desmodromo hat geschrieben:Hallo
Bis jetzt habe ich mich zu dem Thema nicht geäußert, weil meine 2006 F800S das Problem nicht kannte.
Meine aktuelle 2011 ST sehr wohl.Ab Km 8700 trat das Phänomen auf das Sie nach Konstantfahrt (letzter Gang, ca 3500 U/min) ausging oder extrem schwankenden Leerlauf (Kenne ich von PKW wenn Sie Nebenluft ziehen)hatte.Bis zu dem genannten Km-Stand musste Sie auch lange Autobahnfahrten mit 180 + überstehen. Ein neuer Leerlaufsteller brachte keinen Erfolg, U-Schläuche waren die vorgebogenen. Als ersten habe ich die nie verbauten Schellen am Luftfilter / Einspritzeinheit nachgerüstet.Wie man Verbindungen ohne Schellen dauerhaft dicht bekommt,mit pulsierende Einspritzeinheiten und einem am Rahmen starr verschraubten Luftfilter, ist mir schleierhaft. Als nächstes habe ich die U-Schläuche gemessen, auch die waren schon aufgequollen. Also habe ich für Turbolader geeignete Siliconschläuche in den gleichen Abmessungen (innen 6,3 mm) bestellt und montiert. Der Leerlauf war konstanter und etwas höher (ca. 1400 U/min). seit ca. 1500 Km ist sie nicht mehr ausgegangen, auch nach längerem untertouringen Fahren mit leichtem Gasanlegen nicht. Vielleicht hilft meine Erfahrung ja anderen (Materialausgaben max. 10€)
Mfg
Zurück zu F800S + F800ST + F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast