F800S/ST Erfahrungen und Tipps

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

F800S/ST Erfahrungen und Tipps

Beitragvon crysistense89 » 11.12.2007, 22:06

Hallo liebe Community,
ist mein erster Post und auch gleich der wichtigste :lol: Hab jetzt seit knapp einem Monat den Führerschein und war seitdem auf der Suche nach dem passenden Motorrad. Vorweg, ich muss mit 34PS auskommen, da ich erst 18 bin, aber die Regelung hat ja ihren Sinn und mir reichen 34PS bestimmt. Jedenfalls hab ich den "Gott" im 34PS-Bereich gefunden, wenn ich das mal so sagen darf :wink: Es ist eine F800ST mit ABS (versteht sich von selbst), BC, Koffern usw. Konkurrenten wären die CBF600S und die 650Bandit gewesen, die man aber eigentlich nicht wirklich mit ihr vergleichen kann und schon garnicht vom Preis her. Ich musste sehr sehr lange dafür sparen und es ist mir ehrlich gesagt auch lieber, wenn das Geld in ein Unternehmen investiert wird, das auch in Deutschland produziert und damit wichtige Arbeitsplätze schafft bzw. erhält, will jetzt aber nicht zu weit vom Thema abweichen... Ich hab sie mir bei dem BMW-Händler (PIA-Motors) in meiner Nähe angesehen und sie hat mir auf Anhieb gefallen. Das Design ist genau richtig, BMW leistet wirklich gute Arbeit. Das ganze hat natürlich auch seinen Preis. Musste 10500 Euro dafür zahlen (inkl. Kleidung). Der Händler war so freundlich und hat sie mal schnell in den Hinterhof gefahren. Zuvor hatte ich gelesen, dass der Sound weitaus weniger auffällig ist, als bei einer CBF600 usw., als er sie dann aber anlies dacht ich mir schon "was will man mehr?". Gefällt mir sehr gut, nicht so turbinenartig, da hörte man die Zylinder wirklich noch genau raus. Fahren durfte ich sie allerdings nicht (war noch nicht gedrosselt), aber mein Vater war zum Glück dabei und ich konnte mal zusehen und das reichte mir schon :shock: Wahnsinns Beschleunigung, hät ich nicht gedacht, da sie ja eigentlich in der Mittelklasse mitspielt.
Wir haben sie dann auch gleich gekauft und jetzt sitz ich hier rum und warte, dass sie endlich geliefert wird... :wink: In dieser Zeit möchte ich noch so viel wie möglich über die Maschine erfahren und wo geht das besser, als in einem Forum, wo so gut wie jeder dieses Motorrad fährt. Wäre also wirklich nett, wenn ihr alle Probleme und wichtige Tipps (große, kleine, einfach alles) usw. posten könntet. Hab ja schon so einiges gelesen, vom besonders lauten Klacken beim Schalten, bis hin zum Abschalten des Motors beim verlassen der Autobahn. Oder, dass der Sitz bzw. die Seiten durch die Hitzeabstrahlung des Motors sehr heiß werden. Sowas kann man in keinem Magazin nachlesen, obwohl es doch wichtige Dinge sind.

Jedenfalls freu ich mich, Teil dieser Gemeinde zu werden bzw. zu sein und freu mich schon auf meine erste Saison, auch wenns noch lange hin ist :wink:
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon Andre » 11.12.2007, 22:38

Hallo und willkommen :)

ich hab die ST seit knapp nem halben Jahr, und was soll ich sagen alles Problemlos und sie macht Spass. Bin vorher auch 2 Zylinder gefahren und will nichts anderes. Ausser der Wärmeabstrahlung die (im Moment nicht aber im Sommer vieleicht) nerfig sein kann gibt es mit den neuesten Modellen absolut keine Probleme.
Ich würde noch drauf achten das nicht die Conti reifen drauf sind (auch wenn man da beim neukauf wenig Einfluss hat), ich hatte Glück und es waren die Z6 drauf, sehr guter Reifen. Alternativ kann ich nen Pilot Road empfehlen bin ich bisher auf meiner TRX gefahren. Meine Reifentips beziehen sich immer aufs Tourensegment, mit dem PR bin ich ca. 10tkm pro Satz gefahren :!:
Es gibt für die Rennstrecke noch ganz andere Reifen die noch viel mehr können (im Trockenen wenns warm ist!!!) aber das will ich auf öffentlichen Strassen garnicht ausnutzen.

Wie gesagt sonst bin ich sehr zu frieden und freue mich auch grössere Touren im nächsten Sommer 8)
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon Tito_2000 » 11.12.2007, 22:55

Erstmal Glückwunsch zu deiner Wahl, aber ich will dir mal kurz etwas negatives bezüglich des deutschen Produktes verraten:
Der Motor wird schonmal nicht in Deutschland gefertigt, sondern in Österreich (wenn ich falsch liege verbessert mich sofort bitte !).
Machst du oft Fahrten im Regen oder ähnliches ? Die Originalen BMW Koffer sind nämlich nicht wasserdicht (lächerlicherweise).

Ich denke, das macht dir jetzt nicht das Bike mies, ist ja schon alleine vom Aussehen her eine spitzen Frau.

Und meinerseitiges Willkommen im Forum !
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon crysistense89 » 11.12.2007, 23:41

Danke :D
Dass der Motor in Österreich gefertigt wird ist auch nicht so schlimm, hauptsache er kommt nicht aus China usw. Im Regen werd ich wirklich nur fahren, wenn es unbedingt notwendig ist, von daher ist das mit den Koffern nicht so schlimm, aber danke für den Tipp, vielleicht kann man da ja was machen. Ach ja was ich noch fragen wollte. Wann kann man denn aller frühestens fahren? (ohne Salzreste auf der Straße, Temperatur ist egal)
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon Kati_WM » 12.12.2007, 09:26

Servus und herzlich Willkommen bei uns!
Erstmal gratuliere ich Dir zu einem super Mopped (pass auf, dass sie dir dein Vater nicht wegschnappt :wink: ).
Bei uns in Bayern sind sie ja immer recht großzügig mit dem Salz, es müsste also mindestens einen ganzen Tag regnen, damit die Straßen einigermaßen salzfrei sind.

Gruß Kati
Zuletzt geändert von Kati_WM am 12.12.2007, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Tito_2000 » 12.12.2007, 15:26

Am besten in Geilenkirchen, hier schneits meistens gar nicht und gestreut wird im Fall nur selten.

Außerdem kannste dann mal nach Teveren fahren und dich an nem Zaun der NATO Airbase hier stellen, ist toll wenn so ne E3-A 30m über dir fliegt und dann landet :lol:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon crysistense89 » 12.12.2007, 16:04

Sie ist ja noch nicht zugelassen bzw. angemeldet. Ab wann kann man denn auf jeden Fall fahren. Jetzt macht es ja keinen Sinn. Ich dachte so an März, ist das möglich? Hab ja bis jetzt keine Erfahrungen machen können :wink:
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tito_2000 » 12.12.2007, 16:08

Also das Salz wird wohl nach dem ersten "ordentlichen" Regen weggespült sein, aber gestreut wird ja nur bei Schnee oder starker Glätte
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Marc » 12.12.2007, 16:17

CRYSISTENSE hat geschrieben:Sie ist ja noch nicht zugelassen bzw. angemeldet. Ab wann kann man denn auf jeden Fall fahren. Jetzt macht es ja keinen Sinn. Ich dachte so an März, ist das möglich? Hab ja bis jetzt keine Erfahrungen machen können :wink:


Das kann schon Februar sein, aber auch erst April. Festlegen kann man sich da nicht. Als Fahranfänger würde ich da gaaaanz langsam tun, denn Übermut tut selten gut und die F ist kein Spielzeug, hat schon Dampf. Wenn da z.B. die Reifen nicht warm sind, haste mindestens die ersten Kratzer im Helm und Klamotten.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Tito_2000 » 12.12.2007, 16:30

Also wenn man schon seitlich hinfliegt, ist die Verkleidung bei der S doch auch mitbetroffen, oder ?!
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Marc » 12.12.2007, 16:57

Tito_2000 hat geschrieben:Also wenn man schon seitlich hinfliegt, ist die Verkleidung bei der S doch auch mitbetroffen, oder ?!


Falsch, denn die F800 besitzt schließlich SWAM (SOFORTIGER WIEDERAUFSTELLMECHANISMUS) das dürfte bekannt sein. Insider sprechen hier von auspendeln des Motorrades.
Geht, so glaube ich bis 40 oder 50 km/h. Genau weiss ich das auch nicht.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon ben80 » 12.12.2007, 17:24

Zu den bekannten "Abwurf" wenn unsere kleine noch nicht wach ist (kalt ist) können hier schon einige was sagen bzw. gibt es dazu schon ein paar Darstellungen und Erörterungen.

Wie das bei 34PS... Keine Ahnung...aber lieber mal auf nummer sicher gehen.

Ab wann du fahren kannst? Immer dann wenn dir danach ist.

Nicht zu empfehlen sind: Glatteis, Schnee und regen ist auch nicht schön.

Wenn alles trocken ist, kann es losgehen. Einige fahren nur ungerne wenn es kälter ist als 10C. Wenn du aber bei den Klamotten nicht am falschen ende gespart hast, sollte auch das kein Problem sein.
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon crysistense89 » 12.12.2007, 18:21

Danke für die Antworten. Also an den Klamotten hab ich glaub ich nicht gespart (Lederanzug 600Euro + 300Euro fürn guten Helm + 60 für Handschuhe) Ich würd ja auch im Winter fahren (wenn das überhaupt noch so genannt werden darf, ohne Schnee...), aber dafür muss ich sie ja anmelden. Kann vielleicht mal jemand so grob überschlagen, was das kosten würde? (Sie ist ja neu, aber diese Kosten kann man eh nicht vermeiden) Nehmen wir mal an, es hat einen Tag lang geregnet und es hat so ca. 5-10°C, dann könnte ich doch ohne Probleme am nächsten Tag fahren, oder? Wie kalt es dabei wird, ist mir egal, aber es macht mich ganz verrückt so ne Maschine rumstehen zu haben und nicht fahren zu können (zumindest am Anfang :wink: )
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tito_2000 » 12.12.2007, 19:01

Also frieren vielleicht nicht, aber rutschig wird es auf jeden Fall. Mit was für einer Hose wirst du fahren ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon crysistense89 » 12.12.2007, 19:08

Es ist ein Anzug aus Leder (von Dainese) und sieht ungefähr so aus http://www.dueruote.biz/immagini_prodot ... vulcan.jpg Da die F800 eh am Sitz so warm wird dürfte das mit dem Temperaturen auch klappen :D Aber wie siehts jetzt mit den Kosten aus?
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Nächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum