Bestellung F 800 GS

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Beitragvon buti » 21.01.2008, 13:42

Der Bär hat geschrieben:......... nur 5 mal die Linke zum Gruß heben muss und nicht wie sonst zu großen Teilen Einhändig fährt... :wink:


das schenke ich mir schon lange, ich grüße nur Leute die das gleiche Motorrad haben wie ich ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon switzer » 21.01.2008, 15:10

ich grüße jeden :lol:
Bild
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon FR170 » 22.01.2008, 10:32

@Jürgen

Hast Du auf der Homepage von Wunderlich schon Teile entdeckt? Ich habe nur eine kleine Anzeige im Werberteil der Motorrad für einen Motorschutzbügel gesehen. Aber auf der HP find ich nix. Da scheint TT fixer zu sein. Oder täusche ich mich bzw. bin blind?

Mit welchen Teilen von TT willst Du dein neues Babe aufpeppen?
Den Motor-, Ölfilter-+Kühlerschutz find ich gut gemacht. Nur blöd, dass er zweiteilig ist. Den Motorschutzbügel find ich auch o.k. Und den Urinbecherschutz aus Kunststoff. Das TT viele Teile aus (eloxiertem) Alu macht find ich ja schön. Aber die sollten nach meinem Geschmack bei einem schwarzen Motor und Rahlmen auch schwarz eloxiert sein.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden.

Oli
Benutzeravatar
FR170
 
Beiträge: 702
Registriert: 19.11.2007, 16:42
Wohnort: 71134 Aidlingen

Beitragvon Jürgen-aus-München » 22.01.2008, 13:38

Servus Oli und alle anderen ...

Zur doch recht umfangreich bestellten Serienausstattung meiner F800GS kommt noch einiges hinzu.

Hier mal meine Planung:

Handprotektoren (nicht die von BMW) Eigenbau war geplant, ähnlich wie bei der GS1200, siehe Bild Windschild bei TouraTech - sind superklasse.
Abdeckung hinter der Scheibe, wollte die Scheibe in diesem Bereich von innen schwarz lackieren - denn die sichtbaren Halter und Kabel - igitt Hier gibts auch was von TT - siehe Windschild
Motorschutzbügel wird´s der von BMW werden (lasse ich schwarz pulvern) weil mir der TT zu üppig ausfällt und auch bei Insp. nicht hilfreich ist. HP, WUNDERLICH, .. kommt alles erst ab März / April raus.
Seitenträger werdens wahrscheinlich die von TT - müssen nämlich robust sein, falls sich die kleine mal ablegt. HP hat nur Quick-Lock System = ungeeignet
Gepäckträger brauche ich keinen, verwende das MotoDetail Topcase mit Trägerplatte, die kann ich direkt am Heck verschrauben, paßt optisch gut und ich fräse in der Kunststoffabdeckung etwas aus - dann sieht man ohne Topcase sogar das BMW-Logo ... Das mattschwarze Topcase gefällt mir sehr gut zum Mopped. Koffer - noch kein Plan.
hohe Scheibe wird´s die von BMW.
Lenkerstrebe für Täsch-chen (für Warnweste), 2 Zusatzschenwerfer (Halter Eigenbau) Navihalter (Umbau aus meiner Tiger). Der Bremsflüssigkeitsschutz von TT gefällt mir gut - der wird´s vielleicht auch noch. Dann noch das Scheinwerferschutzgitter von TT und einen Ölkühlerschutz - wahrscheinlich ein Gitter oder Lochblech in Eigenanfertigung ...
TT bietet dann noch einige Abdeckungen - muß mal schauen ob man die braucht - die Schwingenabdeckungen hinten gefallen mir aber gut, die anderen in silber würde ich schwärzen. das war´s - oder ???

Wunderlich schickte mir eine Mail, daß die Teile in Arbeit sind.

HepcoBecker hat zwar schon einiges im Katalog - aber auch nicht verfügbar.

Zur IMOT in München werden aber wohl alle vertreten sein - und das mit reichlich Zubehör zu hoffentlich moderaten Preisen.

Grüße Jürgen

Bild einfügen haut irgendwie nicht hin - schaut mal unter:
gefällt mir supergut - hinschrauben und fertig - also die Protektoren meine ich ...

http://www.touratech.com/shops/001/prod ... 1b47602ba0
Von der Tiger auf die kleine GS - my Future ...
Benutzeravatar
Jürgen-aus-München
 
Beiträge: 323
Registriert: 19.11.2007, 22:58
Wohnort: München

Beitragvon FR170 » 22.01.2008, 13:50

Mein lieber Mann. Du steckst schon tief drin in der Planung. Naja, Du wirst ja auch in 2-3 Monaten schon basteln können. Schon mal viel Spaß und Erfolg.

Sollte ich bis Anfang 2009 von KTM auf BMW umsteigen, dann würde ich
Handprotektoren, Motorschutz (Eigenbau), die Cockpitabdeckung und (vielleicht) Motorschutzbügel montieren.

Ich habe aber trotzdem noch nicht die Hoffnung auf eine KTM 690 Adventure für 2009 aufgegeben. Unterstützt wird die Hoffnung durch
www.ktm700adventure.com. Da ist zwar nix zu sehen. Aber allein die Existenz dieser HP ist ein Licht am Ende des Tunnesl. Und dann müßte ich anbetracht des BMW-Preises die Abwanderpläne vielleicht wieder überdenken. Kommt Zeit, kommt Rat

Oli
Benutzeravatar
FR170
 
Beiträge: 702
Registriert: 19.11.2007, 16:42
Wohnort: 71134 Aidlingen

Beitragvon FR170 » 22.01.2008, 13:55

Habe gerade über meinen letzten Beitrag noch mal nachgedacht und dann das Bild der F800GS auf meinem Desktop angeschaut.
KTM muß sich bei der 690 Adventure schon ordentlich anstrengen um mich noch umzustimmen. Die F sieht halt schon klasse aus.

Ein hin und her gerissener Oli
Benutzeravatar
FR170
 
Beiträge: 702
Registriert: 19.11.2007, 16:42
Wohnort: 71134 Aidlingen

Beitragvon Jürgen-aus-München » 22.01.2008, 17:21

Tja Oli - 2-3 Monate will ich mit dem basteln eigentlich nicht warten - hatte ja schon einen Liefertermin von Mitte Februar - soll jetzt aber Anfang März werden - also gerade noch so , daß ich mich vorbereiten kann.
Wahrscheinlich hole ich das Teil beim Händler ab - und ab dem nächsten Tag schneit´s dann ...

Für Dich befürchte ich allerdings auch, daß sich die doch recht hochpreisigen KTMs auch nicht weit von der BMW entfernen dürften - denn "billig" sind beide nicht.

Da müßte man dann doch (keine Abwertung !!!) auf eine Alpentranse oder die Strom zurückgreifen - wobei da schon irreUnterschiede (speziell im Motor) vorhanden sind.

Für mich persönlich sind halt die Eckdaten der BMW perfekt - Leistung, Gewicht, Ausstattung, Zubehör, ...nur der Preis ...

Grüße Jürgen
Von der Tiger auf die kleine GS - my Future ...
Benutzeravatar
Jürgen-aus-München
 
Beiträge: 323
Registriert: 19.11.2007, 22:58
Wohnort: München

Beitragvon FR170 » 22.01.2008, 17:34

Ich hoffe mit Dir auf Februar. Denn je schneller Du eine F hast desto schneller bekomme ich (hoffentlich) von Dir Infos zu den ersten Fahreindrücken :lol:

Die (zugegeben recht nackte :shock: ) LC4 690 kostet ca. 8.500 Euro. Wahrscheinlich kommt dann die Adventure auf eine ähnliches
Preisniveau wie die F ohne ABS und andere Gimmicks. Allerdings dann schon mit einem entsprechenden Tankvolumen, WP-Fahrwerk und geschätzen 25-30 kg weniger Leergewicht (Enduro 139kg.) Gut, dafür auch 1 Zyl. und ca. 20 PS weniger. Sollte aber in meinem liebstens
Einsatzgebiet keine Rolle spielen. Und ABS sowie Komfort wirds nicht für Geld und gute Worte geben.

Ich will die F aber nicht schlecht machen. Sie gefällt mir doch auch (schnüf). Meine Hoffnung ist, der Kiska (KTM-Designer) haut dermaßen daneben, dass man die KTM nicht anschauen kann (siehe LC4 Supermoto)
und ich kann beruhigt zur F greifen :wink:
Benutzeravatar
FR170
 
Beiträge: 702
Registriert: 19.11.2007, 16:42
Wohnort: 71134 Aidlingen

Beitragvon Paule » 23.01.2008, 23:33

Hallo,

meine Frau hat sich eine 650 GS bestellt. Der :D hat uns gesagt, das wir unter den ersten Auslieferungen dabei sind. Aber niemand wird seine Maschine vor der Markteinführung am 8 März ausgeliefert bekommen.
Egal was einem versprochen wurde. Ist laut BMW so festgelegt. Auch wenn die Maschine schon beim Händler stehen sollte, mehr als Probesitzen ist nicht.

Gruß
Paule
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Roland H » 29.01.2008, 10:52

Hi Oli,

ich hoffe auchnoch auf die kleine Adventure!
Für den Preis der F800 GS kann ich mir auch eine 1-jährige 990 Adventure zulegen. So wie ich sie möchte bin ichbei 11000 EUR + Nebenkosten.
Wobei ich im Moment sogar noch die 950 SE in Erwägung ziehe, die sieht wenigstens nach Enduro aus.

Im März erstmal die 800er Probefahren und dann mal schauen

Gruß Roland
Roland H
 
Beiträge: 51
Registriert: 22.11.2007, 22:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon FR170 » 29.01.2008, 13:36

Hi Roland.

Die 950 und 990 sind mir zu heftig. Bin bisher immer 1-Zylinder gefahren.
Von der XT600Z Tenere mit 27 PS (Stufenpappe) auf die TT600 mit 40,5 PS zur LC4 mit 50PS. Da wäre der Sprung zu 690er mit 62 PS gerade recht. Die 85 PS der F800GS wären dann schon die obere Schmerzgrenze.

Im www liest man immer mehr von einer kleinen Adventure. Da ist sogar die Rede von einem kleinen 2-Zylinder. Lassen wir uns überraschen.

Übrigens kann man auf http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html
jetzt mehr über die F sehen als noch Ende der letzten Woche (Farben, Bike-Konfigurator....)

Grüße Oli
Benutzeravatar
FR170
 
Beiträge: 702
Registriert: 19.11.2007, 16:42
Wohnort: 71134 Aidlingen

Beitragvon Der Bär » 29.01.2008, 14:45

FR170 hat geschrieben:Übrigens kann man jetzt mehr über die F sehen als noch Ende der letzten Woche Grüße Oli


Na endlich! :roll:

Dachte schon, dass BMW nur per Mundpropaganda Bikes verkaufen wollte... Prospelte sind jedenfalls noch keine beim :D , nur so ein Vorabblättchen mit den Daten.
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon buti » 29.01.2008, 14:52

ich hab mir die Dinger am WE auf den HMT angesehen, ganz ehrlich, die 650er sieht neben der 800er aus wie ne Hartz 4 Version. Ohne Not (kurze Beine) würde ich die nicht kaufen ...
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon FR170 » 29.01.2008, 14:57

In Bayern laufen die Uhren halt anders. Auch wenn die Mopeds aus Berlin kommen. :D Kleines Beispiel gefällig?:

Auf der HP von BMW gibt es unter "Afrika ruft" Infos zur Reise von Herbert und Ramona von Touratech. Die Geschchte endet mit diesem Absatz:

Merken Sie sich also schon einmal vor, dass in Kürze an dieser Stelle ein Interview mit Herbert und Ramona erscheinen wird, und lesen Sie, was der angesehene Globetrotter von dem aufregenden Neuzuwachs in der legendären GS-Familie hält.

Der Text stammt vom 21.11.2007. Auf meinem Kalender ist heute der 29.01.08. Hoffentlich sind die Liefertermin bei BMW nicht auch so. Ich stelle mir schon die Auftragsbestätigung vor: "Hallo Herr Kunde, in Kürze können Sie Ihre F800GS abholen. Dauert nur noch 2 Monate + x Tage."
Benutzeravatar
FR170
 
Beiträge: 702
Registriert: 19.11.2007, 16:42
Wohnort: 71134 Aidlingen

Beitragvon Der Bär » 29.01.2008, 17:50

Hmmm.... :roll:

Dieses Jahr wollte ich eigentlich schon noch mit der BMW fahren.
Allerdings stimmt, dass mehrere der :D meinten, dass die in Berlin schon jetzt nicht mit der Produktion nachkommen. :(
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

VorherigeNächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum