Hinterradrutscher ?

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Hinterradrutscher ?

Beitragvon rutzen » 09.11.2008, 12:32

Hallo !
Ich hab das schon mal angesprochen,aber da es nun gestern wieder passierte ,bitte ich einfach um Rückmeldung derer,denen das Gleiche
widerfahren ist. H I N T R R A D R U T S C H E R !!
Das Besondere daran ist - es passiert nicht bei voller Schräglage,sondern bei ca. 60 % und gleichzeitigem ,sanften Gasaufziehen nach vorherigem Schiebebetrieb.Glaubt mir,ich würd mich hier nicht melden,wenn es einfach hemmungsloses Gasaufreißen oder überzogene Schräglage gewesen wäre.
Wer hat das Gleiche auch erlebt und wie erklärt ihr das ?
Gruß
Hans Peter
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon Jensii » 09.11.2008, 12:46

Ich würde da mal auf Reifen tippen - Wie alt und abgefahren, was macht der Untergrund?
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon buti » 09.11.2008, 13:32

wo ist jetzt das Problem ? Mein Hinterrad rutsch öfter mal, aber gewollt bedingt durch etwas unsensiblen Fahrstil. Bei meiner HD rutscht das Hinterrad bei Nässe permanent durch zuviel Drehmoment auf echt beschissene Bereifung (macht aber irre Spaß).

Jetzt ist kalt draußen, ein Motorradreifen funktioniert ehh nicht mehr so gut wie im Sommer. Mich würde es nicht wundern wenn die Bemme mal rutscht.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Striker » 09.11.2008, 16:41

buti hat geschrieben:wo ist jetzt das Problem ? Mein Hinterrad rutsch öfter mal, aber gewollt bedingt durch etwas unsensiblen Fahrstil. Bei meiner HD rutscht das Hinterrad bei Nässe permanent durch zuviel Drehmoment auf echt beschissene Bereifung (macht aber irre Spaß).

Jetzt ist kalt draußen, ein Motorradreifen funktioniert ehh nicht mehr so gut wie im Sommer. Mich würde es nicht wundern wenn die Bemme mal rutscht.


Sehe ich genau so!
Passiert sogar mir mit 34PS manchmal...ist ganz normal

lG Domi
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
Bild
Benutzeravatar
Striker
 
Beiträge: 410
Registriert: 16.07.2007, 20:07
Wohnort: münchen

Beitragvon switzer » 09.11.2008, 17:30

Was verstehst du denn unter einem Rutscher ?
Ein kurzes zucken was durchs mopped geht, ein Heck was sich eine neue Bahn sucht und man nur durch Mühe einfangen kann und was einem total die Bahn versaut, oder ein Rutscher mit anschließendem Abflug ?!

Wenn es ersteres ist, das zucken, das passiert bei der F gerne im Single betrieb bei zu schwach eingestellter Dämpfung + Lastwechselreaktion. Das mag das Federbein überhaupt nicht, das Heck pumpt 1-2 mal richtig, und wenn man jetzt nicht voll aufreißt sondern nur Mittelmäßig und der Fahrbahnuntergrund bissal wellig ist, dann schaukelt sich die Karre richtig hoch. Vll. ist das die ursache für deine Rutscher.

Oder eben was am eifachsten und logischstem klingt: Reifen + kaltes Wetter + bissal Schmutz auf der Fahrbahn = Rutscher.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon bub88 » 11.11.2008, 15:57

Mir is auch schon so ungewollt das Hinterrad weggerutscht , wenn es gewollt is macht das ja spaß aber eben so ungewollt will ich nicht nochmal haben , desshalb würde ich gerne wissen wie man das Federbein einstellen soll das so was nicht passiert ?

eine eher hohe Federvorspannung , eine niedrige oder die was in der Bedienungsanleitung steht ( ich bin immer ohne Sozius unterwegs)
bub88
 
Beiträge: 56
Registriert: 02.09.2008, 21:14
Wohnort: 86720 nördlingen

Beitragvon switzer » 11.11.2008, 19:03

Buti hat mal was gutes über die Einstellung der Federelemente reingestellt, aber ich weis nichtmehr in welchen Thread das war.
Aber die Federvorspannung hebt eigentlich nur das Heck im Singel betrieb an, und hilft gegen das Eintauchen beim Gasgeben.
Wenn musst du an der Druckstufe ( Ist doch die Zugstufe die man an der F verstelle kann, oder ? ) bissal rumspielen, bzw. davor lesen was hilft.
Und auch das minimale verändern des Reifenluftdrucks hilft etwas.

Aber am besten ist wohl ein neues Federbein, aber das kostet eben :cry:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon mike55 » 11.11.2008, 20:42

2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon buti » 11.11.2008, 22:00

switzer hat geschrieben:Buti hat mal was gutes über die Einstellung der Federelemente reingestellt, aber ich weis nichtmehr in welchen Thread das war.


da kann man nochmal nachlesen
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon bub88 » 19.11.2008, 23:58

Das einzige was hilft ist ein anderes Federbein ,

hab grad in ner ältern MO sonderausgabe den Dauertest der F800st gelesen
die haben geschrieben das dass Federbein unterdämpft ist , man müsste was an der Druckstufe ändern , doch man kann ja nur die Zugstufe ändern.

Das ist dann wohl ganz normal bei der F800 das die mal unerwartet hinten weg geht :?
bub88
 
Beiträge: 56
Registriert: 02.09.2008, 21:14
Wohnort: 86720 nördlingen

Beitragvon Maestro » 22.11.2008, 15:07

Hey bub,
bub88 hat geschrieben:...hab grad in ner ältern MO sonderausgabe den Dauertest der F800st gelesen...

Um welches Heft handelt es sich denn da?!?
Maestro
 

Beitragvon bub88 » 24.11.2008, 18:32

Das BMW sonderheft Nr. 25
bub88
 
Beiträge: 56
Registriert: 02.09.2008, 21:14
Wohnort: 86720 nördlingen

Beitragvon Maestro » 24.11.2008, 19:58

@ bub: Vielen Dank für die Info. Das habe ich sogar - liegt nur ungelesen irgendwo unter einem Berg abzuarbeitender Papiere auf dem Schreibtisch :? - aber ich arbeite dran 8) ...
Jetzt wo ich weiß, daß so ein toller Bericht drin ist geht's bestimmt viel schneller mit dem Abarbeiten 8) :P 8) !!!

P.S.: Sorry für's OT...
Maestro
 


Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum