Großglockner - Hochalpenstraße

Alles was nirgenswo rein passt.

Großglockner - Hochalpenstraße

Beitragvon waldbauer » 14.10.2008, 19:31

Servus beieinander ,

gestern nutzte ich das schöne Herbstwetter zu einem Tagesausflug auf die Glocknerstraße , von meinem Wohnort dorthin sind es 180 Kilometer einfach . Man verlangt für Motorräder € 18,- Maut , kein billiges Vergnügen . Dafür liegt der Benzinpreis in Österreich inzwischen teilweise bei € 1,11 . Es war wenig Verkehr und es waren keine Verrückten unterwegs , ich hatte nur nicht mit frühlingshaften Temperaturen gerechnet und war dafür etwas zu warm gekleidet . Auf der Franz - Josefs - Höhe (ca. 2800 Höhenmeter) lag die Temperatur nachmittags bei 11° Grad .
Die Fernsicht war grandios , oben alles weiß , weiter unten herrliches Herbstlaub . Ich hab auch ein paar Fotos gemacht , bin aber leider nicht fähig diese hier einzustellen .
Was im Herbst Wochentags am Großglockner noch interessant ist : Testfahrer verschiedener Autohersteller sind mit Versuchsautos unterwegs . Gestern sah ich einen Audi Q5 , der mit einem doppelachsigen Anhänger im Schlepp rauf und runter gescheucht wurde , sowie ein fertiges Auto von VW , sicher der Nachfolger des aktuellen Polo . Es begegnete mir ein weißes Auto das von vorn aussah wie ein alter Fiat Ritmo , nur etwas breiter . Es war auch länger und hatte ein Stufenheck , es war aber das ganze Auto derart verunstaltet dass man sich kein Bild machen konnte . Ich bin mir aber ziemlich sicher , dass ich den Nachfolger des aktuellen 3er BMW gesehen hatte . Ich hätte umkehren und ihm nachfahren sollen dann hätte ich es genauer gesehen , aber die Schmerzen am Hintern waren stärker als meine Neugier .
Womit ich beim einzigen Schwachpunkt meiner F 650 GS angelangt wäre .
Das Motorrad ist für solche Touren hervorragend geeignet , die Leistung reicht voll aus und die Handlichkeit auf Passstraßen ist einfach überragend .
Das ganze wird noch durch einen Verbrauch von genau 4 Litern /100 km gekrönt , trotz durchaus zügigem Tempo .

Aber diese Sitzbank.... :cry:
Vielleicht liegt es auch an meinem Alter , dass ich nach 200 Kilometern absteigen muss weil ich einfach nicht mehr sitzen kann . Da werde ich wohl oder übel noch Geld ausgeben müssen .
Sonst passt an diesem Motorrad aber wirklich alles .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Benutzeravatar
waldbauer
 
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2008, 12:11
Wohnort: bei Altötting

Beitragvon linuxuser1962 » 14.10.2008, 20:44

Hallo Waldbauer,

ich bin ein wenig neidisch, dass du so dicht an so schönen Pässen wohnst. Deswegen, ein paar Bilder wären eigentlich Pflicht.

:D :D


Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon Richard » 14.10.2008, 21:05

Servus Franz,

bis zum Großglockner sind es bei mir ca. 250 km. Hier sind ein paar Fotos von 2006 und 2007. Habe da 2x im Karl-Volkert-Haus übernachtet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon buti » 14.10.2008, 22:13

Franz, z.B. der Niklas www.sitzbankbezieher.de arbeitet Dir Gelpolster in die Bank ein, wäre ein Versuch .... bevor Du etwas ganz Neues anschaffst
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon ntvtom » 14.10.2008, 23:50

Ja, Großklockner es seeeehr zu empfehlen, zumindest wenn einem die wucherige Mautgebühr nicht zu sehr erschreckt. :wink:

(vielleicht mach ich das auch noch mal vor der Wintersperre :) )
Honda NTV 650. 170.000 km. Und mit KARDAN!
Benutzeravatar
ntvtom
 
Beiträge: 68
Registriert: 05.01.2008, 14:33
Wohnort: Kreis Passau / Bayern

Beitragvon Valentina » 15.10.2008, 08:08

Gelpolster einarbeiten scheint eine prima Lösung zu sein, bei meinem Kumpel (TDM850) hat das wahre Wunder bewirkt.

Gruss, Michael

P.S. Bei meinem Möp (ST4s) ist auch so ein Gelkissen drin, selbst bei stundenlangem Fahren tut alles mögliche weh, nur nicht der A....
Valentina
 
Beiträge: 74
Registriert: 18.08.2008, 20:43
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Beitragvon waldbauer » 15.10.2008, 09:14

linuxuser1962 hat geschrieben:Hallo Waldbauer,

ich bin ein wenig neidisch, dass du so dicht an so schönen Pässen wohnst. Deswegen, ein paar Bilder wären eigentlich Pflicht.

:D :D


Gruß Andreas


Hallo ,
im nächsten Eintrag hat jemand Bilder eingestellt , ich kanns nicht , wie ich schon geschrieben habe . Deshalb habe ich mich zu einem Kurs in der VHS angemeldet : Fotos am PC bearbeiten - ein Kurs für Senioren . Das wird hoffentlich was bringen . Der Kurs beginnt aber erst Ende November .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Benutzeravatar
waldbauer
 
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2008, 12:11
Wohnort: bei Altötting

Beitragvon bub88 » 15.10.2008, 11:35

ja der Großglickner is wircklich der hammer ich war jetzt in den 2,5 jahren in denen ich Motorrad fahre schon 2 mal oben .

ich bin jetzt auch schon mehrere pässe gefahren wie z.b Stilfers joch , jaufenpass, Timmelsjoch ........ aber ich muss sagen der Großglockner ist der schönste und das mit abstand die Straße ist gut ausgebaut die kurven sind sehr geil und wenn man öffters mal ne pause macht und die aussicht genießt kann man da fast nen halben tag spaß haben denn einmal rauf und wieder runter ist schon ein ganzes stück und dafür sind die 18Euro gerechtfertigt .
bub88
 
Beiträge: 56
Registriert: 02.09.2008, 21:14
Wohnort: 86720 nördlingen

Beitragvon buti » 15.10.2008, 23:07

waldbauer hat geschrieben:
Hallo ,
im nächsten Eintrag hat jemand Bilder eingestellt , ich kanns nicht , wie ich schon geschrieben habe . Deshalb habe ich mich zu einem Kurs in der VHS angemeldet : Fotos am PC bearbeiten - ein Kurs für Senioren . Das wird hoffentlich was bringen . Der Kurs beginnt aber erst Ende November .

Gruß aus Oberbayern
Franz


das mußt Dir nur "Ein Mal" richtig zeigen lassen, dann kannst es auch, dafür brauchst keinen Kurs. Aber du lernst in dem Kurs sehr viel andere nützliche Dinge, Fotos frisieren, das ist spannend
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Richard » 15.10.2008, 23:40

@Franz

für die Bilder brauchst du einen Server im Internet, der immer an und erreichbar ist. Ich bin bei http://www.funpic.de/ - alles kostenlos. Dort bekommst du eine URL mit deinem Wunschnamen. z.B.:
http://waldbauer.vo.funpic.de/bild1.jpg
Wenn du das Foto hochgeladen hast und die Adresse (URL) in der Adresszeile des Internetexplorers eingibst, dann erscheint das Foto.

Zum hochladen der Fotos verwende ich folgendes Programm, eine FTP-Client:
http://filezilla-project.org/download.php?type=client

Dann hier im Beitrag "(img)http://waldbauer.vo.funpic.de/bild1.jpg(/img)" zu deinem Bild angeben und schon funktionierts. Die [] Klammern habe ich durch () runde ersetzt.

Damit die Fotos trotz DSL jeder sehen kann, bearbeite ich die Fotos von der Kammera vorher mit dem PhotoStudio, das bei meiner Canon-Kamera dabei war. Dazu das Foto zum Bearbeiten öffnen und die Bildgröße auf ca. 800x600 Punkte ändern und abspeichern. Dann wird aus einem 2 MB-Foto ein ca. 100 kB kleines Foto. Die Qualität ist fürs Internet immer noch ausreichend.

Ein Foto soll nicht größer als 50 - 150 kB sein und darf keine Umlaute und Sonderzeichen im Dateinamen haben.

So das wars, dann hast schon mal ein paar Punkte, die du beim Kurs fragen kannst. Viel Erfolg.

Gruß
Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum