten sie nicht geschrieben was sie geschrieben haben, und hätten erkannt, dass die R keine S ist...äh...ja!^^
das kann man jetz zwar sehen wie man will, aber man muss sich immer erstmal überlegen was sich die leute von bmw dabei gedacht haben.

garantiert geht die diskussion jetz dann von vorne los und wir schreiben wieder das gleiche nur anders formuliert. was nochmal bestätigen würde dass es nix bringt...;)


(ich finds auch lustig^^)
Benutzeravatar
Andi G.
 
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2007, 22:23

Beitragvon McFly » 11.11.2008, 19:14

@Andi G.

toll, wie intensiv du dich bei einer sinnlosen Diskussion einbringen kannst! :lol: :lol:

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Andi G. » 11.11.2008, 19:46

ich diskutiere ja diskussion, und beteilige mich nicht an ihr ;)
...hauptsache blöd dahergeredet...^^
Benutzeravatar
Andi G.
 
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2007, 22:23

Beitragvon buti » 11.11.2008, 20:17

nun ja, es gibt die umgebaute R mit Riemen und die "Originale" mit Kette, ist doch Auswahl genug
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon McFly » 11.11.2008, 20:47

Es wäre aber doch eine gute Option, wenn man bei der Bestellung zwischen Kette und Riemen wählen könnte. Der Riemenantrieb wäre dann eben mit einem Aufpreis verbunden.

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Andi G. » 11.11.2008, 20:50

ha! mich würd mal interessieren was mehr kosten würde:
-ne S kaufen und zu ner R umbauen, oder
-ne R kaufen und auf riemen umrüsten
? :roll:
Benutzeravatar
Andi G.
 
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2007, 22:23

Beitragvon McFly » 11.11.2008, 20:54

Andi G. hat geschrieben:ha! mich würd mal interessieren was mehr kosten würde:
-ne S kaufen und zu ner R umbauen, oder
-ne R kaufen und auf riemen umrüsten
? :roll:


wieso umrüsten??
Ich meinte damit, das Werk liefert die Maschine gleich mit Riemenantrieb aus!
Bedeutet: Preis der R minus Preis der Doppelarmschwinge und Kettenantrieb plus Einarmschwinge mit Riemenantrieb.
Wird bedeutend billiger, als eine S umzubauen,

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon mike55 » 11.11.2008, 20:59

Steffen !
Den Gefallen tut dir BMW nicht.............Leider :cry:




Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon McFly » 11.11.2008, 21:18

mike55 hat geschrieben:Steffen !
Den Gefallen tut dir BMW nicht.............Leider :cry:




Gruß mike55


Man würde zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Für Einsteiger, die nicht so viel Geld ausgeben wollen, die R mit Kette und für das Klientel mit gehobenen Ansprüchen, die R mit Riemenantrieb und Aufpreis.

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Marc » 11.11.2008, 21:42

Die R als Einsteigermotorrad?
Ich denke, wenn alles so klappt (Inzahlungnahme der S) bin ich bei der R so um die 10 Scheine, dafür bekomme ich auch ne S.

Kette oder Riemen, mich interessiert die andere Übersetzung und wie sich die bemerkbar macht. Ebenso zu den von mir bereits genannten Features ( Maske, Komplettanlage) ob es einen etwas flacheren Lenker im Zubehör geben wird.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon McFly » 11.11.2008, 23:12

Marc hat geschrieben:Die R als Einsteigermotorrad?
Ich denke, wenn alles so klappt (Inzahlungnahme der S) bin ich bei der R so um die 10 Scheine,


Du führst wohl schon Verhandlungen?

Marc hat geschrieben: dafür bekomme ich auch ne S.



Da würde ich aber ne S nehmen!! :lol: :lol:

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Andi G. » 11.11.2008, 23:39

McFly hat geschrieben:
Andi G. hat geschrieben:ha! mich würd mal interessieren was mehr kosten würde:
-ne S kaufen und zu ner R umbauen, oder
-ne R kaufen und auf riemen umrüsten
? :roll:


wieso umrüsten??
Ich meinte damit, das Werk liefert die Maschine gleich mit Riemenantrieb aus!
Bedeutet: Preis der R minus Preis der Doppelarmschwinge und Kettenantrieb plus Einarmschwinge mit Riemenantrieb.
Wird bedeutend billiger, als eine S umzubauen,

Sport frei! der Steffen



ja is schon klar, hab schon verstanden was du meinst. nur wirds sowas wohl leider nicht geben.
und darum ja meine frage, was wohl billiger wäre...

was auch interessant ist...der herr pfeiffer fährt jetz die R ein bisschen umgebaut (soweit man das in den videos bei youtube erkennen kann), und nichtmehr die S. würd gern wissen was er von dem kettenantrieb hält ;)
Benutzeravatar
Andi G.
 
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2007, 22:23

Beitragvon Martin » 12.11.2008, 08:59

Andi G. hat geschrieben:
was auch interessant ist...der herr pfeiffer fährt jetz die R ein bisschen umgebaut (soweit man das in den videos bei youtube erkennen kann), und nichtmehr die S. würd gern wissen was er von dem kettenantrieb hält ;)



Dem Herrn Pfeiffer ist das total wurscht...er braucht ein Möf für seine Stunts...und BMW biete ihm am meisten Geld...würde Honda mit Kette ihm mehr bieten, würde er ne Honda fahren...mit KETTE...

aber zurück zum Thema:
Ich persönlich würde Riemen wegen weniger Pflege bevorzugen...Kette sieht aber schöner aus. Ich muss mir erst die R im Originalen anschauen und das ganze Paket reinziehen....auf dem ersten Blick gefällt sie mir...die R mit Kette... :wink: ...auch die andere Übersetzung würde mich interessieren....evtl. lernt der Marc ja mal damit etwas schneller um die Kurven zu fahren :twisted:


gruß
Martin


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum