Hallo,
seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mir eine F800ST zuzulegen, da sie mir optisch auf Anhieb gefallen hat. Vor kurzem habe ich auch bei einem Händler endlich eine Probefahrt gemacht. Vom Handling, dem Sitzen und dem Windschutz war ich absolut begeistert (gut, beim Wind bin ich anderes gewohnt, da ich zur Zeit eine "nackte" 600er Bandit fahre). Was aber meine anfängliche Freude recht deutlich trübte, war ein sehr stark spürbares Konstantfahrruckeln im Stadtverkehr, wo man ja mit gemäßigtem Tempo unterwegs ist. Da ich in Berlin wohne, ist das Handling in der Stadt nicht ganz unwichtig. Ich hatte das Gefühl, dass die Maschine unter 3000 U/min absolut bockig ist, erst darüber läuft sie ruhig (soweit man hier von ruhig sprechen kann - ist natürlich kein Vergleich mit einem 4-Zylinder). Da ich hier im Forum beim Suchen nichts zu dem Thema gefunden habe, und der Händler meinte, das wäre halt normal bei einem Zweizylinder, habe ich im Internet etwas recherchiert und bin auf viele Berichte von leidgeprüften BMW-Fahrern gestossen. Meine Bandit kennt solche Macken überhaupt nicht, selbst bei 2000 U/min läuft sie noch rund - ich kann in der Stadt sogar im fünften Gang fahren, bei der ST war es nur im Zweiten halbwegs verträglich, was natürlich gleich zu höheren Verbrauchswerten führte. Ist dies nun normal - kennen auch andere dieses Problem bei der 800er und wenn ja, gibt es da Abhilfe? Würde mich über Antworten freuen...
Grüße
transit1979