Kleiner Bericht

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Kleiner Bericht

Beitragvon Der Bär » 06.10.2008, 00:11

Ich wollte mich auch mal wieder melden, nachdem sich bei mir so einiges getan hat… 8)


Einerseits wollte ich über die aktuellen Geschehnisse berichten und eventuell dadurch ein paar Infos geben, andererseits einen kurzen Bericht aus meinem Urlaub von mir geben.
Ich fange mal mit den Geschehnissen rund um meine 650er an.

Bild


Da gibt es zu vermelden, dass ich nun auch zum Klub der Zehntausender (nein, nicht wie Gert den 20-Tausendern) gehöre. :lol:


Bild


Und natürlich habe ich mein Bike auch bei der Inspektion gehabt. Dabei wurden auch gleich ein paar Mängel beseitigt (Bremsscheibe vorne, Scheinwerfergehäuse), völlig problemlos übrigens und natürlich auch die Ringantenne gewechselt. War ein Anliegen meines :D .
Kostenpunkt: 128,03 Euros – Passt. 8)


Und dazu war nun auch der Reifenwechsel fällig. Ich habe wieder die Brückenstein aufziehen lassen, war damit auch sehr zufrieden. Dass ein Vorderreifen 10.000 km läuft, ist ja durchaus nicht ungewöhnlich. Dass aber auch hinten so eine Laufleistung erzielt wird, ist schon erstaunlich, zumal ich mein Fahrverhalten gegenüber dem letzten Bike nicht zurück geschraubt habe :shock: (Im Gegensatz zum Verbrauch. Der lag auf den ersten 10.000 km exakt bei 4,26 l/100km). :D Einfach sehr solide Dinger die BWs mit einer tollen Haftung. Und selbst auf Schotter sind diese Reifen gut zu gebrauchen.


Bild


Ursprünglich hatte ich es ja bedauert, dass nicht die Metzeler zum Einsatz gekommen waren, aber inzwischen bin ich froh über den Serienreifen.


Was gibt’s noch zu vermelden? Mein Provisorium von TopCase-Halterung scheint zu einem etwas längerfristigen Einsatz zu kommen. Krauser bietet nach wie vor keine Halterung an, obwohl sie die allerersten waren, die damit in der Werbung waren. Na ja, meine „Konstruktion“ hält wunderbar, nur die Optik läßt zu wünschen übrig. Aber was solls. :roll:


Den letzten „Schliff“ hat meine 650er noch durch eine Lenkererhöhung erhalten. Diese 20mm machen eine Menge aus! Ich sitze viel entspannter – es passt jetzt einfach optimal. Und eingetragen sind die kleinen Aluteilchen natürlich auch. Ehrensache! :shock:



Was soll ich euch sagen: Ich bin echt zufrieden mit meiner „kleinen“ GS. Im Urlaub hat sie sich auch toll geschlagen. Womit ich beim nächsten Thema wäre. Gerade bin ich aus den Pyrenäen zurück und muss sagen, dass das dort ein gigantisches Motorradrevier ist! Alle 10 Finger kann man sich danach ab schlecken! Wer noch nicht dort war: Unbedingt hin fahren!

Die Pyrenäen sind nicht mit den Alpen zu vergleichen. Es ist dort alles viel weniger touristisch überfrachtet, so wie man es ja aus den Alpen kennt. Es ist eben noch viel ursprünglicher – eben einfach gigantisch!


Bild


Und die Sräßchen sind einfach geil! Nicht perfekt, weil sehr viele Sraßen sehr wellig sind. Man könnte meinen, dass die Decke von Hand aufgebracht wurde, was aber natürlich nicht stimmt. Jedenfalls dürfte es einem mit einem bretthart abgestimmten Supersportler gehörig die Bandscheibe verhageln, während auf unserer „Sänfte“ diese Unebenheiten kein Problem sind. Ansonsten sind die Straßen in einem guten, griffigen Zustand, so dass das Fahren echt Spaß macht.
Und es gibt Kurven!


Bild


Jede Menge Kurven!


Bild


Und danach noch mehr Kurven!


Bild


Und dann geht es immer so weiter!


Bild


So was geniales hab ich bislang noch nicht erlebt, selbst auf allen Alpenstrecken nicht und Schwarzwald, Bayrischer Wald und Harz können davon nur träumen...


Natürlich gibt es auch Pässe.


Bild

Kleine,


Bild


mittlere


Bild


und große.


Bild


Mit breiten Straßen,


Bild


oder mit engsten Sträßchen...


Bild


Hier eine andere Aufnahme von dieser Passstraße:


Bild


Aber auch Schluchten:


Bild


Und was für welche!


Bild


Und eben Schotter gab es auch in allen Variationen,


Bild


wobei das nicht das Ziel dieses Urlaubs war. Ich bin eben doch Straßenfahrer. :wink:
Das Wetter hat auch toll mitgespielt, ich denke fast, dass es die optimale Zeit war. Der „Rummel“ und vor Allem die Hitze des Sommers waren vorbei und der Herbst noch nicht angekommen, so dass es weder mit Laub, noch mit Wind irgendwelche Probleme gab. Wie gesagt: Wer noch nicht da unten war, ich kann es nur dringend empfehlen!
OK, die Anfahrt ist natürlich etwas länger, aber man kann ja auch den Autoreisezug nehmen, oder – meine Variante, weil vor Ort auch noch flexibel – den Anhänger nehmen.


Bild


Ach ja: Aufgefallen war mir noch, dass die 650er etwas zu lang übersetzt ist. Allzu oft muss man in den kleinen Kurven die Kupplung mitarbeiten lassen, was einerseits anstrengend ist, andererseits sicherlich nicht förderlich für die Haltbarkeit ist. Ich denke, dass ich da mittelfristig mal ran muss, mir eine andere Übersetzung eintragen zu lassen. Hoffentlich kein zu großes Problem, die 800er hat ja auch eine kürzere Übersetzung.
Außerdem brauch ich einen KLEINEN Tankrucksack für den Fotoapparat. Ohne so ein Teil ist es eben doch recht umständlich mit dem Fotografieren. Hab trotzdem über 2000 brauchbare Fotos zusammen bekommen... Da ich aber Tankrucksäcke hasse, darf es nur ein sehr kleines Teil sein. Und genau so eines hab ich bislang noch nicht gefunden.

So, das waren meine aktuellen Meldungen. Sollte wohl auch reichen. 8)
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Doc Holliday » 06.10.2008, 05:20

Sehr schön. Auf diesen Bericht habe ich gewartet. In spätestens zwei Jahren wollte ich auch dort mal hin. Mein Basislager wollte ich dann hier errichten. Vielleicht September 2010.

Auf jedenfall sieht das schon mal sehr gut aus was Du so erlebt hast.
Liebe Grüße

Claus

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. (A.Einstein)
Benutzeravatar
Doc Holliday
 
Beiträge: 46
Registriert: 19.07.2008, 09:04
Wohnort: rechter Niederrhein

Beitragvon Archi_74 » 06.10.2008, 08:06

BRAVO!!! Netter, unterhaltsamer Reisebericht! Schön zu lesen.

Pyrenäen......tja, nächstes oder übernächstes Jahr vielleicht. *träum*
Dieses Jahr ist der Zug für Unternehmungen ja schon abgefahren und meine Urlaubstage geben nichts mehr her.... :wink:
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon Gert » 06.10.2008, 09:08

Schöner Bericht - Klasse

Naja, auch Du wirst die 20000 Km noch erreichen und eins kann ich Dir
sagen "Du wirst viel Freude auf dem Weg dort hin haben"!!! Bei mir war´s zumindestens so
:D

Wenn man den Bericht so liest und "sieht", bekommt man ja richtig Lust auf
die Pyrenäen. Mal schauen ob es nächstes Jahr was wird.

Woher ist denn die Lenkererhöhung und vor allem müssen irgendwelche Leitungen verändert werden???

Grüßle Gert
Grüßle vom Neckar
Benutzeravatar
Gert
 
Beiträge: 119
Registriert: 05.03.2008, 20:55
Wohnort: Kirchheim a.N.

Beitragvon Der Bär » 06.10.2008, 10:07

Ja, träumen ist wichtig! :roll:

Aber dann muss man eben in die Planung gehen und Urlaub, Unterkunft, Kleingeld, etc. für 2009 vorsehen. Dann klappts auch mit den Pyrenäen. 8)


@Doc Holliday
Prades liegt ideal für ein Basislager. Frankreich, Spanien, Andorra - Küste und Berge dicht beieinander, was will man mehr? Leider waren wir etwas zu spät dran mit dem Buchen der Unterkunft, so dass wir etwas weiter nördlich, bei Quillan, eine Ferienwohnung gefunden hatten, was den Spass aber keinesfalls einschränkte! 8)

@Gert
Die Lenkererhöhung ist von TT. Wird "nur" mit Gutachten geliefert, so dass eine Eintragung fällig ist. An der 650er sind alle Leitungen und Kabel lang genug, so dass keine Veränderung notwendig ist. Ob das auch für die 800er gilt, kann ich natürlich nicht sagen, da dort ja eine andere Gabel und ein anderer Lenker zum Einsatz kommen. Aber die Jungs von TT können sicherlich Auskunft geben.
SW-Motech soll übrigens auch eine Lenkererhöhung im Programm haben, aber: nix genaues weiß ich nicht... :wink:
Und dass ich die 20tkm noch erreichen werde, will ich schwer hoffen! :lol: Aber für 2008 reicht das nicht mehr... :?
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon FrauAntje » 06.10.2008, 16:03

In Prades waren wir im letzen Jahr -e infach klasse. Für das nächste Jahr haben wir das Paradise auch wieder ins Auge gefasst. Mal schau'n, ob es klappt.
FrauAntje
 
Beiträge: 414
Registriert: 14.05.2007, 11:10

Beitragvon ntvtom » 06.10.2008, 21:39

Hallo Bär,
schöner Bericht und tolle Bilder.

Kannst du vielleicht mal ein paar Worte zu dieser Versys da auf dem Anhänger schreiben?

servus
Tom
Honda NTV 650. 170.000 km. Und mit KARDAN!
Benutzeravatar
ntvtom
 
Beiträge: 68
Registriert: 05.01.2008, 14:33
Wohnort: Kreis Passau / Bayern

Beitragvon Paule » 06.10.2008, 22:21

Toller Bericht, muß ja richtig Spaß gemacht haben. Da muß ich nächstes Jahr hin :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Der Bär » 07.10.2008, 05:15

Paule hat geschrieben:muß ja richtig Spaß gemacht haben
Und ob! :D 8) :D

@ntvtom
Klar kann ich zu der Versys ein paar Worte verlieren:
Es handelt sich um das candyburnedorange-farbige Motorrad meiner Frau.
OK? :wink:

Nein, im Ernst - was möchtest du denn wissen?
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon ntvtom » 07.10.2008, 21:45

achso, ich dachte es wär das Ersatzmoped falls die BMW versagt :)

Nein jetzt ernsthaft, beide Mopeds sind bei mir in der engeren Wahl für einen Neukauf.
Da bei dir beide in der Garage stehen, kannst du ja vielleicht berichten was die BMW besser kann (oder auch schlechter ? ).

Danke schon mal im Voraus
Tom
Honda NTV 650. 170.000 km. Und mit KARDAN!
Benutzeravatar
ntvtom
 
Beiträge: 68
Registriert: 05.01.2008, 14:33
Wohnort: Kreis Passau / Bayern

Beitragvon rabat » 08.10.2008, 08:10

ntvtom hat geschrieben:
Nein jetzt ernsthaft, beide Mopeds sind bei mir in der engeren Wahl für einen Neukauf.


ist hier zwar OT aber der Tourenfahrer hat in der aktuellen Ausgabe ein Vergleichstest der dich interessieren kann.

Martin
** Ob der Fahrer einer Kuh BSE bekommen kann??? ** I survived

F800GS Sunset-Yellow
Benutzeravatar
rabat
 
Beiträge: 80
Registriert: 11.04.2008, 07:15
Wohnort: Graz Österreich

Beitragvon Archi_74 » 08.10.2008, 08:19

Ich rate jetzt einfach mal welches Möp gewonnen hat....die BMW!?!?! :wink:
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon Der Bär » 08.10.2008, 11:44

Ja, ja, diese Vergleichstests in den Motorradzeitschriften... :roll:

Na dann will ich mal versuchen, die beiden Motorräder miteinander zu vergleichen. Als wichtigstes ist zu sagen, dass beide Bikes hervorragende Motorräder sind und bei einem Kauf bei beiden Bikes kein Fehlgriff getan wird. :!: Bei mir selbst stand die Versys ebenfalls in der engsten Wahl vor der Kaufentscheidung für die GS. Ganz allgemein glaube ich, wird die Versys sehr unterschätzt, es ist wirklich ein tolles Bike. 8) Und es ist günstiger im Erwerb, dafür sind die Inspektionsintervalle kürzer, was sich also im Laufe der Zeit amortisiert, ja sogar zum Nachteil gereichen kann.

Kommen wir zu den Unterschieden. Der Entscheidende Unterschied ist der Einsatzzweck. Mit der Versys gibt es ein reinrassiges Straßenbike. :shock: Damit ins Gelände zu gehen, ist schlichtweg ausgeschlossen, selbst Schotter macht keinen Spaß. Die 650er ist zwar auch nicht DAS Geländemotorrad, aber es hat wenigstens entsprechende „Gene“. Wer also auch nur gelegentlich mal auf Schotter unterwegs sein will, der ist mit der GS besser dran. :)

Ansonsten wäre das Zubehör ein wichtiger Unterschied. Da gibt es für die GS natürlich wesentlich mehr, angefangen vom Werkszubehör wie Bordcomputer, bis zu Anbietern wie TT mit den exotischsten Dingen. Ein Zubehörteil für die Versys fehlt jedenfalls definitiv: Es gibt keinen Hauptständer. :evil:

Meine definitiv bessere Hälfte schwört auf ihre Versys, ich bin umgekehrt mit meiner GS superglücklich. :wink: Gut, nein sehr gut fahren kann man mit beiden Motorrädern! 8)
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon FR170 » 08.10.2008, 12:44

Hi Bär,

schöner Bericht. Kann nur bestätigen was Du schreibst. Ich war 1999
auch mal dort. Mann, ist das schon lange her :cry:

Übrigends habe ich mir ein anderes Moped gekauft. Aber wieder eine KTM (was sonst). :wink:

LC4 640 Adventure heißt die Gute.

Freu mich schon auf die nächste Saison.
Grüsse
Oli
Immer noch KTM LC4 640 Adventure.
Benutzeravatar
FR170
 
Beiträge: 702
Registriert: 19.11.2007, 16:42
Wohnort: 71134 Aidlingen

Beitragvon Der Bär » 08.10.2008, 18:48

FR170 hat geschrieben:LC4 640 Adventure


Hi Oli,

ich sage nur: Sitzhöhe 945mm... :roll:

Aber für dich geht das ja. :wink: Dann gratuliere ich mal zu dem neuen Bike! :D
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Nächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum