oilonice hat geschrieben:Ab nächstes Jahr bringt BMW dann die funtionerenden Tankuhren bei der R1200R....
Doppelter Preis für Gourmet-Schinken: Der Luxus-Trick von Lidl: Hinter diesen Produkten steckt auch nur Massenware
http://www.focus.de/finanzen/news/lidl- ... 79214.html
reha73 hat geschrieben:... Ich sehe aber, dass die Japaner wieder aufgewacht sind und vermute, da wird sich in den nächsten Jahren noch einiges tun.
HarrySpar hat geschrieben:Ist mir ein Rätsel, wieso man dem Zahnriemen so ablehnend gegenüberstehen kann.
Funktioniert absolut hervorragend locker 60000km.
Und völlig wartungsfrei. Kein Schmieren, Nachstellen, Felge Putzen. Rein gar nichts.
Aber nein ... da versucht man lieber, mit irgendwelchen Trockenschmierklötzen oder Öltropfautomaten auf Umwegen mit mehr oder weniger Erfolg eine Wartungsfreiheit zu erreichen.
Daß der Riemen am Lagerproblem Null Schuld hat, ist ja klar, oder?
Ach ja, die hohen Kosten ... alle 60000km mal 250€ in einen neuen Riemen investieren (wobei in der Zeit auch zwei Ketten fällig wären). Oh Gott oh Gott oh Gott.
Aber ob die Karre nun einen Liter mehr oder weniger auf 100km schluckt - das spielt dann wieder gar keine Rolle. Sind ja bei 60000km nur etwa 600L bzw. 900€.
Harry
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste