Graver800 hat geschrieben:... Aber meine allererste Tour mit einer gemischten Truppe hatte ich 3 Tage nach den FS (vor ca. 2,5 Jahren) mit meiner nagelneuen R gemacht. Da hab ich auch im Bergischen in ner Kurve nach oben statt nach unten geschaltet und die R prompt abgewürgt...
Jeder hat irgendwann mal angefangen und der ein oder andere hat auch schmerzhaft "Lehrgeld" gezahlt. Von daher ist bei einer Gruppenzusammenstellung schon wichtig, wer welche "Erfahrungen" hat. Bei Ausfahrten mit meinem Motorradclub nimmt ein "Könner" die "Anfänger" an die Leine und der Rest fährt zügig. Die Touren sind immer so ausgearbeitet, dass die schnelle Gruppe ein paar Extrarunden fährt und zu Mittag trifft man sich dann wieder.
Ansonsten bin ich am liebsten in einer Kleingruppe (2-4 Motorräder) unterwegs.
reha73 hat geschrieben:Hallo Marcel,wie hälst du das bis März aus? Hatte mein R auch kurz vor dem letzten Winter gekauft und bin dann über dem Winter 3000km gefahren ... Einer zügigen Tour durch den Westen der Republik oder Belgien würde ich mich auch gerne anschließen. Nur nicht am Wochenende durch die nördliche Eifel.
Der Empfehlung am Wochenende den Ring (gilt auch für die Mosel, z.B. Cochem) zu meiden, kann ich mich nur anschließen. Ansonsten ist der Westen und Südwesten, mit Abstecher nach Luxemburg, zu empfehlen.
Zu Beginn der Saison 2014 werde ich mal eine Tagestour mit Treffpunkt in Wittlich einstellen.
Gruß Kajo