Pennt BMW eigentlich?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon CBR » 23.12.2013, 12:48

Warum schickt Ihr eure Ideen nicht einfach an die BMW Entwicklungsabteilung ich finde die bräuchten auch mal wieder was zum lachen.

Karl Dall Blick weg also das was sich seit Jahrzehnten sehr gut verkauft.
Nuda Motor her obwohl der vorhandene F800 Motor sehr gut für die Landstraße funktioniert sehr verbauchsarm ist, aber die 3 Mann die nach mehr PS gieren sollte man berücksichtigen obwohl da andere Motoren / Modelle vorhanden sind.
Usw. der geistreichen Wünsche.

Aber es ist ja Weihnachten da kann man schonmal Wünsche äußern auch wenn die weit weg von der Realität sind.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 23.12.2013, 12:54

Ich finde das nicht zum lachen.
Und so viel Mehr-Leistung hätte der Nudamotor jetzt auch wieder nicht.
Und wenn dir der Karldallblick gefällt isses doch gut.

Aber das die F800 langsam in die Jahre kommt wirst du wohl nicht abstreiten können.

Und ja du hast recht ich kucke nach anderen Motorrädern und Modellen genau aus diesem Grund.
Aber nicht bei BMW.
Denn min 15 000€ will ich nicht ausgeben.
Nicht bei KTM und auch nicht sonst wo.
Nicht das ich das Geld nicht hätte, nur mal so am Rande :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon HarrySpar » 23.12.2013, 13:09

Die erste Neuerung, die für die F800R mal fällig wäre, ist der Zahnriemen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Stella » 23.12.2013, 13:34

Och nö,
lieber ein schmutziges als ein wackeliges Hinterrad. (Scherz)
Manche stehen auf Kettenantrieb (und reinigen) mit der nicht so klobigen Schwinge. :D

Gruß,
Stella
Zuletzt geändert von Stella am 23.12.2013, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stella
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.11.2011, 16:43
Wohnort: Raum Köln-Bonn

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon HarrySpar » 23.12.2013, 13:37

Stella hat geschrieben:Manche stehen auf Kettenantrieb (und reinigen) mit der nicht so klobige Schwinge. :D

Ich sprach nur vom Zahnriemen, nicht unbedingt von einer klobigen Einarmschwinge.
Zahnriemen geht auch mit normaler Schwinge.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon bimpf » 23.12.2013, 14:08

der zahnriemen wird aber niemals kommen, es schreit auch keiner danach. ich hab ihn zumindest an meiner R nicht vermisst, zudem ist eine kette deutlich günstiger wie der riemen und nicht jeder würde die lebensdauer so extrem ausreizen wie du. die R bräuchte einfach, wie schon mehrfach erwähnt, den nuda motor und ein besseres fahrwerk, vor allem die gabel vorne.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 23.12.2013, 14:10

@bimpf
dem ist nichts hinzuzufügen :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Kajo » 23.12.2013, 14:12

Genau, dem Zahnriemen würde ich auch keinen Vorzug geben.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Octane » 23.12.2013, 14:59

Tour = Zahnriemen oder Kardan
Sport = Kette

Die F 800 R gehört in die zweite Kategorie.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon HarrySpar » 23.12.2013, 15:11

OK, dann bezeichne ich meine F800S ab sofort als Tourer. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Octane » 23.12.2013, 15:21

Die S war wohl ein Ausreisser bei BMW :mrgreen: . Falls es mal eine neue F 800 S geben würde hätte die wohl auch eine Kette.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon HarrySpar » 23.12.2013, 16:12

Ist mir ein Rätsel, wieso man dem Zahnriemen so ablehnend gegenüberstehen kann.
Funktioniert absolut hervorragend locker 60000km.
Und völlig wartungsfrei. Kein Schmieren, Nachstellen, Felge Putzen. Rein gar nichts.
Aber nein ... da versucht man lieber, mit irgendwelchen Trockenschmierklötzen oder Öltropfautomaten auf Umwegen mit mehr oder weniger Erfolg eine Wartungsfreiheit zu erreichen.
Daß der Riemen am Lagerproblem Null Schuld hat, ist ja klar, oder?
Ach ja, die hohen Kosten ... alle 60000km mal 250€ in einen neuen Riemen investieren (wobei in der Zeit auch zwei Ketten fällig wären). Oh Gott oh Gott oh Gott.
Aber ob die Karre nun einen Liter mehr oder weniger auf 100km schluckt - das spielt dann wieder gar keine Rolle. Sind ja bei 60000km nur etwa 600L bzw. 900€.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Kette - Zahnriemen - Kardan

Beitragvon Kajo » 23.12.2013, 16:49

HarrySpar hat geschrieben:...Ach ja, die hohen Kosten ... alle 60000km mal 250€ in einen neuen Riemen investieren (wobei in der Zeit auch zwei Ketten fällig wären)...


Klar ist ein Zahnriemen oder Kardanantrieb nicht pflegeintensiv, aber die heutigen Ketten halten bei sorgfältiger Pflege auch mal locker 40.000 Km.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Octane » 23.12.2013, 16:56

Die Vorteile eines Zahnriemens gegenüber einer Kette sind heutzutage marginal. Ich musste die Kette meiner F 800 R über 23'000 km kein einziges Mal nachspannen. Etwas schmieren musste natürlich sein. Und die XJR habe ich mit über 40'000 km verkauft. Und da war noch die erste Kette drauf.

Aber warum hat sich der Zahnriemen im Motorradbau nicht wirklich durchgesetzt ausser im Cruiserbereich?
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon greinsen » 23.12.2013, 17:23

BMW macht es genau richtig nicht permanent auf Modelle anderer mit Schnellschüssen zu reagieren.
Es ist nun mal so, als Premiumhersteller verdient man sein Geld anders.
Ich komme von der Gladius, ein wirklich feines Bike.
Aber zwischen dieser heißen Nippon - Kurvenfeile (stellvertretend für alle anderem aus dem Land der aufgehenden Sonne)
und einer BMW liegen nun mal Welten, und das darf auch bitte so bleiben. Jeder der direkten AB Vergleich zu hause hat weiß wovon ich rede.
greinsen
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum