Nun ja, ob das Louise-Set nun überteuert ist oder nicht - ich weiß es nicht. Von den Preisen, die bei BMW für das entsprechende "Spezialwerkzeug" aufgerufen werden, reden wir besser erst gar nicht. Und - @ Wobbel: Dein individuelles Set mag auf der ersten Blick günstig sein. Aber wenn Du dieses um den Zündspulenabzieher erweiterst, wird es schwierig: BMW verlangt für den Abzieher einen Preis, für den man fast das Louis-Set plus Deins bekommt. Woanders habe ich den Abzieher (einzeln) noch nicht gesehen. Letztendlich war für mich der Abzieher das entscheidende Kriterium, zum Louis-Set zu greifen. Wenn der Rest des Sets einen miesen Eindruck gemacht hätte, hätte ich das Set nicht gekauft.
Ob der Zündkerzenabzieher an der F passt, kann ich ad hoc nicht mit 100% Gewissheit sagen. Dazu nur Folgendes:
- in der Artikelbeschriebung von Louis wird keine Einschränkung bzgl. der Modellreihen gemacht
- bei den K-Vierzylindern (1200 und 1300) wird darüber hinaus dieselbe Spule (Teile-Nr.) verwendet wie bei der Twin-F.
- bei BMW kann man auch nur einen Abzieher kaufen (Teile-Nr. 12 3 561). Guggsdu
hier.
- der Abzieher sieht ähnlich aus wie in der Rep-Anleitung abgebildet.
Diese Anhaltspunkte reichen mir um anzunehmen, dass der Louis-Spulenabzieher auch an meiner F passt.

Sonst hätte ich das Louis-Set nicht gekauft.
So, und - nochmal @ Wobbel - die Flex betreffend: nein, bis vor wenigen Stunden (thanks Graver800) kannte ich niemanden, der eine Flex hat.

@ Graver800: wir haben ja noch ein "Projekt" an Deiner F umzusetzen. Aber wenn wir Deiner Frau was von "Navi-Stromversorgung einrichten" sagen und unmittelbar darauf die Flex nicht zu überhören ist, macht sie sich sicher Sorgen um uns...
Eine weitere Möglichkeit zum Lösen der hinteren Achsmutter wäre evt. noch ein verstellbarer Gabelschlüssel. Die sind vergleichsweise kurz. Aber ein Ringschlüssel (bzw. eine Stecknuss) passender Größe greift natürlich besser und kann höhere Drehmomente übertragen... Die weiter oben schon erwähnte "Stecknuss-Lösung" können wir nach meinem Besuch beim Biber ad acta legen.